Fachpresse | June 9, 2022

Medien

Gemeinsame Presse-Information:

Neue Veröffentlichung beleuchtet Details zum mechanischen Recycling von PE/PA-Mehrschichtfolien

In einer neuen Veröffentlichung zeigen BASF und das Institut cyclos-HTP Details zum mechanischen Recycling von coextrudierten polyamidhaltigen flexiblen Verpackungsfolien (PE/PA-Mehrschichtfolien). Die unabhängige Prüf- und Zertifizierungseinrichtung cyclos-HTP hat die Recyclingfähigkeit von PE/PA-Mehrschichtfolien im Auftrag der BASF systematisch untersucht und im Juni 2021 bestätigt. Die Ergebnisse und Schlussfolgerungen dieser Untersuchungen stehen jetzt in einer 25seitigen Publikation auf den Webseiten von BASF und cyclos-HTP zur Verfügung.

Bei den Versuchen wurden unter Verwendung von Haftvermittlern, coextrudierte PE/PA-Mehrschichtfolien mit PA6- und PA6/6.6-Konzentrationen von bis zu 30% genutzt. cyclos-HTP hat diese gemäß des etablierten CHI-Prüfstandards auf ihre Recyclingverträglichkeit sowie -fähigkeit im PE-Folienstrom aus kommerziellen Sortierprozessen von haushaltsnahen flexiblen Kunststoffverpackungsabfällen geprüft.

cyclos-HTP nutzt diese aktualisierten Ergebnisse bereits zur differenzierten Zertifizierung der Recyclingfähigkeit individueller flexibler PE/PA-Verpackungsstrukturen im Sinne der Einzelfallprüfung von bisher als nicht recyclingfähig eingestuften Verpackungsstrukturen (gemäß Abschnitt 4.3, Mindeststandard für die Bemessung von systembeteiligungspflichtigen Verpackungen gemäß §21 Abs. 3 VerpackG, ZSVR 2021).

Die Publikation ist unter den folgenden Links abrufbar: BASF und cyclos-HTP.

 

Über BASF

Chemie für eine nachhaltige Zukunft, dafür steht BASF. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 111.000 Mitarbeitende in der BASF-Gruppe tragen zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt bei. Unser Portfolio umfasst sechs Segmente: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions. BASF erzielte 2021 weltweit einen Umsatz von 78,6 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.

 

Über das Institut cyclos-HTP

Expertise aus erster Hand - Als Institut für Recyclingfähigkeit und Produktverantwortung ist CHI die führende unabhängige Institution zur Bewertung und Optimierung von Verpackungen bezüglich ihrer Recyclingfähigkeit. Zur Ausweisung der Recyclingfähigkeit wurde bereits in 2011 auf Basis von primärer praktischer und ingenieurwissenschaftlicher Expertise der erste Bemessungsstandard überhaupt entwickelt, mit dem Verpackungen zuverlässig und normenkonform bewertet werden können. Der CHI-Standard wird seither kontinuierlich fortgeschrieben und findet EU-weite Anwendung. Das CHI betreibt F&E-Vorhaben zu innovativen Recyclingprozessen und zur Grundlagenermittlung wissenschaftlich fundierter Bewertungskriterien. Weitere Aktivitäten umfassen Untersuchungen, Beratung und Entwicklung zur recyclinggerechten Gestaltung von Verpackungen sowie Workshops und Weiterbildungen zu den Themenfeldern Recyclingfähigkeit und Verpackungsdesign. Weitere Informationen unter www.cyclos-htp.de

 

P-22-255

Nina Molitor
Communications Monomers
June 9, 2022