Medien

Medien

Top-Nachricht

Wirtschaftspresse | 1. Juli 2025

BASF schließt Über­nahme der Anteile von DOMO Chemicals am Joint Venture Alsachimie ab

Gent und Waterloo, Belgien; 1. Juli 2025 – BASF hat den 49-prozentigen Anteil von DOMO Chemicals am Joint Venture Alsachimie übernommen und ist damit alleiniger Eigentümer der Produktionsgesellschaft für essenzielle Vorprodukte von Polyamid (PA) 6.6, darunter KA-Öl, Adipinsäure und Hexamethylendiaminadipat (AH-Salz) in Chalampé, Frankreich. Die Parteien haben vereinbart, keine finanziellen Details der Transaktion offenzulegen.

Alle Presse-Informationen

Kategorie
Branchen
Datum

Ergebnisse: 1979

Operational since 2022, the Pinghu site in China is Chemetall’s largest production site globally.
(Photo: BASF)
Fachpresse | 8. Juli 2025

Chemetall-Standort in China erhält Auszeichnung der Regierung von Pinghu Dushan Port für sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit

Der Chemetall-Standort Zhejiang Chemetall Surface Treatment Materials Co., Ltd in Pinghu, China, der zur Geschäftseinheit Oberflächentechnik des Unternehmensbereichs Coatings von BASF gehört und unter der Marke Chemetall agiert, wurde vom Amt für wirtschaftliche Entwicklung und ökologische Umwelt in Pinghu Dushan Port für sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Der Standort wurde für seine Vorreiterrolle beim Einsatz von 100 % erneuerbarem Strom durch den Bezug von Grünstrom und die Installation von Photovoltaikanlagen gewürdigt. Damit ist Chemetall ein Vorbild für andere Industrieunternehmen bei der Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit und CO₂-Reduktion.
Wirtschaftspresse | 1. Juli 2025

BASF schließt Über­nahme der Anteile von DOMO Chemicals am Joint Venture Alsachimie ab

Gent und Waterloo, Belgien; 1. Juli 2025 – BASF hat den 49-prozentigen Anteil von DOMO Chemicals am Joint Venture Alsachimie übernommen und ist damit alleiniger Eigentümer der Produktionsgesellschaft für essenzielle Vorprodukte von Polyamid (PA) 6.6, darunter KA-Öl, Adipinsäure und Hexamethylendiaminadipat (AH-Salz) in Chalampé, Frankreich. Die Parteien haben vereinbart, keine finanziellen Details der Transaktion offenzulegen.
Fachpresse | 1. Juli 2025

BASF und BACHL schließen Über­tragung des Styrodur®-Geschäfts an BACHL ab

Ludwigshafen und Röhrnbach, Deutschland – BASF hat ihr Geschäft mit Styrodur®, einem Dämmstoff aus extrudiertem Polystyrol (XPS), an die Karl Bachl Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG (BACHL) verkauft. Nach Genehmigung durch die zuständigen Behörden wurde die Transaktion mit Wirkung zum 30. Juni 2025 abgeschlossen. Der Verkauf umfasst auch die Marke Styrodur®. Über die finanziellen Details der Transaktion haben die Vertragsparteien Stillschweigen vereinbart.
Fachpresse | 1. Juli 2025

Veränderungen bei BASF in der Führung des globalen Geschäfts­bereichs Electronic Materials

Ludwigshafen; Taipeh – 1. Juli 2025 – BASF hat heute Veränderungen in der Führung des Geschäftsbereichs Electronic Materials bekannt gegeben. Die globale Geschäftseinheit wird ihre Aktivitäten ab dem 1. Juli 2025 strategisch in Taipeh, Taiwan, ansiedeln.
Fachpresse | 17. Juni 2025

Ohne CO2 im Gepäck: Neuer Fahrrad­ruck­sack von VAUDE mit innova­tivem Polyamid von BASF

Der neue Fahrradrucksack TRAILCONTROL ZERO 20+ von VAUDE, dem führenden Hersteller von nachhaltiger Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung, setzt in Zusammenarbeit mit BASF neue Maßstäbe. Für die Produktion des Rucksacks verwendet VAUDE BASF’s innovatives Ultramid® ZeroPCF, ein Polyamid (PA) 6 mit einem CO2-Fußabdruck (Product Carbon Footprint, PCF) von Null.