Medien
Bauchemie-Sparte der BASF baut Produktion in Russland aus
- Neue Produktionslinie für MasterSeal® Abdichtungslösungen in Podolsk
Bolschoje Tolbino, Russland, 25. April 2016 – Die Bauchemiesparte der BASF hat die Produktion von Abdichtungslösungen der Reihe MasterSeal® am russischen Standort Podolsk aufgenommen. Damit baut BASF ihr Lösungsportfolio unter der Dachmarke Master Builders Solutions® für die Baubranche in Russland aus und verdichtet ihr Liefernetz für regionale Märkte und Kunden.
„Wir folgen dem Bedarf an schnellerem Service und zeitnaher Belieferung bauchemischer Lösungen in Weltklasse-Qualität“, sagt Ralf Spettmann, Präsident der BASF-Sparte Construction Chemicals. „Unsere Lösungen und Experten sind dort, wo unsere Kunden sind. Wir bauen daher schrittweise unsere Produktion und unseren Vertrieb in Russland und anderen Märkten aus, in denen wir sehr gute Wachstumschancen und Prognosen sehen“, fügt er hinzu.
In Podolsk stellt BASF bereits eine große Bandbreite an Beton-Additiven, Bodenlösungen für Industrie und Gewerbe sowie Spezialmörtel für Verankerungen und Sanierung her. Mit den neuen Produktionslinien für die Abdichtungen MasterSeal 550 und 588 adressiert BASF spezielle Anforderungen, beispielsweise sehr hohe Toleranz gegenüber harschen Bedingungen (halten bis zu -50°C aus). Die Lösungen werden verwendet, um unter anderem Trinkwasserreservoirs zu schützen.
„Die Produktion vor Ort ermöglicht es uns flexibler auf Kundenwünsche einzugehen und gibt uns mehr Gestaltungsspielraum als beim Import dieser Produkte“, fügt Sergej Wetlow hinzu, Leiter des Bauchemiegeschäfts der BASF in Russland und GUS.
Neben Podolsk unterhält BASF in Russland noch einen weiteren Produktionsstandort für Construction Chemicals in Kasan (Tatarstan) und plant eine weitere Standorteröffnung in St. Petersburg für 2017.
Über den Unternehmensbereich Construction Chemicals
Der Unternehmensbereich Construction Chemicals der BASF bietet hoch entwickelte chemische Lösungen für Neubau, Instandhaltung, Reparatur und Renovierung von Bauwerken. Unser umfassendes Leistungsangebot beinhaltet Betonzusatzmittel, Zementadditive, chemische Lösungen für den Untertagebau, Abdichtungen, Systeme für Schutz und Reparatur von Beton, Hochleistungsmörtel, Industrieböden, Fliesenverlegesysteme, Dehnfugen und Holzschutz-Lösungen.
Die zirka 5.500 Mitarbeiter des Unternehmensbereichs Construction Chemicals bilden ein globales Team von Bauexperten. Um die Herausforderungen unserer Kunden von der Planung bis zur Fertigstellung eines Bauprojekts zu lösen, bündeln wir unser Know-how und unsere Expertise über Fachgebiete und Regionen hinweg und bringen unsere Erfahrung aus zahllosen Bauprojekten weltweit ein. Wir nutzen globale BASF-Technologien wie auch unser fundiertes Wissen lokaler Baubedürfnisse, um Innovationen zu entwickeln, die unsere Kunden erfolgreicher machen und nachhaltiges Bauen vorantreiben.
Der Unternehmensbereich betreibt Produktionsstandorte und Vertriebsstandorte in über 50 Ländern und erzielte im Jahr 2015 einen Umsatz von rund 2,3 Milliarden €.
Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2015 weltweit einen Umsatz von mehr als 70 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen unter www.basf.com.
P-16-190