1. Februar 2016

Medien

Geschäftsbereich Leather Chemicals der BASF feiert 125-jähriges Jubiläum

  • BASF auf der India International Leather Fair Chennai:
    1-3. Februar 2016, Stand-Nr. 02-B,C – Halle 3
  • Markteinführung neuer Lösungen zur Verringerung von CO2-Emissionen in Gerbereien
  • Garant für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit mit langer Tradition

Singapur – 1. Februar 2016 – Auf der India International Leather Fair in Chennai wird die Lederchemikalien-Sparte der BASF ihr 125-jähriges Jubiläum feiern. Auf dieser Fachmesse wird die BASF ihre führende Position als Innovator im Lederchemikalien-Bereich zementieren und Produkte ausstellen, die Gerbereien bei der Reduktion ihrer CO2-Emissionen sowie bei der Verringerung ihres Wasser- und Energieverbrauchs helfen.

Die Geschichte der BASF Lederchemiekalien begann im Jahr 1891 mit dem Naturmaterial Leder. 1895, also nur vier Jahre später, wurde das erste Lederlabor in Ludwigshafen gegründet.

„Unser 125-jähriges Jubiläum bietet eine gute Gelegenheit, um über die Werte – wie Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit – nachzudenken, die uns zum Erfolg geführt haben“, erklärte Alex Wartini, Vice President von Leather Chemicals, BASF. „Ich kann voller Stolz sagen, dass diese Werte auch heute noch unsere Unternehmensphilosophie bestimmen. Wir werden unsere Innovationstradition fortsetzen. Dabei ist Kundenorientierung das oberste Gebot für unser Handeln.“

Innovationstradition
Innovative Entwicklungen zur Überwindung der Herausforderungen, denen Kunden gegenüberstehen, sind ein wichtiger Erfolgsfaktor für das langfristige Wachstum der BASF und eine treibende Kraft auf der ständigen Suche nach immer neuen Lösungen. 2014 hat die BASF DryFast, ihren neuesten Wasserwerkstatt-Prozess, auf den Markt gebracht, der die Vorzüge mehrerer Produkte zur erheblichen Verringerung des Wasser- und Energieverbrauchs und Verkürzung der Prozesszeiten für Gerbereien in einer Lösung vereint.

Kurz darauf folgte 2015 ein Topcoat-System der nächsten Generation für das Finishing von Leder für die Automobilindustrie, das eine um 20 % höhere Beständigkeit und Haltbarkeit als der Branchenstandard bietet und im Hinblick auf flüchtige organische Verbindungen (VOC) und Verbrauchersicherheit die strengsten Anforderungen von OEM-Herstellern erfüllt. Ein weiteres Novum war das 3S- (superior, secure, simple) Oberflächenbeschichtungssystem für narbenkorrigiertes Leder, das neue Maßstäbe in puncto Beständigkeit setzt.

Diese aktuellen Innovationen stehen im Einklang mit der langjährigen Tradition des Unternehmens als Pionier bahnbrechender Neuentwicklungen in der Lederindustrie, wie des 1912 entwickelten ersten künstlichen Gerbstoffs oder des 1972 entwickelten ersten Nicht-Benzidin-Farbstoffs – Lösungen, die für den Entwicklungsprozess in der Lederindustrie prägend waren.

Stärkung des Innovationsnetzwerks
Vor kurzem hat die BASF eine Investition in Höhe von ca. 50 Mio. € in einen neuen Innovation Campus in Navi Mumbai, Indien, bekanntgegeben, der 2017 eröffnet werden soll. Dort wird der Geschäftsbereich Lederchemikalien ein Entwicklungslabor haben. Diese neue Einrichtung wird sein Innovationspotenzial in der asiatischen Region erhöhen und ist ein Beleg für das Engagement des Unternehmens für die Lederindustrie in Indien. Dieses neue Labor in Mumbai wird das bestehende Netz von FuE-Zentren für die Lederindustrie in China, Deutschland und Spanien verstärken und neue Möglichkeiten für den Auf- und Ausbau langfristiger Kundenbeziehungen schaffen.

Über BASF Leather Chemicals
BASF Leather Chemicals ist ein weltweit führender Hersteller und Anbieter von Chemikalien für die Lederindustrie. Das Unternehmen ist in der gesamten Wertschöpfungskette der Branche aktiv und bietet für die Lederindustrie innovative und nachhaltige Lösungen für den Nassbereich bis hin zur Zurichtung. Von seinem Hauptsitz in Singapur aus agiert das Unternehmen weltweit in den Bereichen Vertrieb, Produktion sowie Forschung & Entwicklung. Weitere Informationen zu den Produkten und Dienstleistungen finden Sie unter www.basf.com/leather.

Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – seit nunmehr 150 Jahren. Unser Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzenschutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Als das weltweit führende Chemieunternehmen verbinden wir wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mit Forschung und Innovation unterstützen wir unsere Kunden in nahezu allen Branchen, heute und in Zukunft die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. Unsere Produkte und Lösungen tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen, Ernährung zu sichern und die Lebensqualität zu verbessern. Den Beitrag der BASF haben wir in unserem Unternehmenszweck zusammengefasst: „We create chemistry for a sustainable future.“ (Wir schaffen Chemie für eine nachhaltige Zukunft) BASF erzielte 2014 einen Umsatz von über 74 Milliarden Euro und beschäftigte am Jahresende rund 113.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Aktien der BASF werden an den Börsen in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN) gehandelt. Weitere Informationen zur BASF finden Sie im Internet unter www.basf.com.

P-16-115

Letzte Aktualisierung1. Februar 2016