20. März 2015

Medien

BASF arbeitet gemeinsam mit Partnern an Herausforderungen des städtischen Lebens

  • Mit der Creator Space™ Tour feiert BASF ihr 150-jähriges Jubiläum an sechs verschiedenen Orten weltweit, diese Woche in Schanghai/China
  • Einwöchige Veranstaltung bestehend aus Fachkongress, kulturellen Veranstaltungen, Wettbewerben und Workshops

Mit Creator Space™, einer einjährigen globalen Veranstaltungs­reihe, die sich mit den Herausforderungen rund um die Themen intelligente Energie, Ernährung und städtisches Leben auseinandersetzt, verbindet BASF Menschen und Ideen an sechs verschiedenen Orten weltweit. Der zweite Tour-Stopp findet vom 20. bis zum 27. März in Schanghai/China statt und legt den Schwerpunkt auf die Herausforderungen, die sich durch die zunehmende Urbanisierung ergeben.

„Die 150-jährige Geschichte der BASF zeigt, dass die Chemie Impulsgeberin für neue Ideen und Lösungen ist und diese ermöglicht. In unserem Jubiläumsjahr wollen wir verstärkt Menschen und Ideen verbinden, mit dem Ziel, einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten, ganz im Einklang mit unserem Unternehmenszweck: ‘We create chemistry for a sustainable future’”, sagt Dr. Martin Brudermüller, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der BASF und verantwortlich für die Region Asien-Pazifik.

„2015 feiern wir nicht nur das 150. Jubiläum der BASF, sondern auch 130 Jahre BASF in China. Neben Feierlichkeiten rund um den Globus und einem historischen Rückblick nutzt BASF das Jubiläumsjahr, um mit ihren unterschiedlichen Partnern eine neue Art der Zusammenarbeit auszuprobieren. Diese ‚Co-Creation‘ hat großes Potenzial, Innovationen zwischen BASF und ihren weltweiten Partnern voranzutreiben, auch hier in China“, sagt Dr. Albert Heuser, President Functions Asia Pacific, President & Chairman Greater China bei BASF.

Die Tour ist Teil des globalen BASF Co-Creation-Programms, Creator Space. Durchgeführt von lokalen, interdisziplinären Teams von BASF und außerhalb aus Bereichen wie Wirtschaft, Naturwissenschaften, Technologie, Politik, Kunst, Design und Nachhaltigkeit widmet sich jeder Halt der Creator Space Tour einem für den Standort relevanten Thema. Im Anschluss an den ersten Halt in Mumbai im Januar 2015 ist die Tour nun in Schanghai angelangt und wird später nach New York, São Paulo, Barcelona und Ludwigshafen weiterziehen. Die Themen reichen vom nachhaltigen Umgang mit Ressourcen, über Wohnen der Zukunft zu intelligenten Lösungen bei der Energiegewinnung. Der Creator Space Tour-Stopp in Schanghai findet im Expo I-Pavillon statt.

Tour-Stopp mit Fokus auf nachhaltiges städtisches Leben
Bis 2020 werden etwa 60 % der chinesischen Bevölkerung in Städten leben. Wie wird das Kaufverhalten der 700 Millionen Stadtbewohner in China das wirtschaftliche, ökologische und soziale Umfeld beeinflussen? Bei der Creator Space Tour in Schanghai werden mehr als 500 Experten zum Thema Urbanisierung, darunter Fachleute aus Wirtschaft und Forschung, Vertreter von NGOs sowie interessierte Bürger, mit verschiedenen Perspektiven und unterschiedlichem Fachwissen an Lösungen zu dieser Frage und anderen wichtigen Herausforderungen arbeiten.

Zu den einzelnen Veranstaltungen im Rahmen von Creator Space Schanghai gehört eine Vielzahl an Aktivitäten mit verschiedenen geladenen Teilnehmergruppen, von Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über NGOs und der allgemeinen interessierten Öffentlichkeit.

