19. Februar 2017

Medien

Für eine gesunde Flugatmosphäre sorgen

Eine zu hohe Ozonbelastung kann bei Flugzeugpassagieren und Besatzung zu einer deutlichen Beeinträchtigung des Wohlbefindens führen. Wenn das Ozon aus der Luft in der Flugzeugkabine entfernt wird, sind Flugreisen angenehmer.

Deoxo® schützt Flugpassagiere durch die Umwandlung von gesundheitsschädlichem Ozon in Sauerstoff.

Man kann Ozon nicht sehen, aber schon kleine Mengen können die Gesundheit beeinträchtigen. Wenn Sauerstoff photochemisch durch die ultraviolette Strahlung der Sonne umgewandelt wird, entsteht in der Atmosphäre Ozon. Die Ozonkonzentration variiert je nach Jahreszeit, Höhenlage, Breitengrad und Wetter. Auf der Erde kann schon eine Ozonmenge von 120 Mikrogramm pro Kubikmeter zu Problemen in den oberen Atemwegen, zu trockenen Augen und Kopfschmerzen führen. In Flughöhen, die im kommerziellen Luftverkehr regelmäßig erreicht werden, ist die Ozonkonzentration erheblich höher. Wenn Ozon durch die Luftleitungen in das Flugzeug gelangt, kann es bei Passagieren und Besatzung zu einer deutlichen Beeinträchtigung des Wohlbefindens führen.

Seit über 30 Jahren liefert BASF Deoxo® Ozonkonverter an Fluggesellschaften und Flugzeughersteller, um Luftschadstoffe zu vermeiden, die mit der Außenluft in das Flugzeug gelangen können. Der Deoxo-Konverter entzieht der einströmenden Luft Ozon, indem er es katalytisch in Sauerstoff umwandelt. Darüber hinaus bietet BASF eine Deoxo-Ozon / VOC-Konvertertechnologie an. Diese vermindert unangenehme Gerüche, die normalerweise durch flüchtige organische Verbindungen (auf Englisch: Volatile Organic Compounds, VOC) verursacht werden, die außerhalb der Flugzeugkabine entstehen. Das sorgt für eine angenehmere Luft in der Flugzeugkabine.