Medien
BASF stellt Kollicoat® MAE 100-55 vor – eine neue Möglichkeit zur Formulierung von pharmazeutischen Filmtablettenüberzügen für die Freisetzung im Darm
- Kollicoat® MAE 100-55 wird auf dem PBP World Meeting in Glasgow vorgestellt
- Unmittelbarer Austausch vergleichbarer Materialien in kommerziellen pharmazeutischen Formulierungen möglich
- Einfachere Verarbeitung durch staubfreies Material
Glasgow, Großbritannien – April 4, 2016 – BASF stellt vom 4. bis 7. April 2016 auf dem 10. World Meeting on Pharmaceutics, Biopharmaceuticals and Pharmaceutical Technology (PBP) in Glasgow, England, Kollicoat® MAE 100-55 vor.
Kollicoat® MAE 100-55 ist die neueste Ergänzung in BASFs umfangreichen Portfolio an funktionalen, pharmazeutischen Hilfsstoffen für die sofortige und verzögerte Freisetzung (Instant & Modified Release) von Wirkstoffen. Als neue Bezugsquelle für diese Art von Tablettenüberzugspolymeren kann Kollicoat® MAE 100-55 vergleichbare Polymere zur Darmfreisetzung von Wirkstoffen mit einem pH-Wert von mehr als 5,5 direkt in kommerziellen Formulierungen ersetzen. Kollicoat® MAE 100-55 entspricht den Freisetzungsprofilen vergleichbarer Produkte und erfüllt alle Anforderungen relevanter regulatorischer Monographien. Somit kann Kollicoat® MAE 100-55 ohne erneute Registrierung sofort eingesetzt werden.
Darüber hinaus ermöglichen die größeren Partikel des getrockneten Pulvers einen staubfreien Umgang und machen somit die Verarbeitung einfacher, effizienter und sauberer. Ungeachtet der Verarbeitungsvorteile zeigt Kollicoat® MAE 100-55 eine gleichwertige Wirkstofffreisetzung wie vergleichbare, bestehende Produkte auf dem Markt.
“Kollicoat® MAE 100-55 erweitert unser Portfolio an Methacrylsäure-ethylacrylat-basierten Tablettenüberzügen zur Darmfreisetzung von Wirkstoffen mit einem pH-Wert von mehr als 5,5. Das ermöglicht Pharmaherstellern mehr Flexibilität und Liefersicherheit”, sagt Kai Sievert, Leiter des Globalen Marketings Pharma Solutions bei BASF.
Mit ihrer Expertise in der Polymerchemie, ihrer weltweiten Forschungs- und Entwicklungskompetenz und dem klaren Bekenntnis zur Entwicklung von pharmazeutischen Hilfsstoffen, entwickelt BASF kontinuierlich Lösungen, um Formulierungs-herausforderungen in den Bereichen Instant & Modified Release, Solubilization, Softgels und Skin Delivery zu meistern.
- Besuchen Sie BASF auf dem PBP World Meeting: Stand Nr. 16/11
- Video zur staubfreien Verarbeitung von Kollicoat® MAE 100-55: https://youtu.be/KrB1Q23rcfg
- Besuchen Sie unsere Website für mehr Informationen: www.pharma.basf.com
- Folgen Sie uns auf Twitter: @BASF_Pharma
Über BASF Nutrition & Health
BASF Nutrition & Health bietet ein umfangreiches Produkt- und Serviceangebot für die Human- und Tierernährung, die Pharmaindustrie und die Riech- & Geschmackstoffindustrie. Mit innovativen Lösungen und modernen Technologien unterstützen wir unsere Kunden dabei, die Wirtschaftlichkeit ihres Geschäfts zu verbessern und Produkte anzubieten, die einen Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung leisten. Unser Humanernährungsportfolio umfasst beispielsweise Vitamine und Carotinoide, Pflanzensterole, Emulgatoren und Omega-3-Fettsäuren. Vitamine und Carotinoide sind auch ein wichtiger Bestandteil unserer Produktpalette für die Tierernährungsindustrie, ebenso wie andere Futtermittelzusatzstoffe, etwa Spurenelemente, Enzyme und organischen Säuren. Unseren Kunden aus der Pharmaindustrie stellen wir ein breites Sortiment an Pharma-Hilfsstoffen sowie ausgewählte, großvolumige Wirkstoffe, etwa Ibuprofen und Omega-3-Fettsäuren, zur Verfügung. Außerdem produzieren wir Riech- und Geschmackstoffe wie zum Beispiel Citral, Geraniol und L-Menthol. BASF Nutrition & Health hat Standorte in Europa, Nordamerika, Südamerika und in Asien-Pazifik. Weitere Informationen unter www.basf.com.
Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2015 weltweit einen Umsatz von mehr als 70 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen unter www.basf.com.
P-16-164