30. November 2016

Medien

BASF bietet maßgeschneiderte Produktinnovationen auf der European Coatings Show

Auf der European Coatings Show 2017 (ECS) vom 4. bis 6. April in Nürnberg am Stand 523 in Halle 7A stellen BASF-Spezialisten und Fachleute der BTC, der Distributionsorganisation von BASF, neue Rohstoffe für die Lack-, Farben- und Bauindustrie vor. Das breite BASF-Angebot umfasst Dispersionen, Harze, Formulierungsadditive, Lichtschutzmittel, Antioxidantien, Pigmente, Härter, Vernetzer, Reaktivverdünner und Lösemittel.

Umweltverträglicher Korrosionsschutz für industrielle Metallbeschichtungen
Die neue, wasserbasierte Acryldispersion Acronal® PRO 7600 ermöglicht leichten bis mittelschweren Korrosionsschutz der Klassen C2 bis C3 für industrielle Metallbeschichtungen. Das Bindemittel stellt eine umweltverträgliche Drop-In-Lösung dar, die kein APEO enthält und den bisherigen Marktstandard Acronal® PRO 760 ersetzt. Acronal PRO 7600 ist für alle gängigen Anwendungsmethoden wie Pinseln, Sprühen, Tauchen oder Spritzpistole geeignet.

Exzellente Rheologie und Stabilisierung von fließfähigen Mörteln
Selbstverlaufende Mörtel, die sich selbst nivellieren, sparen auf der Baustelle Zeit und Geld. Die pulverförmigen Melflux®-Fließmittel und Starvis®-Stabilisierer von BASF für Fließestriche und selbstverlaufende Bodenspachtelmassen sorgen für sehr gute Fließeigenschaften und eine optimale Stabilisierung der mineralischen Partikel. Unerwünschte Effekte wie Sedimentation oder Blutwasserabsonderung werden durch die Starvis-Stabilisierer verhindert. Mörtelprodukte mit Starvis sind besonders robust gegenüber Wasser- und Rohstoffschwankungen: Sie verbessern die Qualität der Bodenkonstruktion erheblich und tragen dazu bei, Reklamationen auf der Baustelle zu vermeiden. Die Starvis-Stabilisierer und Melflux-Fließmittel können untereinander kombiniert werden und ermöglichen so eine individuell auf die Kundenbedürfnisse abgestimmte Rheologie.

Umweltverträgliche Hochleistungsdispersion für Innenfarben
Höchste Nassabriebbeständigkeit für anspruchsvolle Innenfarben zu einem wettbewerbsfähigen Preis erhalten Farbhersteller mit der Dispersion Acronal® 6292. Das wasserbasierte Styrol-Acrylat-Bindemittel stellt eine hochwertige Alternative zu den klassischen Technologien dar und ermöglicht die Formulierung von umweltverträglichen Innenfarben: Acronal 6292 ist geruchsarm und enthält weder Ammoniak noch Koaleszenzmittel.

Hocheffizienter Entschäumer für wasserbasierte Systeme
Schaumbildung ist ein häufig auftretendes Problem bei der Produktion und Verarbeitung von Farben und Lacken. Zur Vermeidung solcher Probleme erweitert BASF das Portfolio der Formulierungsadditive um FoamStar® SI 2240, einen auf organomodifizierten Polysiloxanen basierenden Entschäumer. Neben einer hohen Entschäumungswirkung zeichnet sich FoamStar SI 2240 durch eine breite Verträglichkeit mit verschiedenen Bindemittelsystemen aus und verfügt über eine ausgezeichnete Langzeitstabilität und -effizienz. FoamStar SI 2240 ist weltweit registriert und kann unter anderem in wasserbasierten Bautenfarben, Industrielacken und -farben sowie in Pigmentkonzentraten eingesetzt werden. FoamStar SI 2240 erfüllt des Weiteren bestimmte FDA- und EU-Anforderungen hinsichtlich Lebensmittelkontakt und ist daher auch für Printing und Packaging Anwendungen geeignet.

Neues Kaolin-Produkt für Anstrich-Anwendungen
Mit der Markteinführung des Kaolin-basierten Mattex® PRO bietet BASF eine weitere, neue Technologie mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeitsaspekten. Mattex PRO ermöglicht den Verzicht auf Mattierungsmittel und kristallines Siliziumdioxid. Gleichzeitig erhalten Farbhersteller eine leistungsstarke Formulierung, die weniger TiO2 beinhaltet.

„Wir freuen uns auf der ECS zahlreiche innovative Lösungen zu den aktuellen Herausforderungen im Markt zu präsentieren, mit denen unsere Kunden ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern können“, sagt Christoph Hansen, Leiter der Geschäftseinheit Dispersions & Resins Europe. BASF bietet weltweit die größte Bandbreite an Rohstoffen für die Formulierung von Lacken und Farben in den Branchen Anstrichmittel, Bauchemie, Automobil, Industrielacke, Möbel und Fußböden sowie Rohstoffe für Pulverlackharze.

Weitere Informationen finden Sie auf der ECS-Internetseite der BASF: basf.com/ecs2017

Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2015 weltweit einen Umsatz von mehr als 70 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (BAS). Weitere Informationen unter www.basf.com.

Über BTC
Die BTC Europe GmbH ist die europäische Vertriebsgesellschaft der BASF für Spezialchemikalien. Wir verbinden fundierte Branchenkenntnisse mit einer großen Nähe zu unseren Kunden. Mit elf Standorten in Europa liefert die BTC rund 6.000 Produkte an kleinere und mittelgroße Kunden aus den unterschiedlichsten Industrien. Der Hauptsitz der BTC ist in Monheim am Rhein. Weitere Informationen zur BTC im Internet unter www.btc-europe.com.

P-16-386

Letzte Aktualisierung30. November 2016