Medien

Medien

Top-Nachricht

Wirtschaftspresse | 24. Januar 2025

BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das Gesamtjahr 2024 vor

Ludwigshafen – 24. Januar 2025 – Der Umsatz der BASF-Gruppe liegt im Gesamtjahr 2024 bei voraussichtlich 65,3 Milliarden € (2023: 68,9 Milliarden €). Dies entspricht dem von Analysten laut Vara im Durchschnitt geschätzten Wert. Während die Mengen leicht stiegen, waren die Verkaufspreise rückläufig, bei einer im Vergleich zum jeweiligen Vorjahresquartal stetigen Preiserholung über das Jahr 2024 hinweg. Währungseffekte belasteten die Umsatzentwicklung.

Alle Presse-Informationen

Kategorie
Branchen
Datum

Ergebnisse: 1907

Wirtschaftspresse | 24. Januar 2025

BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das Gesamtjahr 2024 vor

Ludwigshafen – 24. Januar 2025 – Der Umsatz der BASF-Gruppe liegt im Gesamtjahr 2024 bei voraussichtlich 65,3 Milliarden € (2023: 68,9 Milliarden €). Dies entspricht dem von Analysten laut Vara im Durchschnitt geschätzten Wert. Während die Mengen leicht stiegen, waren die Verkaufspreise rückläufig, bei einer im Vergleich zum jeweiligen Vorjahresquartal stetigen Preiserholung über das Jahr 2024 hinweg. Währungseffekte belasteten die Umsatzentwicklung.
BASF Coatings offers BMW and MINI body shops an extensive range of refinish solutions, ensuring process efficiency and the highest product quality.

(Photo: BASF)
Fachpresse | 14. Januar 2025

BASF Coatings geht eine strategische Partnerschaft für den After-Sales-Markt ein

Die BMW Group hat die Premium-Reparaturlackmarken von BASF Coatings – Glasurit und R-M – zu den bevorzugten Lackmarken für ihr After-Sales-Netzwerk ausgewählt. Diese strategische Partnerschaft umfasst 50 Märkte, in denen die BMW Group nicht mit ihrer Eigenmarke vertreten ist. Mit seinem Fokus auf Nachhaltigkeit und erstklassige Lackierergebnisse, ist das Produktportfolio der Glasurit Reihe 100 AraClass und der R-M Agilis Pioneer Serie auf die zukünftigen Ansprüche modernster Karosseriewerkstätten weltweit ausgelegt.
Fachpresse | 14. Januar 2025

Cosmet‘Agora 2025: BASF präsentiert aktuelle Produkteinführungen und Lösungen für klimaadaptive Beauty-Routinen

Paris, Frankreich – 14. Januar 2025 – Auf der am 14. und 15. Januar in Paris stattfindenden Cosmet’Agora wird BASF ein neues Kapitel auf ihrer Beyond-Beauty-Reise beginnen. Mit einem innovativen Formulierungskonzept, das auf der Messe vorgestellt wird, verfolgt das Unternehmen einen mehrdimensionalen Nachhaltigkeitsansatz. Die vorgestellten Formulierungen erfüllen die Bedürfnisse umweltbewusster Verbraucherinnen und Verbraucher und gehen gleichzeitig auf die Herausforderungen durch sich verändernde Umweltbedingungen im Bereich der Körperpflege ein. Das Konzept spiegelt Nachhaltigkeit, Transparenz und wissenschaftliche Erkenntnisse wider, die den Beyond-Beauty-Ansatz und die Innovationsstrategie des Personal Care-Geschäfts von BASF vorantreiben. „Bei BASF nehmen wir unsere Verantwortung ernst. Wir tragen mit umweltbewussten Lösungen zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung bei und erfüllen die Bedürfnisse der Verbraucherinnen und Verbraucher nach neuen Beauty-Routinen“, sagt Valérie Pian-Parison, Senior Marketing Manager Frankreich.
Fachpresse | 9. Januar 2025

BASF verkauft Styrodur®-Geschäft an BACHL

Ludwigshafen, Deutschland – BASF hat eine Vereinbarung zum Verkauf ihres Geschäfts mit Styrodur®, einem Dämmstoff aus extrudiertem Polystyrol, mit der Karl Bachl Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG (BACHL) unterzeichnet. BACHL ist ein führender Hersteller von Dämmstoffen in Deutschland, ein erfahrener XPS-Produzent und langjähriger Styrodur®-Vertriebspartner der BASF. Der Verkauf umfasst auch die Marke Styrodur®. In diesem Geschäft sind rund 50 Mitarbeitende in Produktion, Marketing und Vertrieb in der BASF SE tätig. Die betroffenen Mitarbeitenden bleiben in der BASF SE. Vorbehaltlich der Genehmigung der zuständigen Wettbewerbsbehörden wird der Abschluss des Verkaufs für Mitte 2025 erwartet. Über die finanziellen Details der Transaktion haben die Vertragsparteien Stillschweigen vereinbart.