Fragen zur Bewerbung
Antworten für Berufserfahrene
Ja. Für die auf unseren Karriereseiten ausgeschriebenen Stellen gilt: Erst wenn sie besetzt wurden, werden die Stellenausschreibungen entfernt.
Sie können sich in unserem europäischen Online-Bewerbungssystem Jobagenten einrichten. Bitte loggen Sie sich dazu zunächst in Ihr Kandidatenprofil ein und wählen Sie den Menüpunkt "Jobagenten" aus und klicken Sie dort auf "Hinzufügen". Nachdem die Suchkriterien ausgewählt wurden, klicken Sie auf "Als Jobagent speichern". Geben Sie einen Namen ein, wählen Sie die Häufigkeit mit der Sie benachrichtigt werden möchten und klicken Sie auf "Speichern". Nun ist Ihr Jobagent aktiviert. Über den Menüpunkt "Jobagenten" können Sie diesen jederzeit bearbeiten oder löschen.
Wenn Sie eine interessante Stelle in unserer globalen Stellensuche gefunden haben, bewerben Sie sich bitte direkt online über den "Jetzt bewerben"-Link in der Stellenanzeige. Sie werden dann automatisch zum passenden regionalen Online-Bewerbungsportal weitergeleitet.
Im Online-Bewerbungsportal können Sie mit Ihren Zugangsdaten jederzeit Ihre Daten aktualisieren, den Status Ihrer Bewerbung einsehen und wir können umgehend auf Ihre Bewerbung zugreifen und Ihnen schneller Feedback geben.
Bitte bewerben Sie sich nur mit einer einzigen E-Mail-Adresse.
Wenn Sie sich bereits bei uns registriert haben können Sie sich hier direkt einloggen.
Eine Übersicht zu den verschiedenen regionalen Bewerbungsportalen finden Sie hier.
Für eine Berufsausbildung oder ein duales Studium bewerben Sie sich bitte hier.
Anhand aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen und teilweise durch Online Assessments prüft BASF, auf welche der zu besetzenden Stellen ein/e Bewerber/in passt. Die zuständige Facheinheit entscheidet schließlich, ob ein/e Kandidat/in zu einer Vorstellungsrunde eingeladen wird.
Das heißt, die eingeladenen Bewerber/innen führen ggf. mehrere Einzelinterviews mit Abgesandten der Facheinheit und Rekrutierung von BASF. BASF hat mit diesem Verfahren gute Erfahrungen gemacht, da das direkte Gespräch eine ideale Möglichkeit darstellt, auf die einzelne Person einzugehen - für uns zählt der persönliche Eindruck. Durch Online Assessments und kompetenzbasierte Interviews kann festgestellt werden, ob ein/e Bewerber/in mit seinen/ihren Fachkenntnissen, Kompetenzen und seinem/ihrem Potenzial zu dem Anforderungsprofil der Stelle passt. Weiterhin soll den Bewerbern und Bewerberinnen die Gelegenheit gegeben werden, Führungskräfte und Kolleginnen und Kollegen kennenzulernen.
Die Bewerbungsfristen für die einzelnen Stellen sind unterschiedlich. Solange die Stelle ausgeschrieben ist, können Sie sich dafür bewerben.
Ihre Bewerbung wird individuell gesichtet und bei positiver Prüfung an den Fachbereich weitergeleitet. Wir bemühen uns Ihnen innerhalb von zwei Wochen Ihnen ein Feedback zu Ihrer Bewerbung zu geben.
Fällt das Feedback positiv aus und Sie setzen sich auch im anschließenden Auswahlprozess durch, können von der Bewerbung bis zur Zusage 2-3 Monate vergehen. Die Dauer wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst und kann je nach Stellenausschreibung variieren. Da viele Personen beteiligt sind, kann sich beispielsweise die Terminfindung schwieriger gestalten oder Sie haben sich besonders frühzeitig beworben, dadurch kann es auch mal länger dauern.
In der Regel wird in der Ausschreibung der Name des zuständigen Recruiters sowie Kontaktdaten genannt. Gerne können Sie Ihre Anfragen oder Ihr Anschreiben direkt an den Recruiter adressieren. Ihr Anschreiben können Sie aber gerne auch allgemein halten - „Sehr geehrte Damen und Herren“ - da am Bewerbungsprozess mehrere Personen beteiligt sind.
