Medien

Medien

Top-Nachricht

Wirtschaftspresse | 21. März 2025

Veröffentlichung des BASF-Berichts 2024

Ludwigshafen – 21. März 2025 – BASF hat heute den geprüften Bericht für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht. Er enthält alle wichtigen Finanzkennzahlen und dokumentiert umfassend die Leistungen von BASF in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Er zeigt, wie das Unternehmen Wert für seine Stakeholder schafft und wie Nachhaltigkeit zum langfristigen Erfolg von BASF beiträgt.

Alle Presse-Informationen

Kategorie
Branchen
Datum

Ergebnisse: 1930

Wirtschaftspresse | 21. März 2025

Veröffentlichung des BASF-Berichts 2024

Ludwigshafen – 21. März 2025 – BASF hat heute den geprüften Bericht für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht. Er enthält alle wichtigen Finanzkennzahlen und dokumentiert umfassend die Leistungen von BASF in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Er zeigt, wie das Unternehmen Wert für seine Stakeholder schafft und wie Nachhaltigkeit zum langfristigen Erfolg von BASF beiträgt.
Fachpresse | 18. März 2025

Neue Dämmplatte mit Rezyklatanteil in Pilotprojekt von ABG, BASF und Sto eingesetzt

Ludwigshafen, Frankfurt am Main und Stühlingen, Deutschland - In einem kürzlich abgeschlossenen Pilotprojekt hat BASF gemeinsam mit der Wohnungsbaugesellschaft ABG FRANKFURT HOLDING und dem Hersteller von Wärmedämmverbundsystemen Sto eine Dämmplatte auf Basis von expandierbarem Polystyrol (EPS) mit Rezyklatanteil in der Praxis erfolgreich eingesetzt.
The individual electrolyzer modules are linked to each other and to the H2 network at the site in three so-called arrays.
Photo: BASF SE
Wirtschaftspresse | 17. März 2025

BASF nimmt 54-Megawatt-Wasser­elektro­lyseur in Betrieb

Am Standort der BASF in Ludwigshafen hat Deutschlands größter Protonenaustausch-Membran-Elektrolyseur (PEM) den Betrieb aufgenommen. Die Anlage zur Herstellung von CO2-freiem Wasserstoff hat eine Anschlussleistung von 54 Megawatt und wird stündlich bis zu einer Tonne des für den Standort bedeutenden chemischen Ausgangstoffes produzieren. Nach rund zweijähriger Bauzeit wurde der Elektrolyseur heute im Beisein der Ministerin für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität von Rheinland-Pfalz Katrin Eder sowie Udo Philipp, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, eingeweiht.
Fachpresse | 17. März 2025

BASF und Sika bringen Epoxid-Härter für nachhaltige Lösungen in der Bauindustrie auf den Markt

BASF und Sika haben gemeinsam einen neuen Amin-Baustein zur Härtung von Epoxidharzen entwickelt, der ab sofort von BASF unter der Marke Baxxodur® EC 151 auf dem Markt erhältlich ist. Interessant ist die Neuentwicklung insbesondere für die Beschichtung von Fußböden, zum Beispiel in Produktionswerken, Lager- und Montagehallen sowie Parkdecks.
 
BASF Coatings renews its exclusive Global Industry Partnership agreement with WorldSkills International.
Fachpresse | 13. März 2025

BASF Coatings erneuert seine exklusive globale Industriepartnerschaft mit WorldSkills International

BASF Coatings treibt die Veränderungen in der Autoreparaturlackindustrie voran und hält an seiner Mission fest, junge Autolackierer weltweit in ihrem Berufsfeld zu unterstützen. Mit seiner Premium-Lackmarke Glasurit bleibt BASF der exklusive globale Industriepartner von WorldSkills International in der Kategorie Autoreparaturlackierung.