29. September 2016

Medien

BASF zeigt auf der WETEX 2016 innovative Produktneuheiten der Wasserbehandlungschemie

  • Fokus auf Wachstumsmärkte für Meerwasserentsalzung und Abwasseraufbereitung im Mittleren Osten
  • Tauschen Sie sich mit BASF Experten aus und entdecken Sie das Produktportfolio für einen zuverlässigen und kosteneffizienten Betrieb von Wasseraufbereitungsanlagen

BASF präsentiert ihre Kompetenz im Bereich der Wasseraufbereitungschemikalien auf Stand CV-12 in Halle 8 bei der WETEX „Water, Energy Technology And Environment Exhibition“ 2016, einer der führenden Veranstaltungen für die Wasserindustrie, die vom 4. bis zum 6. Oktober 2016 im Dubai International Exhibition Center stattfindet.

Gemäß dem Motto der WETEX 2016 „At the Forefront of Sustainability”, präsentiert BASF ihr bewährtes Portfolio an kundennahen und ökologisch vorteilhaften Lösungen für die Wasserindustrie. Dazu gehören Produkte, die die Entwässerungsleistung von Kläranlagen steigern, die hohe Produktivität der Entsalzungsanlagen sichern und diese investitionsintensiven Anlagen vor Ablagerungen und Fouling schützen.

BASF investiert kontinuierlich in neue Lösungen für die Wasser-behandlungschemie und stellt die neuesten Produktentwicklungen bei der WETEX 2016 vor:

Sokalan® AF-X – Neuer wasserlöslicher und leicht biologisch abbaubarer Entschäumer für die thermische Meerwasserentsalzung mit hervorragender Schaumkontrolleigenschaft auch bei niedriger Dosierung.

Sokalan® RO 3500 – Neuer multifunktionaler Belagsverhinderer zur Behandlung von Umkehrosmose-Membranen mit bewährter Leistung bei verschiedenen Ablagerungen und Zusammensetzungen des Speisewassers, insbesondere bei Anwendungen, die für die Wasserwiederverwendung konzipiert sind. Verglichen mit Phosphonat-basierten Belagsverhinderern trägt Sokalan® RO 3500 nicht zur Eutrophierung von Gewässern bei.

Zetag® ULTRA – Neueste Produktlinie der ultra-hochmolekularen kationischen Flockungshilfsmittel in Pulverform für eine verbesserte Klärschlamm-Entwässerung bei niedrigeren Dosierungen.

inge® – Leistungsfähige Ultrafiltrationstechnologie (UF) mit Multibore® Hochleistungsmembranen und platzsparenden T-Rack® Lösungen zur Aufbereitung vieler verschiedener Wasserarten – jetzt auch für horizontale UF-Anwendungen verfügbar.

„Bei BASF haben wir uns dazu verpflichtet, nachhaltige und leistungsfähige Produkte anzubieten, die dabei helfen, den weltweit steigenden Wasserbedarf zu decken. Gerade die trockenen Regionen des Mittleren Ostens sind auf eine sichere Wasserversorgung angewiesen“, sagt Marcus Fuest, globales Marketing Water Chemicals bei der BASF. „Mit unserem Portfolio an herausragenden Wasseraufbereitungschemikalien, mit Investitionen in Produktneu-entwicklungen und durch das gebündelte Fachwissen unserer international agierenden Teams unterstützen wir unsere Kunden bei der zuverlässigen und kosteneffizienten  Wasseraufbereitung. WETEX 2016 ist weiterhin eine großartige Plattform, um die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden zu stärken und die verantwortungsvolle Partnerschaft für eine nachhaltige Zukunft auszubauen."

Über BASF Water Chemicals
BASF bietet ein bewährtes Portfolio an kundennahen Lösungen und Produkten für die Wasserindustrie. Die Produktpalette des weltweit tätigen Geschäfts Water Chemicals umfasst die Schlüsselprozesse der industriellen und kommunalen Wasseraufbereitung. Wir zählen zu den führenden Anbietern von Chemikalien zur Wasserklärung bei der Trinkwasserherstellung, zur Behandlung von Abwässern und industriellem Prozesswasser, zum Schutz von Kühltürmen, Boilern und Entsalzungsanlagen. Wir sind dem Zukunftsthema Wasser verpflichtet. Weitere Informationen unter (englischsprachig): www.watersolutions.basf.com

Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2015 weltweit einen Umsatz von mehr als 70 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen unter www.basf.com.

P-16-315

Letzte Aktualisierung29. September 2016