Bachelor of Science - Internationale Wirtschaftsinformatik / International Business Administration & Information Technology (m/w/d)
Auf betriebswirtschaftliche Fragestellungen Antworten zu finden, nachdem du den Markt auf seine Business-Features geprüft hast - bei uns kannst du genau das international lernen! Kreativ wirst du anschließend, wenn du deine Erkenntnisse effizient in IT-Systemen abbildest. Unser Bachelor-Studiengang International Business Administration & Information Technology bereitet dich auf die Zukunft vor, indem du alles Wichtige über Betriebswirtschaft und IT kennenlernst.
Schick uns deine Bewerbung, um in einer Branche zu studieren, an der niemand mehr vorbeikommt!
Du weißt, dass "Bugfix" nichts mit Käfern zu tun hat? Den Informatikkurs in der Schule fandest du genauso interessant wie den Mathematik- und Englischunterricht? In den Nachrichten verfolgst du vor allem die internationale Wirtschaft? Lösche mit dem Studiengang International Business Administration & Information Technology deinen Wissensdurst! Bei uns kannst du eine Kombination aus all diesen Gebieten studieren.
Ausbildung plus Studium – deine Chancen steigen
Mit dem dualen Studiengang "Bachelor of Science International Business Administration & Information Technology" bieten wir dir die Kombination aus praxisorientiertem Studium an einer Hochschule und betrieblichen Phasen - auch international. Die Verzahnung von Theorie und Praxis fördert von Anfang an dein unternehmerisches Handeln und wissenschaftliches Denken. Durch die enge Kooperation der BASF mit der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen wirst du im Bachelor-Studium International Business Administration & Information Technology optimal auf die Anforderungen des Berufslebens vorbereitet und kannst international Erfahrung sammeln.
Alles im Überblick
Im Folgenden findest du alle wichtigen Informationen zum Bachelor-Studium International Business Administration & Information Technology: Voraussetzungen, Verlauf und Inhalte des dualen Studiums sowie standortspezifische Informationen mit Kontaktmöglichkeiten für Fragen und weitere Informationen.
- Praktisches Kennenlernen verschiedener Aufgabenfelder in den Bereichen Information Management, Projektmanagement, Controlling, Einkauf, Marketing oder Vertrieb bei uns im Unternehmen
- Kenntnisse über informations- und kommunikationstechnische Systeme, wie SAP, E-Commerce und Client-Server-Strukturen etc.
- Internationale Kompetenz durch Fremdsprachenunterricht in Englisch, einen Auslands-Studienaufenthalt in Shanghai (Tongji University) und den optionalen Einsatz bei einer BASF Gruppengesellschaft, eventuell auch im Ausland, sowie durch Vorlesungen ausländischer Gastdozent:innen in englischer Sprache
- Vermittlung theoretischer Grundlagen an der Hochschule in Betriebswirtschaftslehre, Finanz- und Rechnungswesen, Marketing und Materialwirtschaft, Management, die Methoden der Wirtschaftsinformatik und Systementwicklung sowie Mathematik und Statistik
- Entwicklung deiner persönlichen Fähigkeiten durch Seminare, Workshops und Veranstaltungen, beispielsweise bei Teamentwicklung und Motivationstraining, Präsentationstechnik und Rhetorik sowie EDV
- Deine möglichen Abschlüsse:
Integral: Bachelor of Science (B.Sc.),
Optional: TOEFL (Test of English as a Foreign Language), GMAT (Graduate Management Admission Test)
Ob als duale:r Student:in oder in der Ausbildung für andere Berufe – bereits als Azubi genießt du viele Vorteile bei uns im Unternehmen:
- Eine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen, mit Standorten in ganz Deutschland
- Vergütung nach Chemietarif*: Du startest mit etwa 1000 € pro Monat
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- freiwillige Erfolgsbeteiligung
- 30 Tage Urlaub im Jahr, zwei Tage bezahlte Freistellung zur Prüfungsvorbereitung
- Essenszuschuss in der Kantine
- und noch vieles mehr...
* Nach Chemietarif ab 1. Juli 2021. Je nach Gruppengesellschaft können die Entgelt- und Zusatzleistungen abweichen.
- Mindestens eine gute Fachhochschulreife
- Begeisterung für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und IT
- Gute Englischkenntnisse sowie Spaß am Arbeiten mit Daten und Zahlen
- Analytisches Denken sowie Freude am Beraten und im Umgang mit Menschen
Das duale Studium Bachelor of Science International Business Administration & Information Technology in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen dauert drei Jahre, inkl. internationale Einsätze.
Nachdem du bei uns in den unterschiedlichsten Bereichen Praxisluft geschnuppert hast, stehen dir als Zahlenzauberer und Kundenkünstler bei entsprechendem Bedarf die Türen zur Wirtschaftswelt in verschiedenen Unternehmensbereichen offen. Außerdem erwartet dich eine Vielzahl interessanter Entwicklungs- und Weiterbildungschancen.