11. Dezember 2015

Medien

BASF stärkt Geschäft mit Holzbindemitteln

  • Vermarktung und Entwicklung von Leimsystemen auf Basis von Aminoharzen und Isocyanaten wird zusammengelegt
  • Forschung für neue Bindemittelsysteme wird verstärkt

BASF wird zum 1. Januar 2016 die Vermarktung und Entwicklung von Holzbindemitteln der Marken Kaurit®, Kauramin® und Lupranat® zusammenlegen. Damit richtet sich BASF an den Bedürfnissen der Holzwerkstoffindustrie aus. Die BASF Kunden erhalten einen Ansprechpartner für alle Leimsysteme. BASF bietet als weltweit einziger Anbieter Holzbindemittel sowohl auf Basis von Aminoharzen als auch auf Basis von Isocyanaten. Bisher mussten Kunden mit zwei unterschiedlichen Vertriebseinheiten sprechen.

Gleichzeitig wird BASF die Forschung für Holzbindemittel verstärken. Die bewährten Kaurit- und Lupranat-Marken sollen dabei in enger Zusammenarbeit mit den Kunden zu ganz neuen Bindemittelsystemen kombiniert werden: „Unsere Kunden sind ständig bestrebt, ihre Kosten zu senken und ihre Produktivität zu erhöhen. Wir sehen großes Potenzial in der Kombination von Aminoharzen und Isocyanaten und versprechen uns Bindemittelsysteme, die Prozesszeiten verkürzen und die Eigenschaften der Holzwerkstoffe verbessern“, so Wolfgang Gutting, Vice President Amino Resins in der BASF.

BASF kann auf eine über 100-jährige Erfahrung in der Holzwerkstoffindustrie zurückblicken und bietet der Branche ein umfassendes Produktportfolio, das u.a. Bindemittel, Prozesshilfsmittel, Holzschutzmittel, Lacke und Pigmentpräparationen umfasst.

Kaurit® und Kauramin® Leime sind Kondensationsprodukte aus Harnstoff und Formaldehyd. Kauramin® enthält zusätzlich noch Melamin. Leime der Marken Kaurit® und Kauramin® sind speziell für die effiziente Herstellung verschiedenster Holzwerkstoffe, von Span- über Faser- bis hin zu OSB-Platten, geeignet.

Lupranat® ist der Markenname für aromatische Isocyanate der BASF. Lupranat® M (Methylen-Diphenyl-Diisocyanat) wird bereits seit Jahren erfolgreich als Bindemittel für OSB- oder Spanplatten und mitteldichte Faser- oder Holzfaserdämmplatten eingesetzt. Lupranat® M Produkte haben eine besonders hohe Reaktivität, die zu einer spürbaren Prozessbeschleunigung in der Produktion der Holzwerkstoffindustrie führt und sorgen für eine perfekte Verklebung in Holzplatten für den Möbel- oder Hausbau.

Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – seit nunmehr 150 Jahren. Unser Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzenschutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Als das weltweit führende Chemieunternehmen verbinden wir wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mit Forschung und Innovation unterstützen wir unsere Kunden in nahezu allen Branchen, heute und in Zukunft die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. Unsere Produkte und Lösungen tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen, Ernährung zu sichern und die Lebensqualität zu verbessern. Den Beitrag der BASF haben wir in unserem Unternehmenszweck zusammengefasst: We create chemistry for a sustainable future. BASF erzielte 2014 einen Umsatz von über 74 Milliarden € und beschäftigte am Jahresende rund 113.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter www.basf.com.

P-15-426

Letzte Aktualisierung11. Dezember 2015