Medien
BASF plant schrittweise Kapazitätserhöhung ihrer MDI-Produktion in Nordamerika
- BASF unterstützt Wachstum des regionalen MDI-Marktes
- Engineering für Kapazitätserhöhung der MDI-Produktion am Standort in Geismar/Louisiana gestartet
- Einsatz neuester unternehmenseigener Technologien gewährleistet Produktivität und Energieeffizienz auf höchstem Niveau
BASF hat mit dem Engineering für eine schrittweise Kapazitätserhöhung der Produktionsanlagen zur Herstellung von Methylendiphenyldiisocyanat (MDI) an ihrem Verbundstandort in Geismar/Louisiana begonnen. Dabei wird die Kapazität sukzessive von 300.000 Jahrestonnen auf rund 600.000 Jahrestonnen erhöht werden.
„Das Engineering für die Kapazitätserhöhung der MDI-Synthese hat bereits begonnen. Entsprechend der Geschäftsentwicklung werden in weiteren Schritten die Anlagenteile für die Herstellung der MDI-Vorprodukte ausgebaut“, sagt Stefano Pigozzi, Leiter des BASF- Unternehmensbereichs Monomers. „Dabei kommen neueste unternehmenseigene Technologien zum Einsatz. Diese gewährleisten Produktivität und Energieeffizienz auf höchstem Niveau.“
Stefan Doerr, Leiter der regionalen Geschäftseinheit Monomers Nordamerika bei BASF, ergänzt: „Mit dieser Investition wird BASF das Wachstum ihrer nordamerikanischen Kunden unterstützen. Die bestehende Infrastruktur am Standort Geismar in Kombination mit der Verfügbarkeit wettbewerbsfähiger Rohstoffe aufgrund von Schiefergas macht Geismar zum idealen Standort für diese Investition. Mit seiner Erfahrung wird das Team in Geismar für eine reibungslose Umsetzung des Projekts sorgen.“
MDI ist ein zentraler Bestandteil von Polyurethan, einem äußerst vielseitigen Kunststoff. Er sorgt für eine verbesserte Isolierung, hilft Energie in Gebäuden einzusparen und findet für leichtere Materialien im Fahrzeugbau Anwendung.
Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2015 weltweit einen Umsatz von mehr als 70 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (BAS). Weitere Informationen unter www.basf.com.
P-16-373