Eine junge Frau lächelt in die Kamera.
Karriere

Bringen Sie Ihr Wissen von der Theorie in die Praxis.

Offene Stellen für Studierende entdecken

Karriere

Ihr Praxiseinsatz bei BASF

Sie möchten Ihr bereits erlerntes, theoretisches Wissen aus dem Studium in wertvolle Praxiserfahrungen umwandeln? Dann ist ein Praxiseinsatz bei BASF genau das Richtige für Sie.

Kommen Sie in unser Team und arbeiten im Rahmen eines Praktikums, einer Werkstudierendentätigkeit oder Ihrer Abschlussarbeit aktiv an den Herausforderungen von morgen mit. Blicken Sie hinter die Kulissen eines international tätigen Unternehmens und sammeln praktische Erfahrungen, um Ihre Kenntnisse zu vertiefen und sich beruflich zu orientieren.

Ihre Möglichkeiten auf einen Blick

Praktikum
Bei uns können Sie ein Praktikum mit einer Dauer von mindestens 2 Monaten bis zu maximal 6 Monaten absolvieren. Hierbei ist zwischen Pflichtpraktikum (maximal 6 Monate) und freiwilligem Praktikum (maximal 3 Monate) zu unterscheiden. Eine Mischung aus Pflichtpraktikum und freiwilligem Praktikum ist ebenfalls möglich. Die Einstellung erfolgt in Vollzeit.
Werkstudierendentätigkeit
Neben Ihrem Studium können Sie für eine Dauer von mindestens 6 Wochen bis zu maximal 24 Monaten bei uns arbeiten. Die Einstellung erfolgt in Teilzeit während der Vorlesungszeit (mindestens 10 Stunden bis maximal 20 Stunden) oder in Vollzeit während den Semesterferien. Eine Mischung aus Voll- und Teilzeit ist ebenfalls möglich.
Abschlussarbeit
Entwickeln Sie zu dem Thema Ihrer Abschlussarbeit eigenen Ideen und bringen Sie gemeinsam mit uns innovative Projekte voran. Mit einer individuellen Betreuung sowie besten Arbeits- und Forschungsmöglichkeiten bieten wir Ihnen optimale Rahmenbedingungen, um Ihr Studium mit einer Spitzenarbeit aus der Praxis zu vollenden.

So werden Sie Teil unseres Teams

Ihr Einsatz als Praktikant:in bei BASF SE in Ludwigshafen

Ihr Einsatz als Werkstudent:in bei BASF SE in Ludwigshafen

Hier können Sie bei uns einsteigen

Zwei junge Menschen arbeiten in einem Labor.
Naturwissenschaften
Wenn Sie Agrarwissenschaften, Biochemie, Biologie, Bioverfahrenstechnik, Chemie, Chemieingenieurwesen, Mathematik, Physik, Verfahrenstechnik, Werkstoffwissenschaften oder ein anderes naturwissenschaftliches Fach studieren, können Sie im Bereich Forschung & Entwicklung durchstarten.
Motorenprüfstand für Diesel-Pkw: Techniker Rico Weber (links) und Werkstudent Marcel Maier (rechts) verfolgen am Computer die Messergebnisse des Abgastests. Im Engine Lab Hannover werden zukünftige Katalysatortechnologien auf Funktion und Dauerhaltbarkeit unter realen Bedingungen getestet.
Ingenieurwesen
Als Student:in von z. B. Architektur, Automatisierungstechnik, Bauingenieurwesen, Bioingenieurwesen, Chemieingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen können Sie im ingenieurwissenschaftlichen Bereich einsteigen.
Eine junge Frau wird eingearbeitet.
IT & Digitalisierung
Sie studieren Automatisierung, Computational Science, Cyber Security, Data Science, Industrie 4.0, Informatik, Mathematik, Softwareentwicklung oder Ihr Studienfach hat einen ähnlichen Schwerpunkt? Dann kommen Sie in unseren Bereich IT & Digitalisierung.
Eine Gruppe von jungen Menschen läuft den Flur entlang.
Wirtschaftswissenschaften
Für den wirtschaftswissenschaftlichen Bereich suchen wir nach Studierenden aus z. B. Accounting, Betriebswirtschaftslehre, Controlling, Finance, (Internationales) Management, Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder aus Studiengängen mit den Schwerpunkten Einkauf, Logistik, Procurement oder Supply Chain Management.

Machen Sie den nächsten Schritt!

Lernen Sie den Arbeitsalltag bei BASF kennen und arbeiten Sie an spannenden Projekten mit.
Wir schätzen junge Talente, die unser Team bereichern.

Offene Stellen für Studierende entdecken