Während der „Hertzstück™ Future Dining Room“ seine Türen nur drei Tage öffnete, können Sie alle Highlights noch einmal erleben.
Innovation
Willkommen im Hertzstück™ Future Dining Room

trinamiX hat einen Prototyp eines Mini-Spektrometers entwickelt, der den Hertzstück™-Detektor nutzt. Damit können Verbraucher unter anderem die Inhaltsstoffe ihrer Lebensmittel überprüfen.
Um das Potenzial von Hertzstück™ als „Labor für die Hosentasche“ zu zeigen, hat BASF im Oktober 2018 zu einem ganz besonderen Abendessen eingeladen: Im futuristischen Pop-up-Restaurant „The Hertzstück™ Future Dining Room“ erläuterte der Wissenschaftsjournalist Dr. Michael Mosley, wie viel „Wissenschaft“ sich in den Dingen versteckt, die wir täglich essen. Influencer, Medienvertreter und die breite Öffentlichkeit hatten die einzigartige Gelegenheit, den Prototyp live zu testen und gleichzeitig ein exklusives Menü zu genießen. Darüber hinaus gaben die trinamiX-Experten am Abend weitere Informationen zur Technologie und beantworteten Fragen.