Segmente
Wir fassen unsere elf Unternehmensbereiche in den folgenden sechs Segmenten zusammen: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions.
Die Märkte und das Konsumverhalten sind schnelllebiger denn je und stellen unsere Kunden aus verschiedensten Branchen und Regionen vor vielfältige Herausforderungen. Zu diesen zählen beispielsweise der Umgang mit begrenzten natürlichen Ressourcen bei steigender Nachfrage sowie der Trend hin zu nachhaltigen Produkten. Mit den Geschäftsmodellen unserer Segmente tragen wir zur Lösung dieser Herausforderungen bei und zeigen konkret auf, wie wir unsere Unternehmensstrategie umsetzen.
Chemicals
Das Segment Chemicals, bestehend aus den Unternehmensbereichen Petrochemicals und Intermediates, versorgt die übrigen Segmente mit Basischemikalien sowie Zwischenprodukten und trägt zu einem organischen Wachstum unserer wesentlichen Wertschöpfungsketten bei. Neben internen Abnehmern kommen unsere Kunden vor allem aus der Chemie- und Kunststoffindustrie. Unsere Wettbewerbsfähigkeit wollen wir durch Technologieführerschaft und Operative Exzellenz weiter ausbauen.
Produkte | Abnehmerbranchen und Anwendungsgebiete | |
Petrochemicals |
Ethylen, Propylen, Butadien, Benzol, Alkohole, Lösemittel, Weichmacher, Alkylenoxide, Glykole, Acrylmonomere, Styrol und Polystyrol, Styrolschaumstoffe, Superabsorber |
Chemie-, Kunststoff-, Bau-, Waschmittel-, Hygiene-, Automobil-, Verpackungs- und Textilindustrie; Herstellung von Farben, Lacken, Kosmetik und Ölfeld- sowie Papierchemikalien Einsatz im BASF-Verbund |
Intermediates | Grundprodukte: Butandiol und Derivate, Alkyl- und Alkanolamine, Neopentylglykol, Ameisen- und Propionsäure Spezialitäten: Spezialamine wie tertiär-Butylamin und Polyetheramine, Chemikalien zur Gaswäsche, Vinylmonomere, Säurechloride, Chlorformiate, chirale Zwischenprodukte |
Chemie-, Kunststoff-, Lack-, Bau-, Automobil-, Windenergie-, Pharma- und Agrarindustrie; Herstellung von Wasch- und Reinigungsmitteln,Textilfasern, Kosmetik, Ölfeld- und Papierchemikalien Einsatz im BASF-Verbund |
Materials
Das Segment Materials setzt sich aus den Unternehmensbereichen Performance Materials und Monomers zusammen. Das Portfolio des Segments umfasst moderne Werkstoffe und deren Vorprodukte für neue Anwendungen und Systeme, zum Beispiel Isocyanate, Polyamide sowie anorganische Grundprodukte und Spezialitäten für Kunststoff- und kunststoffverarbeitende Industrien. Wir differenzieren uns durch spezifisches Technologiewissen, Industriekenntnisse sowie Kundennähe und schaffen dabei größtmöglichen Wert in den Isocyanat- und Polyamid-Wertschöpfungsketten.
Produkte | Abnehmerbranchen und Anwendungsgebiete | |
Performance Materials | Technische Kunststoffe, biologisch abbaubare Kunststoffe, Schaumstoffspezialitäten, Polyurethane |
Automobilindustrie, Elektrotechnik, Verpackung, Schuhwerk, Sport und Freizeit, Möbel, Haushalt, Maschinenbau, Bauwesen, Wärmedämmung, Landwirtschaft, Medizintechnik, erneuerbare Energien |
Monomers | Isocyanate (MDI, TDI), Ammoniak, Caprolactam, Adipinsäure, Chlor, Harnstoff, Leime und Tränkharze, Natronlauge, Polyamid 6 und 6.6, Standard-Alkoholate sowie Schwefel- und Salpetersäure |
Kunststoff-, Holzwerkstoff-, Möbel-, Verpackungs-, Textil-, Bau- und Automobilindustrie sowie weitere Industrien Einsatz im BASF-Verbund |
Industrial Solutions
Im Segment Industrial Solutions, bestehend aus den Unternehmensbereichen Dispersions & Resins und Performance Chemicals, entwickeln und vermarkten wir Inhalts- und Zusatzstoffe für industrielle Anwendungen. Diese umfassen zum Beispiel Polymerdispersionen, Harze, Additive, Elektronikmaterialien und Antioxidantien. Wir wollen in Schlüsselindustrien, wie Automobil, Kunststoff, Farben und Lack, Elektronik sowie Energie und Ressourcen, organisch wachsen. Unsere Position wollen wir durch umfassendes Industrie- sowie Anwendungswissen weiter ausbauen.
