Global
Investoren
BASF steht für Chemie für eine nachhaltige Zukunft.
Loading ...
Aktuelle IR-Mitteilungen
Fachpresse
|
23. November 2023
CO2-freier Wasserstoff: BASF erhält Förderzusage für 54 Megawatt-Wasserelektrolyse
Mit der Förderzusage des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz sowie des Landes Rheinland-Pfalz ist BASF dem Bau eines Protonenaustausch-Membran-Elektrolyseurs einen entscheidenden Schritt nähergekommen. In Kooperation mit Siemens Energy geht die Errichtung der Wasserelektrolyse am Standort Ludwigshafen – das sogenannte Hy4Chem-EI-Projekt – nun in die nächste Bauphase über. Den entsprechenden Förderbescheid übergab Dr. Franziska Brantner, parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, im Beisein von Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, an Dr. Melanie Maas-Brunner, Mitglied des Vorstands der BASF SE und Standortleiterin des Werks Ludwigshafen.
Wirtschaftspresse
|
23. November 2023
BASF schließt Konsortialkredit über 40 Milliarden CNY mit einer Laufzeit von 15 Jahren für ihren Verbundstandort in Zhanjiang ab
Ludwigshafen/Deutschland und Zhanjiang/China – 23. November 2023 – BASF nutzt das derzeitige Niedrigzinsumfeld in China und hat einen Konsortialkredit über 40 Milliarden CNY (rund 5 Milliarden Euro) mit einer Laufzeit von 15 Jahren für den neuen Verbundstandort in Zhanjiang abgeschlossen. Der neue Standort wird derzeit in der chinesischen Provinz Guangdong errichtet. Chinesische Großbanken stellen den Kredit zur Verfügung. Dieser bietet flexible Rückzahlungsoptionen und optimiert somit die Mittelverwendung von BASF.