Medien

Top-Nachricht

Wirtschaftspresse | 10. Oktober 2025

Gemeinsame Presse-Information: BASF und Carlyle verein­baren Trans­aktion über Coatings-Geschäft zur Schaffung eines führenden eigen­ständigen Unter­nehmens

Ludwigshafen, Deutschland, und Washington D.C. – 10. Oktober 2025 – BASF und Fonds, die von der globalen Investmentgesellschaft Carlyle (NASDAQ: CG) verwaltet werden, in Partnerschaft mit der Qatar Investment Authority (QIA), haben eine verbindliche Vereinbarung über die Geschäftseinheiten Fahrzeugserienlacke, Autoreparaturlacke und Oberflächentechnik („BASF Coatings“) geschlossen.

Alle Presse-Informationen

Kategorie
Branchen
Date

Ergebnisse: 1973

Wirtschaftspresse | 10. Oktober 2025

Gemeinsame Presse-Information: BASF und Carlyle verein­baren Trans­aktion über Coatings-Geschäft zur Schaffung eines führenden eigen­ständigen Unter­nehmens

Ludwigshafen, Deutschland, und Washington D.C. – 10. Oktober 2025 – BASF und Fonds, die von der globalen Investmentgesellschaft Carlyle (NASDAQ: CG) verwaltet werden, in Partnerschaft mit der Qatar Investment Authority (QIA), haben eine verbindliche Vereinbarung über die Geschäftseinheiten Fahrzeugserienlacke, Autoreparaturlacke und Oberflächentechnik („BASF Coatings“) geschlossen.
New Gardolene D passivation solution provides superior corrosion protection and improves battery performance.
(Photo: BASF)
Fachpresse | 9. Oktober 2025

Chemetall bringt welt­weit erste chrom- und fluorid­freie Passi­vierungs­lösung Gardolene® D für Kupfer­folien auf den Markt

Die globale Geschäftseinheit Oberflächentechnik von BASF Coatings, die unter der Marke Chemetall agiert, führt mit Gardolene D die erste chrom- und fluoridfreie Passivierungstechnologie für Kupferfolien ein. Diese wegweisende Lösung ist einzigartig auf dem Markt und bietet hervorragenden Korrosionsschutz sowie verbesserte Leistungsfähigkeit von Kupferfolien, die in Batteriepacks für Elektrofahrzeuge sowie in Energieerzeugungs- und Speichersystemen zum Einsatz kommen. Mit Gardolene D setzt Chemetall neue Maßstäbe in den Bereichen Nachhaltigkeit und Performance. Gleichzeitig gewährleistet es langfristige regulatorische Konformität bei der Behandlung von Kupferfolien für die Batterieproduktion.
Fossil resources substituted by pyrolysis oil from chemical recycling in the production process of Styropor® Ccycled®  
Photo: BASF
Fachpresse | 6. Oktober 2025

Pescafácil startet Transport von Fisch und Meeres­früchten in CELOOPS®-Boxen von Knauf Industries – her­ge­stellt mit Ccycled® EPS von BASF

Ludwigshafen, Deutschland, und Barcelona, Spanien – Meeresprodukte-Anbieter Pescafácil, spezialisiert auf Meeresfrüchte, nutzt Fischboxen aus CELOOPS®-Material von Knauf Industries, das auf Basis von Styropor® Ccycled®, einem expandierbaren Polystyrol (EPS)-Granulat von BASF, produziert wird. Bei der Herstellung von Ccycled®-Produkten werden fossile Ausgangsstoffe bereits am Anfang der BASF-Wertschöpfungskette durch Pyrolyseöl ersetzt, das durch chemisches Recycling von Post-Consumer-Kunststoffabfällen gewonnen und dem Produkt über einen Massenbilanzansatz zugeordnet wird. Damit leisten die drei Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft bei Kunststoffen.
 
Fachpresse | 2. Oktober 2025

Aus Schrott mach Neu -
BASF präsentiert zwei neue Recyclingverfahren für Polyamide aus Altfahrzeugen

BASF entwickelt zwei Recyclingverfahren für PA6 aus Altfahrzeugen: Depolymerisierung und lösungsmittelbasiertes Recycling. Pilotprojekte mit ZF und Pöppelmann zeigen den seriennahen Einsatz an Bauteilen für Mercedes‑Benz. Ziel ist es, demontierte Teile und komplexe Abfallströme (z. B. ASR) in hochwertige Rezyklate zu überführen und so die Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe zu stärken.
Fachpresse | 2. Oktober 2025

Mit xarvio® HEALTHY FIELDS und KI-gestütztem Boden-verbesserungsdienst „Humus“: BASF führt Ertragsgarantie für Reis ein

(Köln, Deutschland) – BASF Digital Farming hat „xarvio® HEALTHY FIELDS for RiTA“ in Japan eingeführt – ein einzigartiger Service zur Ertragsgarantie für Reisbauern. Er verbindet den KI-gestützten Bodenverbesserungsdienst „Humus“ mit der Lösung zur Ertragsgarantie von xarvio HEALTHY FIELDS. BASF und NEWGREEN haben sich zusammengeschlossen, um den Service Reisbauern anzubieten, die auf wassersparenden Direktsaat-Reis (DSR) setzen.