4. April 2017

Medien

BASF-Innovationsplattform für Extraktion & Prozesse liefert erste Ergebnisse: Anti-Aging-Wirkstoff Oligolin™

  • Nach Innovationsplattformen für Epigenetik und Mikrobiom konzentriert sich die neue BASF-Forschungsplattform auf Extraktion und Prozesse
  • Neues Extraktionsverfahren zur Gewinnung eines hydrolysierten Leinsamenextrakts mit einer hohen Konzentration an Oligosacchariden
  • Neuer Anti-Aging-Wirkstoff Oligolin stimuliert Dicke und Zelldifferenzierung in der Epidermis sowie die Strukturfaser-synthese für eine festere und besser hydrierte Haut
  • Oligolin wird für natürliche Konzepte empfohlen

Nach den Innovationsplattformen für Epigenetik und Mikrobiom hat die BASF eine dritte Forschungsplattform für Extraktion und Prozesse gegründet, die bereits erste Ergebnisse liefert. In Zusammenarbeit mit der Universität Reims und ihrem Technology Transfer Office SATT Nord haben BASF-Experten für die Erforschung und Entwicklung kosmetischer Wirkstoffe einen neuen Anti-Aging-Wirkstoff entwickelt. Sie fanden heraus, dass Oligosaccharide die Gewebsstruktur der Haut auf einzigartige Weise positiv beeinflussen und dem Alterungsprozess entgegenwirken: Oligolin™, ein hydrolysierter Leinsamenextrakt mit einer hohen Konzentration an Oligosacchariden, nutzt die verjüngende Kraft der Samen des Flachses, der wegen seiner zahlreichen gesundheitsfördernden Eigenschaften bereits seit Jahrtausenden angebaut wird.

Innovationsplattform für effiziente Extraktionsverfahren
BASF ist seit langem Spezialist auf dem Gebiet der Gewinnung von Pflanzenextrakten. Seit vielen Jahren testen hier Experten für kosmetische Wirkstoffe eine breite Palette an Pflanzen, um deren verborgene Kräfte für die menschliche Haut nutzbar zu machen. Um die bereits vorhandene Kompetenz weiter auszubauen, hat sich die BASF entschieden, in eine neue Innovationsplattform für Extraktion und Prozesse zu investieren. „Unser Ziel ist es, aus den reichhaltigsten Ausgangsstoffen die gewünschten Moleküle präzise zu extrahieren und so die Wirksamkeit unserer Wirkstoffe zu erhöhen. In einem immer stärker regulierten Umfeld sehen wir darin eine hervorragende Innovationsquelle“, erklärt David Hérault, Head of Global Research and Development for Bio-actives. „Unser Engagement für diese nachhaltigen Prozesse hat sich bereits ausgezahlt: Wir haben eine Reihe einzigartiger Lösungen entwickelt, die den Wunsch der Kunden nach Wirksamkeit erfüllen und das Bewusstsein dafür schärfen, wie kostbar die Natur ist. Eine dieser Lösungen ist Oligolin.“

Oligolin™: Festere und besser hydrierte Haut innerhalb von 28 Tagen
Oligolin verbessert den Aufbau von Glykosaminglykanen (GAG), die Bestandteil des Bindegewebes sind und die Expression von Hyaluronidase und Heparanase hemmen. Der Wirkstoff stimuliert die Zelldifferenzierung der Epidermiszellen und die Dicke der Epidermis und fördert so die Hydrierung der Haut. Die Synthese der Grundsubstanz der Haut und die Fasersynthese werden unterstützt, und die Haut wird revitalisiert. Die Wirkung von Oligolin wurde durch In-vitro- und In-vivo-Tests auf den verschiedenen Hautarealen und auf den wichtigsten biologischen Angriffspunkten für altersbedingte Veränderungen der Epidermis und Abbau der Dermis untermauert. Bei einer Konzentration von 1 Prozent konnte der Wirkstoff den Wasserhaushalt der Haut schon nach 28 Tagen um 11 Prozent verbessern. In demselben Zeitraum erhöhte sich die Festigkeit der Haut um 14 Prozent.

Zu 100 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen und für natürliche Konzepte empfohlen
Oligolin wird aus Flachs hergestellt, der in Frankreich angebaut wird. Dieser zu 100 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen bestehende Wirkstoff ist gemäß Cosmos-Standard zugelassen. Oligolin kann bei Raumtemperatur kalt verarbeitet werden. Der Wirkstoff wird für natürliche Konzepte empfohlen und ist für den Einsatz in Kosmetikprodukten wie verjüngenden Gesichtscremes, Feuchtigkeitscremes, Serumanwendungen und multifunktionalen Verjüngungskuren in jeder Hautschicht geeignet.

Über den Unternehmensbereich Care Chemicals der BASF
Als BASF-Unternehmensbereich Care Chemicals bieten wir eine breite Palette an Inhaltsstoffen für Hygiene, Personal Care, Home Care und Industrial & Institutional Cleaning sowie für technische Anwendungen. Wir sind der führende Anbieter für die Kosmetikindustrie sowie für die Wasch- und Reinigungsmittelindustrie und unterstützen unsere Kunden auf der ganzen Welt mit innovativen und nachhaltigen Produkten, Lösungen und Konzepten. Das hochwertige Produktsortiment des Unternehmensbereichs umfasst Tenside, Emulgatoren, Polymere, Emollients, Komplexbildner, kosmetische Wirkstoffe und UV-Filter. Abgerundet wird das Angebot durch Superabsorber, die für die Anforderungen sämtlicher Hygieneanwendungsbereiche entwickelt wurden. Wir betreiben Produktions- und Entwicklungsstandorte in allen Regionen und bauen unsere Präsenz in den Wachstumsmärkten weiter aus. Weitere Informationen sind zu finden unter www.care-chemicals.basf.com.

Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 114.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2016 weltweit einen Umsatz von rund 58 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (BAS). Weitere Informationen unter www.basf.com.

P-17-171

Oligolin™ – ein hydrolysierter Leinsamen-Extrakt – ist der neue Anti-Aging-Wirkstoff der BASF für Hautpflegeprodukte. Die patentierte BASF-Lösung hat nachweislich einen verjüngenden Effekt auf die Haut. Entdeckt wurden die Vorteile von Leinsamen-Oligosacchariden für die Haut von Experten der BASF-Forschung für kosmetische Wirkstoffe und der Universität Reims. Sie fanden heraus, dass Oligosaccharide die Gewebsstruktur der Haut auf einzigartige Weise positiv beeinflussen und dem Alterungsprozess entgegenwirken.

The hydrolyzed linseed extract Oligolin™ is BASF’s new anti-aging active for skincare products. The new patented solution has been proven to have an exceptional rejuvenating effect on the skin. Experts from BASF’s R&D department for bio-actives and Reims University have uncovered the benefits of flax seed oligosaccharides for the skin – that is, their unique capacity to act on tissue structure and prevent skin aging.

Oligolin™ – ein hydrolysierter Leinsamen-Extrakt – ist der neue Anti-Aging-Wirkstoff der BASF für Hautpflegeprodukte. Die patentierte BASF-Lösung hat nachweislich einen verjüngenden Effekt auf die Haut. Entdeckt wurden die Vorteile von Leinsamen-Oligosacchariden für die Haut von Experten der BASF-Forschung für kosmetische Wirkstoffe und der Universität Reims. Sie fanden heraus, dass Oligosaccharide die Gewebsstruktur der Haut auf einzigartige Weise positiv beeinflussen und dem Alterungsprozess entgegenwirken.

PreviewJPG (515,37 KB)
Letzte Aktualisierung4. April 2017