Medien

Medien

Top-Nachricht

BASF-Fahnen am Standort Ludwigshafen
Wirtschaftspresse | 30. Juli 2025

Umsatz bei leichtem Mengen­wachstum nahezu auf Niveau des Vor­jahres­quartals; EBITDA vor Sonder­ein­flüssen leicht darunter

BASF erzielte im zweiten Quartal 2025 ein EBITDA vor Sondereinflüssen von rund 1,8 Milliarden Euro. „Das Segment Agricultural Solutions steigerte das Ergebnis deutlich und verzeichnete ein bemerkenswertes Mengenwachstum von 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal“, so BASF-Vorstandsvorsitzender Dr. Markus Kamieth bei der Vorstellung der Quartalszahlen gemeinsam mit Finanzvorstand Dr. Dirk Elvermann. Die Segmente Surface Technologies und Nutrition & Care erzielten leicht höhere Ergebnisse. In den Geschäften mit Basischemikalien blieben die Margen aufgrund einer hohen Produktverfügbarkeit am Markt weiterhin unter Druck.

Alle Presse-Informationen

Kategorie
Branchen
Datum

Ergebnisse: 1991

BASF-Fahnen am Standort Ludwigshafen
Wirtschaftspresse | 30. Juli 2025

Umsatz bei leichtem Mengen­wachstum nahezu auf Niveau des Vor­jahres­quartals; EBITDA vor Sonder­ein­flüssen leicht darunter

BASF erzielte im zweiten Quartal 2025 ein EBITDA vor Sondereinflüssen von rund 1,8 Milliarden Euro. „Das Segment Agricultural Solutions steigerte das Ergebnis deutlich und verzeichnete ein bemerkenswertes Mengenwachstum von 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal“, so BASF-Vorstandsvorsitzender Dr. Markus Kamieth bei der Vorstellung der Quartalszahlen gemeinsam mit Finanzvorstand Dr. Dirk Elvermann. Die Segmente Surface Technologies und Nutrition & Care erzielten leicht höhere Ergebnisse. In den Geschäften mit Basischemikalien blieben die Margen aufgrund einer hohen Produktverfügbarkeit am Markt weiterhin unter Druck.
BASF and CATL have signed a framework agreement for cathode active materials. Under the agreement, BASF will cooperate with CATL on a global scale.
Photo: BASF
Fachpresse | 28. Juli 2025

BASF Battery Materials and CATL sign a framework agreement for cathode active materials

BASF and Contemporary Amperex Technology Co., Ltd. (CATL) have signed a framework agreement for cathode active materials. Under the agreement, BASF will cooperate with CATL on a global scale. CATL has selected BASF as its important supplier. BASF will support CATL's global layout through its global production network.

This News Release is only available in English.
 
The PA66/6T compound Ultramid® T6000 is ideal for producing small and complex E&E parts like high-voltage connectors and miniature circuit breakers.
Photo: BASF 2025
Fachpresse | 28. Juli 2025

Hohe Fließ­fähigkeit, einfache Verar­bei­tung und gute Einfärb­bar­keit: PPA für kleine und farb­stabile E&E-Bauteile

Wenn Polyamid 66 (PA66) bei Steifigkeit und Festigkeit an seine Grenzen stößt, können BASF-Kunden, die Bauteile für Elektrotechnik und Elektronik (E&E) herstellen, jetzt aus einem maßgeschneiderten Portfolio mit PA66/6T-Compounds wählen: Ultramid® T6000 ist ein Hochtemperatur-Polyamid, das PA66 in seinen mechanischen und dielektrischen Eigenschaften bei Feuchtigkeit und erhöhten Temperaturen übertrifft. 
BASF-Fahnen am Standort Ludwigshafen
Wirtschaftspresse | 24. Juli 2025

Vorankündigung: Halbjahresfinanzbericht 2025 Pressekonferenz (MS-Teams) am 30. Juli 2025 um 10.30 Uhr (MESZ)

Am 30. Juli 2025 werden wir den BASF-Halbjahresfinanzbericht 2025 um 7.00 Uhr (MESZ) veröffentlichen. Ab 10.30 Uhr (MESZ) werden die Ergebnisse während einer Pressekonferenz (MS-Teams) erläutert.
Wirtschaftspresse | 24. Juli 2025

BASF-Aufsichtsrat verlängert die Bestellung von zwei Vorstandsmitgliedern

Der Aufsichtsrat der BASF SE hat heute die Bestellung der Vorstandsmitglieder Dr. Dirk Elvermann und Dr. Stephan Kothrade verlängert.