Den aktuellen Stand Ihrer Bewerbung können Sie jederzeit in unserem Online-Bewerbungssystem unter dem Menüpunkt "Bewerbungen" einsehen.
Wir legen das Entgelt markt-, funktions- und leistungsorientiert fest.
Informationen zu den benötigen Unterlagen im Bewerbungsprozess erhalten Sie hier.
Innerhalb Europas können Sie die von Ihnen in unserem Online-Bewerbungssystem bereits hinterlegten Daten für weitere Bewerbungen verwenden. Bei einer Bewerbung in einer anderen Region müssen Sie sich gegebenenfalls erneut registrieren. Über unsere globale Stellensuche werden Sie immer zum richtigen Online-Bewerbungssystem geleitet. Eine Übersicht über die verschiedenen Systeme in den Regionen finden Sie außerdem hier.
Gerne können Sie sich für mehrere Standorte oder Stellen bewerben.
Alle Bewerbungen werden unabhängig von der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.
Über unsere globale Stellensuche finden Sie alle unsere offenen Stellen weltweit. Wenn Sie dort eine interessante Stelle gefunden haben, bewerben Sie sich bitte direkt online über den "Jetzt bewerben"-Link in der Stellenanzeige. Sie werden dann automatisch zum passenden regionalen Online-Bewerbungsportal weitergeleitet.
Eine Übersicht über die verschiedenen Systeme weltweit finden Sie hier.
Sobald Sie sich für eine Stelle beworben haben, erhalten Sie umgehend eine Bewerbungsbestätigung. Bitte achten Sie bei Ihrer Online-Bewerbung darauf, dass Sie Ihre Bewerbung durch einen Klick auf den Button "Bewerbung versenden" abschließen.
Alle BASF zur Verfügung gestellten Daten werden nach den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes behandelt. Alle durch unser Bewerbungssystem übermittelten Bewerberdaten werden vertraulich und ausschließlich zum Zweck einer Stellenbesetzung oder im Rahmen unseres Rekrutierungsmarketings oder von Talentbindungsprogrammen verwendet.
Wir bevorzugen es, alle Korrespondenzen an Ihre E-Mail-Adresse zu versenden, die Sie bei Ihrer Onlinebewerbung hinterlegt haben.
Zur Vorbereitung auf ein Interview bei BASF sollten Sie sich sowohl mit dem Unternehmen BASF, als auch mit der Stelle, auf die Sie sich bewerben, vertraut machen. Wir werden das Interview nutzen, um Sie persönlich kennenzulernen und mehr über Ihr bisher erlangtes Fachwissen, Ihre Erfahrungen, Fähigkeiten und Interessen zu erfahren. Wir möchten Ihnen außerdem einen Einblick in die Arbeitswelt bei BASF, unsere Unternehmenskultur und die vielfältigen Angebote geben, die BASF zu bieten hat. Fragen Sie hierzu auch gerne nach!
Sollten Sie an einem Auswahltermin nicht teilnehmen können, , informieren Sie uns bitte umgehend, indem Sie entweder den auf der Stellenausschreibung genannten Recruiter kontaktieren, Sie sich an unser allgemeines Jobs Postfach wenden (jobs@basf.com) oder eine unserer weiteren Kontaktmöglichkeiten nutzen, damit wir gemeinsam mit Ihnen eine Alternative finden können.
Informationen zu den Reisekostenrichtlinien von BASF erhalten Sie mit der Einladung zu einem Vorstellungstermin.
Informationen zu den Reisekostenrichtlinien von BASF erhalten Sie mit der Einladung zu einem Vorstellungstermin.
Über unsere globale Jobsuche finden Sie alle unsere offenen Stellen weltweit.
Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie gern den Jobagenten einrichten und werden automatisch über neue Stellenausschreibungen informiert.
Nein, leider ist eine Bewerbung für eine freiberufliche Tätigkeit bzw. die Beschäftigung als Freelancer derzeit nicht möglich. Sind Sie an einer befristeten oder unbefristeten Anstellung bei BASF interessiert? Unsere Angebote finden Sie in der globalen BASF Jobwelt.
Für einige Bereiche gibt es die Möglichkeit, an einem Qualifizierungsprogramm teilzunehmen. Bitte informieren Sie sich dazu über unsere globale Jobsuche.