14. Februar 2017

Medien

BASF auf der SIMAC 2017 in Mailand: Von Ideen zu idealen Lösungen!

  • 10. Jubiläum: Designwettbewerb mit Politecnico Calzaturiero
  • Elastopan®, Elastollan® und Infinergy® für verschiedene Anwendungen

In diesem Jahr präsentiert sich das Chemieunternehmen BASF mit seinem neuen Polyurethan-Portfolio und seiner Erfahrung bei Schuhmaterialien und -fertigung in Mailand auf der SIMAC, der internationalen Ausstellung für Maschinen und Technik für die Schuh- und Lederindustrie. Die BASF-Experten laden die Besucher dazu ein, die Neuigkeiten bei Elastopan® (PU-Systeme) und Elastollan® (TPU) für die Schuhindustrie am Stand G40 H39 in Halle 14 vom 21. bis 23. Februar zu diskutieren.

Designideen werden zu idealen Lösungen
Schuhdesign ohne Einschränkungen. Seit 10 Jahren demonstriert dies eindrucksvoll die renommierte italienische Schule für Schuhdesign und Technik in Capriccio di Vigonza (Politecnico Calzaturiero) gemeinsam mit BASF. Der Designwettbewerb zielt darauf ab, die Kreativität der zukünftigen Designer anzuregen und die Entwicklung von Produkten, die sich durch Stil und innovativen Umgang mit Materialien und Verfahren auszeichnen, zu fördern.  Polyurethane sind für diese Herausforderungen perfekt, da sie sogar in der Haute Couture und im Luxussegment kreativ eingesetzt werden können.

Diesmal war die Aufgabe, einen Unisex-Sneaker mit Sohle zu entwerfen, der vom Motto „Mash up Generation“ inspiriert ist. Das steht für die zukünftige Generation, die geprägt ist von der Verschmelzung von Kunst, Musik, Kulturen und unterschiedlichen Lebensstilen. Auf dem Stand der BASF werden die preisgekrönten Schuhe präsentiert. Beeindruckend zeigen sie, wie mithilfe von Polyurethan-Systemen und thermoplastischen Polyurethanen sowie der Kompetenz von BASF, aus Ideen ideale Lösungen werden.

Maßgeschneiderte Lösungen für Schuhsohlen
Am Anfang steht die Idee, einen Schuh zu entwerfen, der z. B. leichter, bequemer, besonders hydolysebeständig ist. In jeder Projektphase unterstützt die BASF ihre Kunden. Denn mit der Lieferung der individuell geforderten Materialien allein ist es für BASF nicht getan. Die BASF Abteilung für physische Tests im italienischen Villanova prüft Eigenschaften wie Härte, Abrieb oder elektrischer Widerstand, um sicherzustellen, dass die Materialien die Anforderungen erfüllen. Das umfassende Know-how über Materialien und Anwendungsentwicklung der Schuhexperten von BASF ist die Grundlage aller Dienstleistungen und garantiert das ideale Produkt, die perfekte Schuhsohle.

Puma setzt im Laufschuh Ignite erfolgreich auf Elastopan® Light Sports (PU-Systeme) mit seinen Haupteigenschaften Leichtigkeit, exzellenter Dämpfung sowie hoher Rückfederung und Hydolysebeständigkeit. Das expandierte TPU Infinergy®, das seine hohe Rückstellkraft auch bei andauernder Nutzung nicht verliert, ist das ideale Material für die Mittelsohle von Sicherheitsschuhen. Eine alternative Lösung für Sicherheitsschuhe bietet das leichte und antistatische Elastopan® Light Safe (PU-Systeme). Diese und noch weitere Innovationen bei Polyurethan-Systemen und thermoplastischen Polyurethanen werden am Stand von BASF präsentiert.

E-Mail: footwear@basf.com

Treffen Sie uns auf der SIMAC 2017,
Mailand – Rho
21.-23. Februar 2017
Halle 14, Stand G40 H39

Über den Bereich Performance Materials der BASF
Der Bereich Performance Materials der BASF bündelt das gesamte werkstoffliche Know-how der BASF für innovative, maßgeschneiderte Kunststoffe unter einem Dach. Der Bereich, der in vier großen Branchen – Transportwesen, Bauwirtschaft, industrielle Anwendungen und Konsumgüter – aktiv ist, verfügt über ein breites Portfolio von Produkten und Services sowie ein tiefes Verständnis für anwendungsorientierte Systemlösungen. Wesentliche Treiber für Profitabilität und Wachstum sind unsere enge Zusammenarbeit mit den Kunden und ein klarer Fokus auf Lösungen. Starke F&E-Kompetenzen bilden die Basis für die Entwicklung innovativer Produkte und Anwendungen. 2015 betrug der weltweite Umsatz des Bereichs Performance Materials 6,7 Milliarden €. Mehr Informationen im Internet unter: www.performance-materials.basf.com

Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2015 weltweit einen Umsatz von mehr als 70 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen unter www.basf.com.

P-17-129

Unlimited design freedom for shoes. That is what BASF and Politecnico Calzaturiero, the prestigious school of Footwear Design and Technology in in Capriccio di Vigonza near Padua, Italy are demonstrating since 10 years.  This time, the challenge was to create a unisex sneaker with a sole inspired by the theme “Mash up Generation”. This is the upcoming generation characterized by the fusion of art, music, cultures, and different lifestyles. The winning shoes, which confirm impressively how ideas turn into ideal solutions with the material and technical expertise of BASF polyurethane systems and thermoplastic polyurethanes, are presented at the booth. 

Schuhdesign ohne Einschränkungen. Seit 10 Jahren demonstriert dies eindrucksvoll die renommierte italienische Schule für Schuhdesign und Technik in Capriccio di Vigonza (Politecnico Calzaturiero) gemeinsam mit BASF. 
Diesmal war die Aufgabe, einen Unisex-Sneaker mit Sohle zu entwerfen, der vom Motto „Mash up Generation“ inspiriert ist. Das steht für die zukünftige Generation, die geprägt ist von der Verschmelzung von Kunst, Musik, Kulturen und unterschiedlichen Lebensstilen. Auf dem Stand der BASF werden die preisgekrönten Schuhe präsentiert. Beeindruckend zeigen sie, wie mithilfe von   Polyurethan-Systemen und thermoplastischen Polyurethanen sowie der Kompetenz von BASF, aus Ideen ideale Lösungen werden.

Schuhdesign ohne Einschränkungen. Seit 10 Jahren demonstriert dies eindrucksvoll die renommierte italienische Schule für Schuhdesign und Technik in Capriccio di Vigonza (Politecnico Calzaturiero) gemeinsam mit BASF. Diesmal war die Aufgabe, einen Unisex-Sneaker mit Sohle zu entwerfen, der vom Motto „Mash up Generation“ inspiriert ist. Das steht für die zukünftige Generation, die geprägt ist von der Verschmelzung von Kunst, Musik, Kulturen und unterschiedlichen Lebensstilen. Auf dem Stand der BASF werden die preisgekrönten Schuhe präsentiert. Beeindruckend zeigen sie, wie mithilfe von Polyurethan-Systemen und thermoplastischen Polyurethanen sowie der Kompetenz von BASF, aus Ideen ideale Lösungen werden.

PreviewJPG (1,11 MB)
Letzte Aktualisierung14. Februar 2017