Medien
BASF unterstützt Pflüger TOB GmbH in der Entwicklung neuer Fenster- und Türanschlussprofile
- Materialeigenschaften erfüllen Anforderungen für Passivhausbau
- Pflüger TOB GmbH präsentiert Produkte auf der Messe „Fensterbau Frontale“
Die Firma Pflüger TOB GmbH mit Sitz in Obersteinach bietet eine neue Generation von Fensterbankanschlussprofilen, Unterbaudämmprofilen und Rahmenverbreiterungen an, die aus dem Strukturschaum Kerdyn® Green FST der BASF hergestellt sind. Das Unternehmen zeigt seine Innovation auf der Messe „Fensterbau Frontale“, die vom 16.-19.3.2016 in Nürnberg stattfindet.
Kerdyn® Green FST entspricht der Baustoffklasse B2 und zeichnet sich durch hohe Druckfestigkeit, gute Schraubenauszugswerte, hohe Temperaturbeständigkeit sowie hohe Chemikalienresistenz aus. Daher ist Kerdyn® Green FST auch mit einer Vielzahl von Klebe- und Abdichtsystemen verträglich.
Aufgrund der sehr niedrigen Wärmeleitfähigkeit eignet sich Kerdyn® Green FST als Fenster- oder Türanschlussprofil in Passivhäusern. Darüber hinaus ist die Wasseraufnahme des Materials mit unter 2% extrem gering.
Neben den herausragenden mechanischen Eigenschaften des Materials leistet Kerdyn® Green FST zusätzlich einen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Denn der Hochleistungsschaumstoff besteht vollständig aus rezykliertem PET (Polyethylenterephtalat) und kann nach Ende der Lebensdauer problemlos erneut rezykliert werden.
Der Strukturschaumstoff ist in zwei verschiedenen Dichten (115 kg/m3 und 180 kg/m3) und in Dicken zwischen 5-120 mm lieferbar. Das maximale Plattenmaß beträgt 1005x2440 mm.
Kerdyn®
Anspruchsvolle Strukturschäume auf Basis von PET (Polyethylenterephthalat) bieten außerordentlich gute mechanische Eigenschaften und vertragen sich mit vielen verschiedenen Verarbeitungsprozessen. PET-Schäume verfügen über eine hohe Temperaturbeständigkeit und eine sehr gute Chemikalienresistenz. Daher sind sie bestens als Verbundwerkstoff geeignet.
Über den Bereich Performance Materials der BASF
Der Bereich Performance Materials der BASF bündelt das gesamte werkstoffliche Know-how der BASF für innovative, maßgeschneiderte Kunststoffe unter einem Dach. Der Bereich, der in vier großen Branchen – Transportwesen, Bauwirtschaft, industrielle Anwendungen und Konsumgüter – aktiv ist, verfügt über ein breites Portfolio von Produkten und Services sowie ein tiefes Verständnis für anwendungsorientierte Systemlösungen. Wesentliche Treiber für Profitabilität und Wachstum sind unsere enge Zusammenarbeit mit den Kunden und ein klarer Fokus auf Lösungen. Starke F&E-Kompetenzen bilden die Basis für die Entwicklung innovativer Produkte und Anwendungen. 2015 betrug der weltweite Umsatz des Bereichs Performance Materials 6,7 Milliarden €. Mehr Informationen im Internet unter: www.performance-materials.basf.com
Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2015 weltweit einen Umsatz von mehr als 70 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen unter www.basf.com.
Über Pflüger TOB GmbH
Die Pflüger TOB GmbH wurde 2014 gegründet und entwickelt und produziert nachhaltige Systeme zur thermischen Trennung, Konstruktion, Abdichtung und Dämmung auf Basis recycelter Kunststoffe mit hohen Wärmedämmeigenschaften, guten Festigkeitswerten und hervorragender Wasserbeständigkeit. Weitere Informationen über Pflüger TOB und Kerdyn® Green FST finden sie unter www.pflueger-tob.de.
Kerdyn® Green FST und Pflüger TOB können Sie auf der Frontale 2016 in Nürnberg in Halle 6, Stand 110, kennenlernen.
P-16-158