Medien
BASF eröffnet neue Harzfabrik in Schanghai, China
- Die erste Harzfabrik der BASF in China deckt die steigende Nachfrage der Kunden nach qualitativ hochwertigen Beschichtungen
- Anlage schafft fast 70 Arbeitsplätze
Heute (12. August 2015) hat BASF eine neue Anlage für Harze und kathodische Tauchlacke, die im Bereich der Autoserienlacke Anwendung finden, im Shanghai Chemical Industry Park (SCIP) in Schanghai/China eröffnet. Mit der neuen Anlage, die 70 neue Arbeitsplätze schaffen wird, wird BASF die Produktion in der Region Asien-Pazifik weiter stärken und noch näher am Kunden sein.
Bei der Eröffnungsfeier sagte Markus Kamieth, President BASF Coatings: „Diese Anlage ist eine wichtige Ergänzung unseres globalen Netzwerkes zur Produktion hochwertiger Beschichtungen. Es zeigt unser starkes Engagement für langfristiges Wachstum der Automobilindustrie in Asien-Pazifik.“
Dr. Albert Heuser, President Greater China and Functions Asia-Pacific, BASF, fügte hinzu: „Als Teil unserer Asien-Pazifik-Strategie streben wir an, 75 Prozent aller Produkte, die wir in Asien-Pazifik verkaufen, vor Ort zu produzieren. Mit dieser Investition in die neue Produktionsanlage sind wir gut aufgestellt und können unseren Kunden in der Region individuelle Lösungen liefern.“
„Zusammen mit der Anlage für Fahrzeugserienlacke, die wir im letzten Jahr eröffnet haben, bietet diese Anlage die Kapazität, die wir brauchen, um Wachstum und Erfolg unserer Kunden unterstützen zu können. Wir werden weiterhin in Forschung und Entwicklung, Anwendungstechnologie und Produktionskapazitäten in den asiatischen Märkten investieren, um die steigende Nachfrage unserer Kunden zu befriedigen“, sagte Peter Fischer, Senior Vice President, Coatings Solutions Asia Pacific, BASF.
Die beiden Anlagen sind im SCIP strategisch nebeneinander positioniert und ergänzen sich somit optimal. Zudem ist die neue Harzfabrik vollständig in die neue Anlage für Fahrzeuglacke integriert, um mehr Synergien und hohe Produktionseffizienz zu schaffen. Die Produktionsstätten stärken die Position der BASF als führender und innovativer Lieferant von Beschichtungen an die wachsenden Industrien, insbesondere die Automobilindustrie, in dieser Region.
Über den Unternehmensbereich Coatings
Der Unternehmensbereich Coatings von BASF entwickelt, produziert und vermarktet innovative Fahrzeug-, Autoreparatur- und Industrielacke sowie Bautenanstrichmittel. Wir betreiben Standorte in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien-Pazifik. Innerhalb dieses Netzwerks arbeiten wir eng mit unseren Kunden auf der ganzen Welt zusammen. Im Jahr 2014 erzielte der Unternehmensbereich Coatings weltweit einen Umsatz von rund 3 Milliarden €. Mehr Informationen über den Unternehmensbereich gibt es im Internet unter www.basf-coatings.de.
Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – seit nunmehr 150 Jahren. Unser Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzenschutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Als das weltweit führende Chemieunternehmen verbinden wir wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mit Forschung und Innovation unterstützen wir unsere Kunden in nahezu allen Branchen, heute und in Zukunft die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. Unsere Produkte und Lösungen tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen, Ernährung zu sichern und die Lebensqualität zu verbessern. Den Beitrag der BASF haben wir in unserem Unternehmenszweck zusammengefasst: We create chemistry for a sustainable future. BASF erzielte 2014 einen Umsatz von über 74 Milliarden € und beschäftigte am Jahresende rund 113.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter www.basf.com.
P-15-316