30. September 2015

Medien

BASF eröffnet erweitertes technisches Kompetenzzentrum für Lacke zur Unterstützung der Automobilkunden in ASEAN

  • Erweiterung des Serviceumfangs von Motorradlacken auf Fahrzeugserienlacke durch neue Produktionskapazitäten
  • Spezielle Einrichtungen bieten erstklassigen Service einschließlich Farbdesign, Produktentwicklung und Applikationsexpertise

Bangkok, Thailand, Tokio, Japan und Hong Kong – 30. September 2015 – BASF eröffnete heute das erweiterte technische ASEAN-Kompetenzzentrum für Lacke in Bangkok, Thailand. Das 2.300 m2 umfassende Zentrum befindet sich auf dem BASF-Standort in Bangpoo und wird die Automobilindustrie in der Region ASEAN bedienen. Das Zentrum verfügt über modernste Einrichtungen, ein Labor für Produktentwicklung, Performance-Prüfungen, Farbdesign sowie eine Produktionsstätte.

„Wir nutzen die positiven Erfahrungen mit unseren Key Accounts sowie unsere globale Expertise, um den wachsenden Bedürfnissen der Branche auf dem ASEAN-Markt nachzukommen. Mit der Expansion unseres technischen Kompetenzzentrums in Thailand reagieren wir auf die Anforderungen unserer Kunden”, erläutert Peter Fischer, Senior Vice President, Coatings Solutions Asia Pacific, BASF. „Wir glauben, dass dieses Zentrum zu einem wichtigen Geschäftspartner für unsere Kunden aus der Pkw- und Motorradindustrie in der Region wird, da es innovative und zuverlässige Beschichtungslösungen sowie neue Lieferkapazitäten bietet. Unsere Präsenz im Bereich Produktion und Technik folgt den Marktanforderungen und unterstützt unsere Kunden bei ihren Wachstumsplänen.“

Die Automobilproduktion hat in der Region ASEAN ein robustes Wachstum gezeigt – mit Thailand als Knotenpunkt der Region. Bis 2020 wird die jährliche Wachstumsrate der Fahrzeugproduktion in ASEAN bei 4,6 % ab 2014 liegen (Quelle: LMCA August 2015).

„BASF ist seit 1966 in dieser Region aktiv und verfügt über eine starke Präsenz in Thailand“, ergänzt Boonchai Opas-iam-likit, Geschäftsführer der BASF-Gruppe in Thailand, Vietnam, Kambodscha, Laos und Myanmar. „Thailands Position als Hauptakteur wird durch die wirtschaftliche Entwicklung der Nachbarstaaten und der Vision der ASEAN-Wirtschaftsgemeinschaft weiter gestärkt werden. Die Eröffnung des erweiterten technischen Kompetenzzentrums unterstreicht die wachsende Bedeutung des Automobilmarktes in ASEAN und zeigt die strategische Bedeutung von ASEAN für das Lackgeschäft der BASF.“

Über den Unternehmensbereich Coatings
Der Unternehmensbereich Coatings von BASF entwickelt, produziert und vermarktet innovative Fahrzeug-, Autoreparatur- und Industrielacke sowie Bautenanstrichmittel. Wir betreiben Standorte in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien-Pazifik. Innerhalb dieses Netzwerks arbeiten wir eng mit unseren Kunden auf der ganzen Welt zusammen. Im Jahr 2014 erzielte der Unternehmensbereich Coatings weltweit einen Umsatz von rund 3 Milliarden €. Mehr Informationen über den Unternehmensbereich gibt es im Internet unter www.basf-coatings.de.

Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – seit nunmehr 150 Jahren. Unser Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzenschutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Als das weltweit führende Chemieunternehmen verbinden wir wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mit Forschung und Innovation unterstützen wir unsere Kunden in nahezu allen Branchen, heute und in Zukunft die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. Unsere Produkte und Lösungen tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen, Ernährung zu sichern und die Lebensqualität zu verbessern. Den Beitrag der BASF haben wir in unserem Unternehmenszweck zusammengefasst: We create chemistry for a sustainable future. BASF erzielte 2014 einen Umsatz von über 74 Milliarden € und beschäftigte am Jahresende rund 113.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter www.basf.com.

P-15-357

Letzte Aktualisierung30. September 2015