  • Creator Space Summit – Our Lifestyle Choices Shape the Planet, ein zweitägiger Fachkongress mit Experten aus den Bereichen Technologie, Politik, Lebensqualität und Verbraucherverhalten, bei dem Lösungen zu den Herausforderungen in den Bereichen Ernährung, Textilien und Elektronik in Schanghai erarbeitet werden
  • Jamming Session mit Mitarbeitern, um Projekte zu ehrenamtlichem Engagement und der Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Organisationen zu entwickeln
  • Öffentliche Jamming Session zu einem verbesserten Umgang mit organischem Abfall durch Kompostierung
  • Innovationsworkshop mit Kunden, um Nachhaltigkeit in der Automobilbranche durch neue Technologien für die Mobilität der Zukunft zu verbessern
  • Creatathon, eine 24-stündige Veranstaltung für Studierende und Verkehrsexperten, um eine mobile App für eine nachhaltigere ökologische Bilanz individueller Verkehrsmittel zu entwickeln
  • Finale Wettbewerbsrunde und Preisverleihung im Rahmen der Asia Pacific PhD Challenge
  • Präsentation einzigartiger Kunst-Installationen, kuratiert von der renommierten Künstlerin Yang Qingqing
  • Kids’ Lab Session mit einer Serie sicherer, praxisbezogener Experimente zum Thema Landwirtschaft für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren
  • Kinoabende mit lokalen Dokumentationen zum städtischen Leben

Zusätzliches Jubiläumsprogramm in China
BASF ist für China seit 1885 ein engagierter Partner. Die Geschichte der BASF in China hat das Unternehmen zum Jubiläumsjahr aufgearbeitet und in einem Buch mit dem Titel „Eine lange Reise“ zusammengefasst. Das Buch, geschrieben vom langjährigen Leiter der BASF-Pressestelle Michael Grabicki, wird auf Deutsch, Englisch und Chinesisch erscheinen.

Im Rahmen des Creator Space-Programms veranstaltet BASF außerdem drei hochrangige Wissenschaftssymposien – in Ludwigshafen, Chicago und Schanghai. Im November dieses Jahres werden renommierte Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen nach Schanghai kommen, um das Thema nachhaltiges städtisches Leben zu diskutieren.

Die Website Creator Space Online wurde im September 2014 gestartet, um die im persönlichen Kontakt und virtuell stattfindende Co-Creation zu verbinden. Mittlerweile tauschen sich mehr als 2.000 Teilnehmer in Echtzeit zu den drei Jubiläums-Themen aus: städtisches Leben, intelligente Energie und Ernährung. Was online an Ideen und Lösungen entsteht, wird wiederum in anderen Jubiläumsaktivitäten aufgenommen, und umgekehrt.


Über Creator Space™
BASF wird 2015 weltweit eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen anbieten unter dem Motto: Feiern und Mitgestalten (Co-Creating). Dabei kommen die Ideen und die gemeinsame Energie von BASF-Mitarbeitern, Kunden, Wissenschaftlern und Vertretern aus der Öffentlichkeit zusammen. Die Creator Space Tour wird ergänzt durch weitere Kernelemente des Creator Space Programms wie Creator Space Online, einer globalen Internetplattform, sowie drei Creator Space Wissenschaftssymposien in Ludwigshafen (zum Thema intelligente Energie), Chicago (Ernährung) und Schanghai (städtisches Leben).
Mehr Informationen zu Creator Space unter: http://www.creator-space.basf.com

Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – seit nunmehr 150 Jahren. Unser Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzenschutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Als das weltweit führende Chemieunternehmen verbinden wir wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mit Forschung und Innovation unterstützen wir unsere Kunden in nahezu allen Branchen, heute und in Zukunft die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. Unsere Produkte und Lösungen tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen, Ernährung zu sichern und die Lebensqualität zu verbessern. Den Beitrag der BASF haben wir in unserem Unternehmenszweck zusammengefasst: We create chemistry for a sustainable future. BASF erzielte 2014 einen Umsatz von über 74 Milliarden € und beschäftigte am Jahresende rund 113.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter www.basf.com.  

P-15-180

Letzte Aktualisierung20. März 2015