Ich habe die Nutzungsbedingungen (siehe Fußzeile) gelesen und stimme diesen zu.
Global
Karriere
Global
Karriere
Starten Sie als Digital Talent bei BASF!
Wir suchen Digital-Enthusiasten, die in Daten mehr sehen als andere!
Entdecken Sie die Welt von BASF und entwickeln Sie Datenlösungen für die Chemie 4.0 – für eine nachhaltige Zukunft. Nutzen Sie das Potential von Data Science, neuesten Technologien und Datenquellen, um die digitale Transformation in der Chemieindustrie voranzutreiben.
Ihre Tätigkeitsbereiche
Loading ...
Innovation & Technology
Stärken Sie unsere Innovationskraft durch die integrierte Nutzung von internen und externen Daten und maximieren damit unser Innovationspotential.
Smart Manufacturing
Optimieren Sie unsere Produktionsprozesse mittels Technologien und Applikationen um die Effektivität unserer Anlagen und die Effizienz unserer Prozesse zu erhöhen.
Smart Supply Chain
Vernetzen Sie uns mit unseren Kunden, Lieferanten und Partnern, tauschen logistikrelevante Daten aus und erhöhen die Transparenz in der gesamten Lieferkette.
Smart IT
Sie entwickeln Konzepte für die digitale Interaktion mit Kunden, erhöhen unsere Cybersicherheit und sind damit Enabler für die digitale Transformation.
Digital Business Models
Entwickeln Sie innovative Geschäftsmodelle mit neuen digitalen Technologien und Daten – dabei steht für Sie der Kunde immer im Mittelpunkt.
Smart Functions
Nutzen Sie die Chancen der Datenanalysen um bessere Entscheidungen zu treffen und das Business Ihrer internen Kunden zu stärken.
So vielfältig wie unsere Einsatzgebiete sind auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Begeisterung hinter unserem Transformationsmanagement stehen – vom Developer über den Data Engineer bis zum IT-Consultant.
Als Teil unseres Teams profitieren Sie vom breiten Spektrum unserer Kompetenzen. So machen wir Sie zum Innovationstreiber. Through the Power of Connected Minds.
Unsere Innovationen aus der Chemie liefern Lösungen für genau die Fragen, die die Menschen zukünftig beschäftigen werden: Rohstoffe, Umwelt und Klima, Nahrungsmittel und Ernährung sowie Lebensqualität. Trends aus diesen Bereichen treiben unseren Innovationsprozess an und bestimmen, an welchen Themen wir arbeiten.
Loading ...
Wir bilden das beste Team
Der Einfluss digitaler Technologien wächst rasant und ist Treiber für die Entwicklung unserer Innovationen und Prozesse. Die Chancen der Digitalisierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette entschlossen zu nutzen, ist unser erklärtes Ziel – ein spannendes und vielfältiges Projekt mit Perspektive für alle, die daran mitarbeiten.
Hier lernen Sie von den Besten der Ingenieurwissenschaften, aus der Forschung und dem Business. Als Teil unseres globalen Teams mit mehr als 122.000 Mitarbeitern haben Sie Zugang zu einem riesigen Netzwerk, um wegweisende Lösungen für Innovationen zu entwickeln, die unsere Welt nachhaltig verändern.
In einer Welt, in der Daten das neue Öl sind, ist unser Weg digital. Wir treiben die digitale Transformation in der Chemieindustrie voran, indem wir eine integrierte und vernetzte Wertschöpfungskette schaffen, Produktionsprozesse optimieren und unsere Innovationskraft stärken. Mit neuen Geschäftsmodellen setzen wir uns vom Wettbewerb ab und treiben den Wandel voran.
Loading ...
Unsere Innovationen
Bei uns gehen virtuelle Modellierungen und Simulationen am Computer sowie reale Experimente am Labortisch Hand in Hand. Unser Supercomputer Quriosity ermöglicht uns, komplexe Fragestellungen effizient zu bearbeiten und die Zeit bis zur Markteinführung neuer Produkte zu verkürzen.
Bei Automobillacken nutzen wir Echtzeitdaten aus der Lackierlinie unserer Kunden, um den Farbton optimal auf die Kundenbedürfnisse einzustellen. Dadurch können wir sicherstellen, dass das Auto den richtigen Farbton hat.
Bei der Anwendung "Predictive Maintenance" ermitteln wir in unseren Produktionsanlagen mit Hilfe von Sensoren Live - Daten über Betriebszustände und werten diese unter Einbeziehung historischer Prozessdaten aus. So können wir den Funktionszustand von kritischen Anlagenteilen vorhersagen.
Die Online - Plattform Maglis™ verbindet Daten, Technologien und Menschen auf eine intelligente Art und Weise. Die Plattform hilft landwirtschaftlichen Betrieben dabei, smarter zu wachsen, Erträge besser zu vermarkten und erfolgreich zu sein.