Produkte | Abnehmerbranchen und Anwendungsgebiete | |
Dispersions & Resins | Polymerdispersionen, Harze, Additive, Elektronikmaterialien |
Farben- und Lack-, Bau-, Papier-, Druck- und Verpackungs-, Klebstoff- sowie Elektronikindustrie |
Performance Chemicals | Antioxidantien, Licht- und Flammschutzmittel für Kunststoffanwendungen Kraftstoff- und Raffinerieadditive, Polyisobuten, Bremsflüssigkeiten und Kühlerschutzmittel, Schmierstoffadditive und -grundöle, Komponenten für Metallbearbeitungsflüssigkeiten und Schmierstoffformulierungen Prozesschemikalien für die Extraktion von Öl, Gas, Metallen und Mineralien; Chemikalien für die tertiäre Ölförderung Kaolinmineralien a |
Chemie-, Kunststoff-, Konsumgüter-, Automobil- und Transportmittelindustrie sowie Energie und Ressourcen |
a Das Kaolinmineraliengeschäft wurde am 30. September 2022 veräußert.
Surface Technologies
Zum Segment Surface Technologies gehören die Unternehmensbereiche Catalysts und Coatings, die chemische Lösungen für Oberflächen anbieten. Das Portfolio bedient unter anderem die Automobil- und Chemieindustrie und umfasst zum Beispiel Fahrzeugserien- und Autoreparaturlacke, Oberflächenbehandlungen, Katalysatoren, Batteriematerialien und Dienstleistungen auf dem Gebiet der Edel- und Nichtedelmetalle. Wir verbessern die Anwendungen und Prozesse unserer Kunden mit maßgeschneiderten Produkten, Technologien und Lösungen und unterstützen sie durch geografische Nähe in allen Regionen. Ziel ist, das Wachstum von BASF durch die Nutzung unseres Technologieportfolios voranzutreiben und unsere Position als ein führender und innovativer Anbieter von Batteriematerialien und Lösungen für Oberflächenbeschichtungen auszubauen.
Produkte | Abnehmerbranchen und Anwendungsgebiete | |
Catalysts | Fahrzeugkatalysatoren, Prozesskatalysatoren und -technologien, Batteriematerialien, Dienstleistungen auf dem Gebiet der Edel- und Nichtedelmetalle |
Automobil-, Chemie- und Pharmaindustrie, Raffinerien, Batteriehersteller |
Coatings | Lackierlösungen für automobile Anwendungen, Technologie- und Systemlösungen für die Behandlung von Oberflächen, Bautenanstrichmittel |
Automobilindustrie, Autowerkstätten, Stahlindustrie, Luftfahrt, Aluminium-Anwendungen in der Architektur und Bauindustrie, Haushaltsgeräte, Malerbetriebe und Privatkonsumenten |
Nutrition & Care
Mit dem Segment Nutrition & Care, bestehend aus den Unternehmensbereichen Care Chemicals sowie Nutrition & Health, bedienen wir die wachsenden Bedürfnisse der Nahrungs- und Futtermittelhersteller sowie der Pharma-, Kosmetik-, Wasch- und Reinigungsmittelindustrie und die allgemein höheren Ansprüche an schnelllebige Konsumgüter. Darüber hinaus bieten wir Lösungen im Bereich technischer Anwendungen sowie für Pflanzenschutz und Ernährung. Wir streben an, unsere Position als ein führender Anbieter von Inhaltsstoffen für Konsumgüter im Bereich Ernährung, Reinigungsmittel und Körperpflege auszubauen. Unser Ziel ist ein starkes organisches Wachstum. Wir richten unser Augenmerk auf Wachstumsmärkte und fokussieren uns auf Trends hinsichtlich Nachhaltigkeit sowie digitalisierter Geschäftsmodelle in den Konsumgütermärkten.
