12. Oktober 2016

Medien

Sicher und brillant: neueste Pigmente auf der K

  • Launch Paliotol® Yellow K 1750 für Sensible Anwendungen, z. B. Lebensmittelkontakt-Materialien und Spielzeuge
  • Neues Effektpigment Lumina® Royal Dragon Gold für glänzendes Design

LUDWIGSHAFEN, Mittwoch, 12. Oktober 2016: BASF Colors & Effects stellt auf der K-Messe, die vom 19. bis zum 26. Oktober in Düsseldorf stattfindet, in Halle 5 am Stand C21/D21 ein neues, hoch farbeffizientes Pigment vor. Mit dem innovativen Paliotol® Yellow K 1750, das für Lebensmittelkontakt-Materialien und Spielzeuge geeignet ist, erweitert sich der Einsatz der Serie organischer Pigmente nun auch auf diese Anwendungen. Zur Paliotol® Serie gehören organische Pigmente im mittleren bis hohen Leistungsbereich, die mit ihrer ausgezeichneten Farbstärke für eine breite Palette von Anwendungen geeignet sind, darunter auch Lebensmittelkontakt-Materialien und Spielzeuge.

„Die Produktsicherheitsvorschriften bei Lebensmittelkontakt-Anwendungen in Europa wie auch in anderen Teilen der Welt werden strenger; als nächstes Land ist höchstwahrscheinlich China betroffen“, erläutert Philip Trüper, Director Global Business Management Pigments for Plastics bei der BASF. „Wir verfügen über detailliertes technisches und regulatorisches Fachwissen im Bereich der Pigmente für Sensible Anwendungen. Mit unserem umfassenden Portfolio, wozu nun auch das neue Paliotol Yellow K 1750 gehört, können wir unsere Kunden sehr gut dabei unterstützen, sich auf diese Veränderungen einzustellen.“

Der rote Farbton des Pigments Paliotol® Yellow K 1750 erfüllt die Anforderungen der Kunststoffindustrie genau, insbesondere in Bezug auf Sensible Anwendungen, wie Lebensmittelverpackungen und Spielzeuge. Dies ist nicht nur auf seine ausgezeichneten Eigenschaften, sondern auch darauf zurückzuführen, dass es vollständig halogenfrei ist. Es entspricht bereits der Europäischen Verordnung für Kunststoffe (EU 10/2011), deren Ausweitung auf andere Regionen der Welt im Gange ist.

Marc Dumont, Industry Manager Pigments for Plastics bei der BASF, hebt die besonderen Eigenschaften des neuen K 1750 hervor: „Im Vergleich zu anderen Pigmenten im selben Farbbereich bietet Paliotol Yellow K 1750 eine hohe Wärmebeständigkeit und eine erhöhte Farbeffizienz. Mit seiner einmaligen Kombination von Opazität und Farbstärke ist es die beste Wahl, wenn es um die Entwicklung neuer Designs für Verpackungen und Konsumgüter geht. Darüber hinaus bleibt es die kostengünstigste Alternative zu Bleichromat- und Diarylpigmenten für rötlich-gelbe Farbtöne im Innenbereich.“

Neben Paliotol® Yellow K 1750 wird auf der K noch ein weiteres BASF-Pigment vorgestellt: Lumina® Royal Dragon Gold ist das neueste Mitglied der Familie hochchromatischer Effektpigmente Lumina® Royal.

„Lumina Royal Dragon Gold ermöglicht die Formulierung extrem heller und funkelnder Gelb- und Grüntöne“, meint Dumont und fügt hinzu: „Unsere Kunden sind damit in der Lage, Formulierungen mit außerordentlichem Glitzereffekt und hoher Brillanz zu erzeugen. Die erste Marktresonanz ist ausgezeichnet, was deutlich zeigt, dass sich mit unserem neuen Pigment Lumina Royal Dragon Gold die Möglichkeiten für Effekte in Kunststoffanwendungen erweitern.“

Die Besucher der K-Messe finden die innovativen Produkte von BASF Colors & Effects in Halle 5 am Stand C21/D21. Des Weiteren haben sie Gelegenheit, sich am 20./21. und am 24./25. Oktober in Raum 12 bzw. in Raum 4/5 mit Experten über die obigen Themen auszutauschen und Präsentationen zu den Themen „Pigmentpräparationen“ und „Farbstoffe für Polyamid“ zu besuchen.

Über die Colors & Effects Marke
Die Colors & Effects Marke umfasst das breite BASF-Portfolio an Bunt- und Effektpigmenten. Experten der BASF verfügen über ein fundiertes Know-how in den Märkten Lacke, Kunststoffe, Druck, Kosmetik und Landwirtschaft und beraten Kunden lösungsorientiert. Durch unternehmerisches Handeln schaffen sie die Voraussetzungen für Innovation und Wachstum. Für unsere Kunden und unser Unternehmen: We live colors. We boost effects. Weitere Informationen zur Colors & Effects Marke unter: www.colors-effects.basf.com.

Über den Unternehmensbereich Dispersions & Pigments der BASF
Der Unternehmensbereich Dispersions & Pigments der BASF entwickelt, produziert und vermarktet weltweit ein Sortiment hochwertiger Pigmente, Harze, Additive und Polymerdispersionen. Diese Rohstoffe kommen in Formulierungen für Lacke und Anstrichmittel, Druck- und Verpackungserzeugnisse, Bauchemikalien, Klebstoffe, Faserbindungen, Kunststoffe, Papier sowie im Bereich der elektronischen Anwendungen wie Displays zum Einsatz. Mit seinem umfassenden Produktportfolio und breiten Branchenkenntnissen bietet der Unternehmensbereich Dispersions & Pigments seinen Kunden innovative und nachhaltige Lösungen und unterstützt sie dabei, ihre Formulierungen voranzubringen. Weitere Informationen zum Unternehmensbereich Dispersions & Pigments erhalten Sie unter www.dispersions-pigments.basf.com.

Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2015 weltweit einen Umsatz von mehr als 70 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen unter www.basf.com.

P-16-324

12. Oktober 2016