Medien
in-cosmetics 2016: BASF will mit nachhaltigen Lösungen zum Geschäftserfolg der Kunden beitragen
- BASF möchte mit den Partnern in der Wertschöpfungskette zusammenarbeiten, um nachhaltige Lösungen voranzutreiben und die Lebensqualität zu verbessern
- Sustainable Solution Steering®: Methode unterstützt BASF-Kunden beim Erreichen ihrer Nachhaltigkeitsziele
- Produkteinführungen mit Schwerpunkt auf makelloser Haut, Reparatur von Sonnenschäden und Silikon-Alternativen in Shampoos
Für eine wachsende Zahl von Verbrauchern ist die Nachhaltigkeit eines Produkts ein entscheidender Faktor bei der Kaufentscheidung. Gleichzeitig suchen Hersteller von Personal Care-Produkten nach Möglichkeiten, zu einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen. Unter dem Motto „All about tomorrow“ lädt BASF die Besucher der in-cosmetics 2016 ein, die Kräfte zu bündeln: „Zusammen mit unseren Partnern in der Wertschöpfungskette wollen wir nachhaltige Lösungen zur Verbesserung der Lebensqualität vorantreiben“, sagt Dirk Mampe, Leiter des Business Managements für Personal Care-Spezialitäten in Europa. „Mit unseren Produktneueinführungen ermöglichen wir unseren Kunden, dem wachsenden Wunsch der Verbraucher nach einer Verbesserung des Hautbildes, einer Reparatur von Sonnenschäden und Silikon-Alternativen in Shampoos gerecht zu werden.“
Gemeinsam mit seiner europäischen Vertriebsgesellschaft BTC ist BASF auf dem Messestand R70 vertreten und präsentiert neue Inhaltsstoffe und Formulierungen sowie innovative Konzepte – zum Beispiel für Haarpflege und -styling, Gesichtspflege und Sonnenschutz sowie der Mundpflege. Darüber hinaus hat das Unternehmen seine Ziele und die Selbstverpflichtung für nachhaltige, zertifizierte Palmölprodukte erweitert. Mit einer neuen Methode hilft BASF Personal Care-Herstellern außerdem dabei, ihre Nach-haltigkeitsziele voranzutreiben und sich im Markt zu differenzieren.
Neue Methode hilft, die Nachhaltigkeitsleistung von Personal Care-Portfolios zu optimieren
BASF ist nun in der Lage, Kunden, die ihre Portfolios systematisch auf Nachhaltigkeitsaspekte untersuchen und bewerten möchten, eine individuelle Lösung anzubieten: „Mit der Sustainable Solution Steering®-Methode können wir genauer bewerten, inwiefern unsere Produkte zu Nachhaltigkeitszielen beitragen, und gemeinsam mit unseren Kunden entsprechende Maßnahmenpläne entwickeln“, sagt Bettina Jackwerth, Leiterin des operativen Marketings für Personal Care-Spezialitäten in Europa. Kunden erlangen so mehr Transparenz im Hinblick auf das Nachhaltigkeitsprofil der Inhaltsstoffe, die sie in ihren Formulierungen einsetzen, und können sich bewusst für eine entsprechende Lösung entscheiden.
Plantasil® 4V: Silikon-Alternative für bessere Konditionier-shampoos
Plantasil® 4V von BASF ist ein maßgeschneiderter Wirkstoffkomplex für eine starke Haarkonditionierung von Shampoos. Neben einer deutlich verbesserten Kämmbarkeit von nassem Haar, sorgt es bei verschiedenen Haartypen für eine Sensorikleistung, die der silikonhaltiger Vergleichsprodukte entspricht. Auch bei stark geschädigtem Haar verringert Plantasil 4V die Kämmkraft deutlich. Diese Eigenschaften können auch bei geringem Tensidgehalt nachgewiesen werden. Wenn es um die Formulierung geht, zeigt der neue Inhaltsstoff von BASF deutliche Vorteile: Er ist leicht bei kalten Prozessen einzusetzen und kompatibel mit allen relevanten, konditionierenden Polymeren. Der neue Komplex bietet auch in Tensidbasen eine klare Solubilisierung. Darüber hinaus wirkt sich Plantasil 4V im Vergleich zu anderen Haarpflegezusätzen weniger auf den Schaum aus. Zudem treten keine Probleme bei der Stabilisierung auf.
Lys’Sun™: Ein natürlicher Schutzschild gegen solare Elastose
Durch unseren Lebensstil sind wir regelmäßig Sonnenlicht ausgesetzt, was einen schleichenden biologischen Prozess in Gang setzt: die lichtbedingte Hautalterung. BASF-Experten haben jetzt entdeckt, dass unter UV-Einstrahlung zu viel Elastin in der Haut produziert wird und zu wenig LOX-L-Enzym, um es in funktionale elastische Fasern umzuwandeln. Elastin sammelt sich an und schließt sich in Einheiten zusammen, die nicht auf natürliche Weise entfernt werden können. Die Haut verliert ihre Elastizität und wird schlaff, Falten werden tiefer und laufen zusammen: Dieser Effekt ist als solare Elastose bekannt. Der neue BASF-Wirkstoff Lys’Sun™ –ein Zaubernuss-Extrakt – kann die Synthese von LOX-L stimulieren, und so die Produktion von funktionellen elastischen Fasern wieder-beleben. Durch die Reparatur der Faserschäden in der Dermis hilft der neue Wirkstoff auch, das jugendliche Aussehen der Haut wiederherzustellen. In klinischen Tests konnte die Wirksamkeit von Lys’Sun bei einer Konzentration von einem Prozent nachgewiesen werden. Im Vergleich zu einem Placebo wurde die Faltentiefe in acht Wochen um 7,8 Prozent signifikant gemildert. Zugleich nahm die Hautfestigkeit nach zwölf Wochen um 14,6 Prozent deutlich zu. Der Extrakt wird aus Zaubernuss-Bäumen (Hamamelis Virginiana) gewonnen, die in Frankreich angebaut werden.
