23. Februar 2017

Medien

BASF auf der Euroshop 2017: Innovative Polyurethan-Hartschäume für gewerbliche Kältegeräte

  • Neue, hocheffiziente Lösungen: Elastopor® H 2070 HE,
    Hartschaumsysteme mit HFO als Treibmittel
  • Besonders umweltfreundliche Dämmungen: Elastopor H 2000 LD, rein H2O getriebene Hartschaumsysteme
  • Höchste Produktivität, niedrigste Kosten: Elastocool® 2030, Pentan-basierte Hartschaumsysteme

Auf der Euroshop, der weltweit führenden Handelsmesse in Düsseldorf, präsentiert der Chemiekonzern BASF zum ersten Mal sein breites Portfolio an Dämmlösungen für gewerbliche Kühlgeräte. Vom 5. bis zum 9. März können Besucher an Stand B 78 in Halle 16 mit den neusten Elastopor® Entwicklungen (PU-Hartschäume) leistungsfähigere und nachhaltigere Dämmlösungen für die gewerbliche Kältegeräte-Industrie kennenlernen.

Energieeffiziente Dämmung mit Elastopor® H 2070 HE
Mit Elastopor® H 2070 HE bietet BASF ein Portfolio an PU-Systemen mit HFO als Treibmittel, das die erhöhte Nachfrage nach energieeffizienteren Lösungen bedient. Gleichzeitig werden durch den Einsatz von HFO sehr niedrige Dichten (Gesamtdichten < 38 kg/m3) und damit auch ein geringerer Materialeinsatz erzielt. Das Portfolio umfasst drei nach ihren Dämmeigenschaften eingeteilte Leistungsklassen: HE 1, HE 2 und HE 3. Damit wird ein Wärmeleitfähigkeitsbereich zwischen 19 und 22 mW/m*K abgedeckt. Elastopor® H 2070 HE Lösungen sind lagerstabile Zwei-Komponenten-Systeme, die keine Zusatzinvestitionen in der Produktion verlangen und sehr einfach zu verarbeiten sind. Die ausgezeichnete Haftung sogar bei niedrigeren Werkzeugtemperaturen sorgt für eine hohe Produktqualität der Kältegeräte und äußerst geringe Ausschussraten in der Produktion.

Nachhaltigkeit und Kosteneinsparung mit Elastopor® H 2000 LD
Elastopor® H 2000 LD ist ein rein wassergetriebener Polyurethan-Hartschaum. Mit einem Ozonabbaupotential (ODP) von Null und dem niedrigsten Treibhauspotential (GWP) ist es eine besonders nachhaltige Lösung und trägt damit auch zur Senkung der Treibhausgasemissionen bei. Neben diesen ökologischen Vorteilen sorgen die hervorragenden Fließeigenschaften des Materials für eine gleichmäßige Dichteverteilung und damit für einen niedrigen Materialverbrauch. Diese Neuentwicklung ist zudem leicht zu verarbeiten, kostengünstig und bedarf keiner weiteren Investition.

Elastocool® 2030
Elastocool® rundet das BASF-Portfolio an Dämmsystemen für die Kältegeräte-Industrie ab. Elastocool® ist der Bestseller unter den Pentan-getriebenen Lösungen. Zu den wesentlichen Vorteilen von Elastocool® zählen höchste Produktivität, eine sehr geringe Dichte und eine hervorragende Dämmleistung. Diese Produkteigenschaften garantieren kürzeste Zykluszeiten bei gleichzeitig geringstem Materialeinsatz in der Produktion und tragen damit wesentlich zu Kosteneinsparungen bei.

Ultramid® für Einkaufswagen
Neben diesen Dämmlösungen für die gewerbliche Kältegeräte-Industrie präsentiert BASF auch seine Kompetenz in technischen Kunststoffen. In fast jeder Branche ist Metallersatz ein Thema. Der Einkaufswagen von Tomás Morcillo ist aus dem Polyamid Ultramid® B3EG4 hergestellt, das ideale Eigenschaften in Festigkeit, Steifigkeit und Belastbarkeit aufweist. Dadurch wiegt er 50 % weniger als ein Einkaufswagen aus Metall.

Treffen Sie uns auf der Euroshop
Düsseldorf
05.-09. März 2017
Halle 16, Stand B 78

Über den Bereich Performance Materials der BASF
Der Bereich Performance Materials der BASF bündelt das gesamte werkstoffliche Know-how der BASF für innovative, maßgeschneiderte Kunststoffe unter einem Dach. Der Bereich, der in vier großen Branchen – Transportwesen, Bauwirtschaft, industrielle Anwendungen und Konsumgüter – aktiv ist, verfügt über ein breites Portfolio von Produkten und Services sowie ein tiefes Verständnis für anwendungsorientierte Systemlösungen. Wesentliche Treiber für Profitabilität und Wachstum sind unsere enge Zusammenarbeit mit den Kunden und ein klarer Fokus auf Lösungen. Starke F&E-Kompetenzen bilden die Basis für die Entwicklung innovativer Produkte und Anwendungen. 2015 betrug der weltweite Umsatz des Bereichs Performance Materials 6,7 Milliarden €. Mehr Informationen im Internet unter: www.performance-materials.basf.com

Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2015 weltweit einen Umsatz von mehr als 70 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen unter www.basf.com.

P-17-135

Letzte Aktualisierung23. Februar 2017