Gesellschaftliches Engagement
BASF Kids’ Lab in Wien: Den Geheimnissen des Alltags auf der Spur
Die BASF Österreich hat das von den Vereinten Nationen ausgerufene Internationale Jahr der Chemie 2011 zum Anlass genommen, ein temporäres Kinderlabor zu eröffnen. Im Jahr 2011 war das Kids` Lab im Naturhistorischen Museum zu Gast. Seit 2012 laden BASF Österreich und die Volksschule Pfeilgasse im 8. Wiener Gemeindebezirk ins „Kids’ Lab – Chemie macht Spaß!“ ein, um Kindern im Alter zwischen sieben und zehn Jahren die Möglichkeit zu geben, sich als Forscher zu betätigen.
Den Schulklassen werden – gegen Voranmeldung – kostenlose Experimentierworkshops angeboten. Bei den Stationen „Wasser speichern“, „Wasser erforschen“ und „Wasser reinigen“„ können Schülerinnen und Schüler dem Thema „Wasser“ chemisch auf den Grund gehen.
Das BASF Kids‘ Lab ist ein professionelles Experimentierlabor für SchülerInnen im Alter von sieben bis zehn Jahren. Im Zuge eines ca. zweistündigen Workshops arbeiten die teilnehmenden Kinder selbstständig an drei Experimenten zum Thema Wasser. Geforscht wird in betreuten Gruppen von maximal 10 Kindern pro Gruppe. Alle durchgeführten Experimente sind grundsätzlich ungefährlich.
Mit dem Kids’ Lab Programm sollen Kinder auf experimenteller Ebene in den Bereich der Naturwissenschaften herangeführt werden. Im Vordergrund steht das selbstständige Arbeiten der SchülerInnen. Auf diesem Wege erlernen die Kinder wissenschaftliche Methoden wie beispielsweise Messen, Beobachten, Vergleichen oder das schriftliche Dokumentieren von Ergebnissen und Beobachtungen.
Der Besuch im Kids` Lab ist für die Schülerinnen und Schüler kostenlos.