Karriere

Berufsorientierungspraktikum
bei der BASF am Standort Ludwigshafen

Ein Berufsorientierungspraktikum bei der BASF am Standort Ludwigshafen dauert wahlweise ein oder zwei Wochen und findet jeweils von Montag bis Freitag statt. Mit Ausnahme der Winterferien ist das Berufsorientierungspraktikum bei uns auch in den Schulferien möglich. Bitte beachte, dass ein freiwilliges Praktikum in den Sommerferien nur möglich ist, wenn du bereits einen Betreuer/ eine Betreuerin gefunden hast. Wir selbst vermitteln in den Sommerferien keine Praktikumsplätze.

Hier kannst du dich direkt für's Berufsorientierungspraktikum am Standort Ludwigshafen bewerben

Alles was du dafür brauchst ist eine Kopie deines letzten Zeugnisses.

Ab August 2025 stehen wieder freie Plätze zur Verfügung.

Solltest du jedoch jemanden kennen, der bei BASF arbeitet und die Betreuung im gewünschten Berufsfeld übernehmen möchte, kann der Mitarbeitende dich gerne während der Praktikumszeit betreuen. Dies kannst du in deiner Online-Bewerbung vermerken, aber bitte nur in Absprache mit dem jeweiligen Mitarbeitenden.

Sollte dies nicht zu treffen, haben wir ab August 2025 wieder freie Kapazitäten. Bewirb dich gerne für ein Berufsorientierungspraktikum ab dem genannten Zeitraum. 

Wir bieten zu festen Terminen auch Praktika in unserer zentralen Ausbildung gemeinsam mit anderen Praktikant:innen an. Hierzu kannst du dich auf der jeweiligen Event-Seite anmelden:

Fragen & Antworten

Wann erhalte ich eine Rückmeldung zu meiner Bewerbung um einen Praktikumsplatz? 

Wie sieht ein typischer Ablaufplan für ein einwöchiges Berufsorientierungspraktikum aus?

Was ist der Unterschied zwischen einem
Schulpraktikum und einem freiwilligen Praktikum?

Wie kann ich mich um einen Praktikumsplatz bei BASF bewerben?

Ist ein Berufsorientierungspraktikum auch nach dem Abschluss möglich? 

Bietet BASF einen Schnuppertag an?

Wohin muss ich an meinem ersten Praktikumstag kommen?

Wird ein Berufsorientierungspraktikum vergütet?

Kann ich meine Mutter / meinen Vater als Praktikumsbetreuer:in angeben? 

Kann jeder Mitarbeiter / jede Mitarbeiterin der BASF SE Betreuer:in für Berufsorientierungspraktikant:innen sein?

Ist es generell möglich, dass ein körperbehinderter Mensch ein Berufsorientierungspraktikum bei BASF absolviert?

Kann mein Betreuer / meine Betreuerin mir eine Bescheinigung für die Schule ausstellen?

Wie alt muss ich für das freiwillige Berufsorientierungspraktikum sein?

Gibt es eine Altersbeschränkung bei freiwilligen Praktika und schulischen Praktika?

Wird während des Berufsorientierungspraktikums für die Verpflegung gesorgt?

Wie viele Berufsorientierungspraktika bietet BASF SE pro Jahr an?

Brauche ich einen Ausweis, um auf das Gelände zu kommen? Ich habe keinen Kinderausweis.

Ich muss für mein Berufsorientierungpraktikum ein Berichtsheft für die Schule führen. Ist das erlaubt?

Kann ich ein Praktikum über einen längeren Zeitraum hinweg oder an einzelnen Tagen absolvieren? 

Kann ich ein Praktikum im Kindergarten der BASF absolvieren?

Kann ich ein Berufsorientierungspraktikum bei der Werkfeuerwehr absolvieren?

Kann ich bei BASF ein BOGY Praktikum machen?

Nach welchen Kriterien wird über eine Zu- oder Absage entschieden, wenn die Anzahl der Bewerber die der angebotenen Plätze übersteigt?

Kann ich mein Praktikum nur auf dem Werksgelände oder auch in Limburgerhof absolvieren?

Bin ich im Rahmen eines Berufsorientierungspraktikums versichert?

Wie lange muss ich bei einem Berufsorientierungspraktikum täglich arbeiten?

Wo finde ich die Ansprechpartner für ein Berufsorientierungspraktikum für die anderen Standorte?

Ist ein Berufsorientierungspraktikum im Homeoffice möglich?

Fotos von Berufsorientierungspraktikum mit und ohne Betreuerin
Fotos von Berufsorientierungspraktikum mit und ohne Betreuerin
Fotos von Berufsorientierungspraktikum mit und ohne Betreuerin
Kleiderordnung im Business-Hotel René Bohn
Infoblatt zur Infektionsschutzbelehrung
Noch Fragen?
Dann schicke uns eine Mail an 

berufsorientierungspraktikum-lu@basf.com

Wir freuen uns auf dich!