16. Juni 2016

Medien

BASF erhöht die Preise für Neopentylglykol, Trimethylolpropan und 1,6-Hexandiol in Europa

Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF ihre Verkaufspreise für die folgenden Polyalkohole in Europa soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen.

Produkt                                         Preiserhöhung
Neopentylglykol (NPG)                  +80 Euro/mt
Trimethylolpropan (TMP)               +80 Euro/mt
1,6-Hexandiol (HDO)                     +100 Euro/mt

Neopentylglykol (NPG) ist ein hochwertiges Zwischenprodukt, das sich zum Beispiel bei der Herstellung von Polyesterharzen für Lacke, ungesättigten Polyesterharzen, Schmierstoffen sowie Weichmachern bewährt. Trimethylolpropan (TMP) ist ein hochwertiges Zwischenprodukt vor allem zur Herstellung von Alkydharzen für Beschichtungsmaterialien. Zudem dient TMP zur Herstellung von synthetischen Schmiermitteln. 1,6-Hexanediol (HDO) wird zur Herstellung von Industrielacken, dabei auch lösemittelreduzierten Lack-Formulierungen, von Polyurethanen, Klebstoffen und Kosmetika verwendet. HDO dient auch als Reaktivverdünner bei der Formulierung von Epoxy-Systemen, die sich bei der effizienten Produktion von Rotorblättern für moderne Windkraftanlagen sowie von Bauteilen für den automobilen Leichtbau bewähren.

Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2015 weltweit einen Umsatz von mehr als 70 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen unter www.basf.com.

P-16-236

Letzte Aktualisierung16. Juni 2016