Medien
Gemeinsame Presseinformation
- Innovativer Produktionsprozess
- Zusätzliche Kapazitäten für Wachstum des weltweiten Marktes für hochmolekulares Polyisobuten (HM PIB)
Ludwigshafen und Köln – 11. Mai 2015: BASF und LANXESS haben eine Vereinbarung über den Erwerb des LANXESS Polyisobuten-Geschäfts durch BASF unterzeichnet. Hierbei handelt es sich hauptsächlich um Schutzrechte für ein neues innovatives Produktionsverfahren von hochmolekularem Polyisobuten (HM PIB). LANXESS wird das neue HM PIB in seinen bestehenden Anlagen im Rahmen einer Produktionsvereinbarung exklusiv für BASF herstellen. BASF wird das Produkt unter dem Namen Oppanol® N vermarkten.
„Die erworbene Technologie eröffnet BASF eine hervorragende Möglichkeit, gemeinsam mit unseren Kunden zu wachsen. Weiterhin wird die Transaktion die Liefersicherheit von HM PIB verbessern und legt damit die Basis für ein langfristiges und nachhaltiges Geschäftswachstum in einer Vielzahl von Anwendungen“, sagt Martin Widmann, Senior Vice President der globalen BASF-Geschäftseinheit Fuel and Lubricant Solutions. “ Für die nach der neuen HM PIB-Technologie produzierten Produkte werden wir einen reibungslosen Übergang in unser bestehendes Oppanol® Portfolio sicherstellen und dabei eng mit unseren Kunden zusammenarbeiten.“
Die Transaktion betrifft ausschließlich das HM PIB Portfolio von BASF. Andere Teile des Portfolios, einschließlich des mittelmolekularen PIB (MM PIB) und hochreaktiven PIB (HR PIB), sind nicht betroffen.
BASF verfügt über mehr als 75 Jahre Erfahrung in der Herstellung von PIB und der Weiterentwicklung seiner Eigenschaften. Das Unternehmen vertreibt das weltweit breiteste Portfolio an Polyisobutenen mit unterschiedlichen Molekulargewichten. Polyisobutene spielen eine wichtige Rolle in einer Vielzahl von Anwendungen in zahlreichen Industriesegmenten.
Über die finanziellen Einzelheiten der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.
Kontaktpersonen:
LANXESS
Michael Fahrig
Pressesprecher Fachpresse
Telefon: +49 221 8885 5041
michael.fahrig@lanxess.com
BASF
Alexander Heusener
Fuel and Lubricant Solutions
Telefon: (+49) 621 60 92101
alexander.heusener@basf.com
Über LANXESS
LANXESS ist ein führender Spezialchemie-Konzern, der 2014 einen Umsatz von 8,0 Milliarden Euro erzielte und aktuell rund 16.300 Mitarbeiter in 29 Ländern beschäftigt. Das Unternehmen ist derzeit an 52 Produktionsstandorten weltweit präsent. Das Kerngeschäft von LANXESS bilden Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Kunststoffen, Kautschuken, Zwischenprodukten und Spezialchemikalien. LANXESS ist Mitglied in den führenden Nachhaltigkeitsindizes Dow Jones Sustainability Index (DJSI World und DJSI Europe) und FTSE4Good.
Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – seit nunmehr 150 Jahren. Unser Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzenschutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Als das weltweit führende Chemieunternehmen verbinden wir wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mit Forschung und Innovation unterstützen wir unsere Kunden in nahezu allen Branchen, heute und in Zukunft die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. Unsere Produkte und Lösungen tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen, Ernährung zu sichern und die Lebensqualität zu verbessern. Den Beitrag der BASF haben wir in unserem Unternehmenszweck zusammengefasst: We create chemistry for a sustainable future. BASF erzielte 2014 einen Umsatz von über 74 Milliarden € und beschäftigte am Jahresende rund 113.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter www.basf.com.
Über Fuel and Lubricant Solutions
Die globale Geschäftseinheit Fuel and Lubricant Solutions ist ein führender Zulieferer für die Automobil- und Mineralölindustrien weltweit und Teil des BASF-Unternehmensbereichs Performance Chemicals. Zum Produktportfolio gehören Kraftstoff- und Raffinerieadditive, Polyisobutene, Kühlerschutzmittel (Glysantin®) und Bremsflüssigkeiten sowie Schmierstoffadditive, fertig formulierten Schmierstoffe, synthetischen Grundöle und Produkte für die Metallverarbeitung. Hauptstandorte der Geschäftseinheit sind Ludwigshafen, Cincinnati und Florham Park in den USA, Nanjing und Shanghai in China sowie Sao Paulo in Brasilien. Die wichtigsten Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen sind in Ludwigshafen, Tarrytown, USA, und Shanghai, China. Weitere Informationen im Internet unter www.basf.com/fuel-lubricant-solutions.
P-15-224