16. Februar 2016

Medien

Leichter, weicher, flexibler – Maßgeschneiderte Schuhlösungen von BASF auf der SIMAC

  • Mehr Energie für Sportschuhe mit Elastopan® Light Sports
  • Die nächste Generation Sicherheitsschuhe mit Infinergy® und Elastopan® Light Safe
  • Art Connection – Die Gewinner des Design Contest der Politecnico Calzaturiero 2015 in Padua

Die BASF wird wieder mit ihren Polyurethan-Experten bei der SIMAC 2016, der internationalen Messe für Maschinen und Technologien der Schuh- und Lederwarenindustrie, in Mailand (Rho) präsent sein. Vom 23. bis 25. Februar haben Messebesucher die Möglichkeit, die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Elastopan® (PU Systeme), Elastollan® (TPU), sowie Infinergy® (E-TPU) für leichtere, weichere und flexiblere Lösungen für die Schuhbranche an Stand F 38 G 37 in Halle 14, zu sehen und zu diskutieren.

Elastopan® Light Sports für stark rückfedernde Zwischensohlen

Speziell für den Sportbereich hat die BASF ein maßgeschneidertes Polyether-basiertes PU-System entwickelt - Elastopan® Light Sports. Seine herausragenden Eigenschaften sind Leichtigkeit, exzellente Dämpfung, sowie hohe Rückfederung und Hydrolysebeständigkeit. Das Material wird bereits erfolgreich im Puma Ignite eingesetzt und das Modell Puma Ignite ProKnit wird sogar in Europa mittels Direktansohlung produziert.

Elastollan® Light

Elastollan® Light ist ein thermoplastisches Polyurethan gemischt mit Treibmitteln und Farbkonzentrat, mit dem per Spritzgussverfahren besonders leichte, hochwertige Sohlen kosteneffizient hergestellt werden. Elastollan® Light wird in Außen- und Zwischensohlen, sowie anderen Elementen verwendet.

Infinergy® – Für mehr Komfort in Sicherheitsschuhen

Das weltweit erste expandierte thermoplastische Polyurethan (E- TPU) kommt nun erstmals in Sicherheitsschuhen zum Einsatz. Der geschlossenzellige, elastische Partikelschaumstoff zeichnet sich aus durch eine geringe Dichte, hohe Elastizität, hohe Abriebbeständigkeit, Zugfestigkeit und einer hohen Dauerbelastbarkeit in einem breiten Temperaturfenster (von + 40°C bis minus 20° C) sowie einer guten Chemikalienbeständigkeit. Die herausragende Materialeigenschaft von Infinergy® ist allerdings seine hohe Rückstellkraft, die es auch bei Dauerbelastung nicht verliert. Das macht es zum idealen Material für Zwischensohlen im Sicherheitsschuhbereich.

Elastopan® Light Safe – Leicht und antistatisch

Mit Elastopan® Light Safe bietet BASF ein weiteres System mit niedriger Dichte an. Es ist ein wassergetriebenes Polyurethan und antistatisch. Dabei sind Zwischensohlen aus diesem neuen Material leichter als Standard PU Systeme für Zwischensohlen in Sicherheitsschuhen und sorgen somit für mehr Komfort.

Es kann in Kombination mit TPU- oder Gummi-Außensohlen zu einer Dual Density Sohle verarbeitet werden, die dem ISO Standard EN20344:2011 entspricht.

Schuhe sind Kunst

“Art Connection” lautete das Thema des neunten Design Contests von Politecnico Calzaturiero, der Schule für Schuhdesign und -technologie, in Zusammenarbeit mit der BASF Italia. Im Gegensatz zu den vorherigen Jahren wurde die Sohle diesmal von einem professionellen Design Studio, STEFANOdiFRANCESCO, entworfen. Der Designer verwendete dabei PU Systeme und TPU und die Studenten entwarfen basierend auf dieser Sohle einen Unisex-Sneaker, der Kunst und Schuhdesign in sich vereint. Die BASF wird die drei Gewinner-Schuhe: „The hidden side of art“, „Before I die wall“ und „Amor“ auf ihrem Stand präsentieren.

E-mail Kontakt: footwear@basf.com

Über den Bereich Performance Materials der BASF
Der Bereich Performance Materials der BASF bündelt das gesamte werkstoffliche Know-how der BASF für innovative, maßgeschneiderte Kunststoffe unter einem Dach. Der Bereich, der in vier großen Branchen – Transportwesen, Bauwirtschaft, industrielle Anwendungen und Konsumgüter – aktiv ist, verfügt über ein breites Portfolio von Produkten und Services sowie ein tiefes Verständnis für anwendungsorientierte Systemlösungen. Wesentliche Treiber für Profitabilität und Wachstum sind unsere enge Zusammenarbeit mit den Kunden und ein klarer Fokus auf Lösungen. Starke F&E-Kompetenzen bilden die Basis für die Entwicklung innovativer Produkte und Anwendungen. 2014 betrug der weltweite Umsatz des Bereichs Performance Materials 6,5 Milliarden €.

Mehr Informationen im Internet unter: www.performance-materials.basf.com

Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – seit nunmehr 150 Jahren. Unser Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzenschutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Als das weltweit führende Chemieunternehmen verbinden wir wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mit Forschung und Innovation unterstützen wir unsere Kunden in nahezu allen Branchen, heute und in Zukunft die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. Unsere Produkte und Lösungen tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen, Ernährung zu sichern und die Lebensqualität zu verbessern. Den Beitrag der BASF haben wir in unserem Unternehmenszweck zusammengefasst: We create chemistry for a sustainable future. BASF erzielte 2014 einen Umsatz von über 74 Milliarden € und beschäftigte am Jahresende rund 113.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter www.basf.com.

P-16-132

Art Connection – Schuhe sind Kunst. BASF wird auf der SIMAC 2016 die Gewinner des Design Contests 2015 von Politecnico Calzaturiero, der Schule für Schuhdesign und -technologie, in Zusammenarbeit mit der BASF Italia, päsentieren. Art Connection – Footwear is Art. At the 2016 SIMAC, BASF will present the winning shoes from the design contest 2015 of the School of Footwear Design and Technology (Politecnico Calzaturiero) in collaboration with BASF Italia.

Leichter, weicher, flexibler – Maßgeschneiderte Schuhlösungen von BASF auf der SIMAC / Lighter, softer, more flexible – tailor-made footwear solutions from BASF at SIMAC

PreviewJPG (629,60 KB)
Letzte Aktualisierung16. Februar 2016