18. April 2017

Medien

BASF setzt auf freiwillige Produktzertifizierung für Styrodur-Dämmplatten

  • Das Ü-Zeichen wird abgelöst durch KEYMARK
  • DIN-Geprüfte Anwendung nach 4108-10

Im Oktober 2016 ist das bekannte Ü-Zeichen für harmonisierte Bauprodukte entfallen (Judgement of the Court (Tenth Chamber) of 16 October 2014 – European Commission v Federal Republic of Germany (Case C-100/13) (1)). Damit der Endanwender auch ohne Ü-Zeichen einen Nachweis für hohe Qualität erhält, hat sich BASF bei den Dämmplatten aus Styrodur® (XPS: extrudiertes Polystyrol) für die KEYMARK als freiwillige Produktzertifizierung entschieden. In der Vergangenheit war das Ü-Zeichen – neben dem CE-Zeichen –  der einzige Nachweis, dass ein Bauprodukt in Deutschland verwendet werden darf. Das CE-Zeichen alleine ist jedoch kein Qualitätsnachweis, da keine unabhängige Qualitätsüberprüfung stattfindet.

KEYMARK und DIN - Strenge Prüfungen dokumentiert
Im Rahmen der KEYMARK-Zertifizierung entnimmt ein akkreditiertes Labor Proben aus Produktion und Lager und unterzieht alle in der DoP (Leistungserklärung) aufgeführten Eigenschaften einer strengen Prüfung. Der unverändert hohe Qualitätsstandard der grünen BASF-Dämmplatten Styrodur® ist zukünftig am KEYMARK-Symbol auf dem Etikett erkennbar. Zusätzlich zu dem KEYMARK-Zeichen, das die Konformität des Produktes mit der europäischen Norm EN 13164 bestätigt, lässt BASF die grünen Dämmplatten nach der deutschen Norm DIN 4108-10 überprüfen. Diese Norm beschreibt die Eignung von XPS in den relevanten Anwendungen. Dies ist auf dem Etikett am „DIN-Geprüft“-Logo neben dem KEYMARK-Zeichen zu erkennen.

KEYMARK ist eine freiwillige Produktzertifizierung, die DIN CERTCO, ein Unternehmen des TÜV-Rheinland zusammen mit dem   Deutschen Institut für Normung (DIN), vergibt.

P-17-185

Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 114.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2016 weltweit einen Umsatz von rund 58 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (BAS). Weitere Informationen unter www.basf.com.

Über Styrodur®
Das druckfeste, wasserabweisende und unverrottbare Styrodur schützt seit über 50 Jahren Häuser vor Wärme, Kälte und Feuchtigkeit. Dabei zeichnet sich das grüne XPS neben verlässlicher Produktqualität auch durch eine kontinuierliche Zulassungsarbeit aus. Styrodur ist heute der Dämmstoff mit den meisten bauaufsichtlich zugelassenen Anwendungen im deutschen XPS-Markt. Die Dämmung mit Styrodur erhöht die Lebensdauer von Gebäuden, steigert ihren Wert und verbessert das Wohnklima. Die verschiedenen Styrodur-Typen, die als Zellgas Luft enthalten, unterscheiden sich vor allem durch ihre Druckfestigkeit.

Weitere Informationen zu Styrodur® erhalten Sie auf der Homepage (www.styrodur.de).

Letzte Aktualisierung18. April 2017