Produkte | Abnehmerbranchen und Anwendungsgebiete | |
Care Chemicals | Inhaltsstoffe für Produkte zur Reinigung und Pflege von Haut und Haaren, zum Beispiel pflegende Ölkomponenten, kosmetische Wirkstoffe, Polymere und UV-Filter Lösungen und Inhaltsstoffe für Wasch- und Reinigungsmittel zur Anwendung im Haushalt sowie im institutionellen und industriellen Bereich, zum Beispiel Tenside, Enzyme, Komplexbildner, wasserlösliche Polymere, Biozide und Produkte für optische Effekte Chemische Inhaltsstoffe und Verarbeitungshilfsmittel, zum Beispiel für den Pflanzenschutz, chemische Prozesshilfsmittel, beispielsweise für die Emulsionspolymerisation, Metalloberflächenbehandlung oder Textilverarbeitung sowie Produkte für Betonzusatzmittel, Biokraftstoffe und weitere industrielle Anwendungen |
Kosmetik-, Wasch- und Reinigungsmittelindustrie, agrochemische Industrie, technische Anwendungen für verschiedene Industrien |
Nutrition & Health | Zusatzstoffe für die Lebens- und Futtermittelindustrie, zum Beispiel Vitamine, Carotinoide, Sterole, Enzyme, Emulgatoren, Omega-3-Fettsäuren Industrielle Enzyme für die Bioethanol- und die Lebensmittelproduktion, natürliche und synthetische Riech- und Geschmacksstoffe, zum Beispiel Citral, Geraniol, Citronellol, L-Menthol und Linalool, Isobionics® Santalol, Valencen und Nootkaton Pharmahilfsstoffe sowie ausgewählte großvolumige pharmazeutische Wirkstoffe wie Ibuprofen und Omega-3-Fettsäuren |
Lebens- und Futtermittelindustrie, Riech- und Geschmacksstoffindustrie, Pharmaindustrie sowie Bioethanolindustrie |
Agricultural Solutions
Im Segment Agricultural Solutions wollen wir unsere Marktposition als integrierter Anbieter weiter stärken. Unser Angebot umfasst Saatgut und Produkte zur Behandlung von Saatgut sowie Fungizide, Herbizide, Insektizide und biologischen Pflanzenschutz. Dies wird ergänzt durch digitale Lösungen, die Landwirte dabei unterstützen, einen besseren Ertrag zu erzielen. Unsere Strategie basiert auf innovationsgetriebenem organischem Wachstum und der gezielten Ergänzung unseres Portfolios durch Akquisitionen. Für uns sind Kundenbedürfnisse, gesellschaftliche Erwartungen und die Verringerung von Umweltauswirkungen der Ansporn für künftige Innovationen.
Indikationen und Arbeitsgebiete | Anwendung | Produktbeispiele |
Fungizide | Schutz der Nutzpflanzen vor schädlichem Pilzbefall; Verbesserung der Pflanzengesundheit, Schutz des Ertrags und der Qualität der Ernte mit chemischen und biologischen Lösungen |
Boscalid, Dimethomorph, F500®, Initium®, Metiram, Metrafenone, Revysol®, Serifel®, Xemium® |
Herbizide | Verringerung von Nährstoff-, Wasser- und Lichtkonkurrenz durch Unkräuter zum Schutz des Ertrags und der Qualität der Ernte |
Dicamba, Dimethenamid-P, Glufosinat, Imazamox, Kixor®, Luximo®, Pendimethalin, Tirexor®, Topramezone |
Insektizide | Einsatz gegen Schadinsekten mit chemischen und biologischen Lösungen in und außerhalb der Landwirtschaft, etwa in den Bereichen öffentliche Gesundheit, professionelle Schädlingsbekämpfung und Landschaftspflege |
Alpha-Cypermethrin, Broflanilid, Chlorfenapyr, Fipronil, Inscalis®, Interceptor®, Nealta®, Teflubenzuron, Termidor® |
Saatgutbehandlung | Verbesserung des Potenzials von Saatgut durch Beizmittel auf chemischer und biologischer Basis sowie Saatgutbeizen zur Verbesserung der Stickstofffixierung |
ILEVO®, Integral® Pro, Poncho Votivo®, Relenya®, Seperit®, Systiva®, Teraxxa™, Vault® HP |
Saatgut & Traits | Saatgut und Traits für wichtige Feldkulturen wie Raps, Baumwolle, Soja und Weizen sowie Saatgut für Gemüse | Credenz®, FiberMax®, InVigor®, LibertyLink®, Nunhems®, Stoneville® |