Profis sichern den Produktionsbetrieb
Kommen Sie als technische Fachkraft zu uns ins Produktionsteam.
Die Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsbetriebs ist immer eine Leistung des gesamten Teams. Dazu gehören nicht nur die Betriebsleitung, Ingenieurinnen und Ingenieure oder Chemikerinnen und Chemiker, sondern auch Fachkräfte verschiedener Ausbildungsberufe. Als Chemikant/in sind Sie genauso gefragt wie als Spezialist/in in den Bereichen Anlagen- und Industriemechanik, Servicemontage, Mechatronik oder Elektronik für Automatisierungstechnik. Sie alle sorgen gemeinsam im Team für einen sicheren, umweltgerechten und effizienten Betrieb unserer Produktionsanlagen.
Jeden Werktag machen sich deutschlandweit über 54.000 BASF-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter auf den Weg zu ihrem Arbeitgeber – vielleicht gehören auch Sie bald dazu!
Ein Großteil arbeitet an unserem Hauptstandort Ludwigshafen. Weitere Standorte befinden sich in Lemförde, Münster, Schwarzheide und Trostberg – welcher für Sie in Frage kommt, entscheiden Sie.
Ob als Betriebsleiter/in, Ingenieur/in, Chemiker/in oder technische Fachkraft – Sie sorgen im Team dafür, dass die Anlagen auf Weltniveau produzieren können.
Wenn Sie sich bei uns bewerben, organisieren wir für Sie einen Interviewtag, der mehrere 1:1 Gespräche mit den entsprechenden Fach- und Führungskräften beinhaltet – die beste Möglichkeit herauszufinden, ob die Chemie zwischen uns stimmt.
Als Neuzugang bei BASF in den Bereichen Produktion, Technik und Labor sollten Sie auf jeden Fall über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen.
Hilfreich, aber nicht zwingend notwendig sind natürlich erste Berufserfahrungen.
Wenn Sie über ein fachliches Know-how in Ihrem Berufsfeld und Grundkenntnisse der deutschen Sprache verfügen, zielstrebig, flexibel und zuverlässig sind, engagiert handeln und gerne in einem Team arbeiten, dann sollten wir uns kennen lernen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
BASF bietet Ihnen eine Vielzahl von Chancen und Karrieremöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen. Zum Beispiel als:
Auch wenn Sie über eine andere handwerkliche Ausbildung, zum Beispiel als Anlagen- oder Industriemechaniker/in verfügen, sollten Sie sich auf jeden Fall für Stellen in der Produktion bewerben.
Was bietet Ihnen BASF?
Wir sind ein Arbeitgeber, der Ihre Leistung anerkennt und bei dem Sie Ihre Stärken entfalten können.
Wir bieten Ihnen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten: fachlicher Natur durch kontinuierliche Weiterbildungen und persönlicher Natur durch eine ausgeglichene Work-Life-Balance.
Überzeugen Sie sich selbst – wir freuen uns auf Sie!