Neue Effektpigmente mit Schwerpunkt auf Helligkeit und starkem Chroma
BASF bietet auf der in-cosmetics eine Reihe von komplementären Effektpigment-Technologien an, die auf natürlichem Mica aus nachhaltigen Quellen, synthetischem Mica und Borosilikat basieren: Flamenco® Summit Aqua ist ein natürliches Mica mit einem einzigartigen blauen Farbton und intensiver Helligkeit – von Mattweiß bis zu digitalem Tiefblau – Symbol für Reinheit, Beständigkeit und Ruhe. Mit seiner geringen Partikelgröße sorgt es in Make-up und Hautpflegeanwendungen für eine hervorragende Abdeckung und ein feines, seidenmattes Erscheinungsbild. Auch Gold ist auf die Laufstege zurückgekehrt und reicht von lebhaften pinkfarbenen bis zu warmen Kupfer- oder Braunakzenten. Reflecks™ Dimensions Brilliant Gold, das neue Borosilikat von BASF mit einem intensiven Goldton, bietet einen starken Glitzereffekt und Chroma. Chione™ HD, BASF’s Portfolio auf Basis von synthetischem Mica, wird darüber hinaus in zwei neuen Konzepten vertreten sein: Perfect Skin Complexion für Ausstrahlung und Glanz in der Hautpflege und Perfect Glam for Hair & Body für Ausstrahlung und Glanz in Seifenanwendungen und Produkten zum Ausspülen.
Entdecken Sie die Neuheiten von BASF in der Innovation Zone und bei den Seminaren
Die Innovation Zone lädt Besucher ein, Neuheiten zu entdecken – wie zum Beispiel die zu den BASF-Farbtrends 2017 „Smart and Seamless“ und „Glam Now“ passenden neuen Effektpigmente oder Lys’Sun, den neuen kosmetischen Wirkstoff des Unternehmens. Die Messe bietet außerdem mehr als 80 Stunden der gut besuchten Innovationsseminare, bei denen BASF-Experten ihr Fachwissen und ihre Marktkenntnisse weitergeben:
Innovationsseminare | |||
Datum/Uhrzeit | Sprecher | Thema | Ort |
Mittwoch, 13. April 2016 11.40 - 12.10 Uhr |
Guadalupe Pellón Diego |
Plantasil 4V – Vier Faktoren für eine wirtschaftliche Shampoo-Konditionierung |
Theater 3 |
Donnerstag, 14. April 2016 13.50 - 14.20 Uhr |
Florence Trombini |
Lys’Sun, BASF’s neuer Wirkstoff zur Korrektur der solaren Elastose |
Theater 2 |
Über den Unternehmensbereich Care Chemicals der BASF
Als BASF-Unternehmensbereich Care Chemicals bieten wir ein breites Portfolio an Inhaltsstoffen für Hygiene, Personal Care, Home Care und Industrial & Institutional Cleaning sowie für technische Anwendungen. Wir sind der führende Anbieter für die Kosmetikindustrie sowie für die Wasch- und Reinigungsmittelindustrie und unterstützen unsere Kunden auf der ganzen Welt mit innovativen und nachhaltigen Produkten, Lösungen und Konzepten. Das hochwertige Produktsortiment des Unternehmensbereichs umfasst Tenside, Emulgatoren, Polymere, Emollients, Komplexbildner, kosmetische Wirkstoffe und UV-Filter. Abgerundet wird das Angebot durch Superabsorber, die für die Anforderungen sämtlicher Hygieneanwendungsbereiche entwickelt wurden. Wir betreiben Produktions- und Entwicklungsstandorte in allen Regionen und bauen unsere Präsenz in den Wachstumsmärkten weiter aus. Weitere Informationen sind zu finden unter www.care-chemicals.basf.com.
Über BTC
Die BTC Europe GmbH ist die europäische Vertriebsgesellschaft der BASF für Spezialchemikalien. Wir verbinden fundierte Branchenkenntnisse mit einer großen Nähe zu unseren Kunden. Mit elf Standorten in Europa liefert die BTC rund 6.000 Produkte an kleinere und mittelgroße Kunden aus den unterschiedlichsten Industrien. Der Hauptsitz der BTC ist in Monheim am Rhein. Weitere Informationen zur BTC im Internet unter www.btc-europe.com.
Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2015 weltweit einen Umsatz von mehr als 70 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen unter www.basf.com.
P-16-170