18. Mai 2016

Medien

BASF beliefert Werkstattnetzwerk von PSA Peugeot Citroën in Italien

  • Kooperation umfasst Produkte, Trainings und Services
  • Mehr als 250 Vertragswerkstätten stellen auf Reparaturlacke von BASF um
  • Globale Expertise der Automobilbranche ausschlaggebend

Anfang 2016 startete die neue Zusammenarbeit zwischen dem Unternehmensbereich Coatings der BASF und PSA Peugeot Citroën in Italien. Die ersten Werkstätten des Automobilherstellers wurden bereits auf die BASF-eigenen Lackmarken umgestellt – in den nächsten vier Jahren werden über 250 weitere folgen.

Als Lackspezialist mit mehr als 100 Jahren Erfahrung ist BASF zuverlässiger Partner der Automobilindustrie – sowohl in der Serienfertigung als auch im Aftersales-Markt.

„Unsere Kunden profitieren von unserer langjährigen Erfahrung im Lackgeschäft und dem kontinuierlichen Austausch unserer Fahrzeugserien- und Autoreparaturlackexperten“, sagt Oliver Birk, Leiter Key Account Management EMEA. „Durch diesen Wissenstransfer und die globale Vernetzung unserer Key Account Manager kennen wir den Markt sowie die Anforderungen der Fahrzeughersteller sehr gut und können unser Angebot optimal darauf abstimmen.“

Mit individuellen Lösungen und Services für den Autoreparaturlackbereich sowie einer auf die PSA-Bedürfnisse angepassten Distributionsstruktur bietet BASF ihrem Kunden ein Gesamtportfolio, das weit über die reine Lackanwendung hinausgeht. Dieses Leistungsangebot hatte PSA Peugeot Citroën davon überzeugt, in Zusammenarbeit mit BASF sein Werkstattnetzwerk in Italien zu optimieren und auf Produkte des Lackherstellers umzustellen.

„Ausschlaggebend für unsere Entscheidung waren neben dem hochwertigen Produktangebot die Schulungs- und Beratungs­leistungen von BASF, die wir optimal für unser Werkstattnetzwerk nutzen können“, erläutert Michele D’Ercole, Vertriebsleiter PSA Aftersales Parts and Services. Neben der Analyse und Optimierung der Werkstattabläufe stehen den PSA-Werkstätten Beratungsleistungen sowie technische und kaufmännische Schulungsangebote für Techniker und Werkstattleiter zur Verfügung. In den BASF-eigenen Trainingszentren und vor Ort werden die Lackierer umfassend im Umgang mit dem neuen Material geschult.

Durch die enge Zusammenarbeit mit PSA baut BASF ihre Position als verlässlicher Partner für hochwertige Reparaturlackierungen sowie umfangreiche Schulungs- und Beratungsprogramme aus und stärkt gleichzeitig ihre Vertriebskanäle in Italien.

Über den BASF-Unternehmensbereich Coatings
Der Unternehmensbereich Coatings von BASF verfügt über eine globale Expertise in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer Fahrzeug-, Autoreparatur- und Industrielacke sowie Bautenanstrichmittel. Wir schaffen zukunftsweisende Lösungen und fördern Innovation, Design und neue Anwendungsmöglichkeiten, um die Bedürfnisse unserer Partner weltweit zu erfüllen. Unsere Kunden profitieren von unseren Fachkenntnissen und den Ressourcen interdisziplinärer, global arbeitender Teams in Europa, Nordamerika, Südamerika und Asien-Pazifik. Im Jahr 2015 erzielte der Unternehmensbereich Coatings weltweit einen Umsatz von rund 3,2 Milliarden €.
Solutions beyond your imagination – Coatings by BASF. Mehr über den Unternehmensbereich Coatings von BASF und dessen Produkte finden Sie im Internet unter www.basf-coatings.com.

Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2015 weltweit einen Umsatz von mehr als 70 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen unter www.basf.com.

P-16-205

Letzte Aktualisierung18. Mai 2016