28. April 2017

Medien

Alleskönner TPU: BASF präsentiert textile Vielfalt auf der Techtextil 2017

  • Neue Anwendung: Elastollan® als Laminierfolie für das Bedrucken von Textilien
  • Atmungsaktiv, durchlässig und reißfest: Elastollan als Basis für Gewebe, Membranen, Garne und Schmelzklebstoffe

BASF präsentiert auf der internationalen Fachmesse für Technische Textilien und Vliesstoffe vom 09.-12. Mai, Frankfurt, seine Kompetenz bei Folien, Membranen, Geweben und Garnen sowie Schmelzkleb­stoffen – alle basierend auf Elastollan®, dem thermoplastischen Polyurethan des Unternehmens. Aufgrund seiner hohen Elastizität und mechanischen Belastbarkeit eignet sich der Kunststoff zur Herstellung einer Vielzahl von Basismaterialien für die Textilindustrie.

Erstmals zeigt BASF den Einsatz von Elastollan auch als Laminierfolie für bedruckte Textilien. Speziell für diese Anwendung bietet das Material eine ganze Reihe von Vorteilen: Neben einer sehr guten Materialhaftung und Wasch- und Abriebbeständigkeit weist es eine hervorragende Bedruckbarkeit auch bei komplexen Konturen auf. Besucher der Techtextil können sich von der Leistungsfähigkeit des Materials für diese neue Anwendung direkt am Stand überzeugen.

Darüber hinaus eignet sich Elastollan nicht nur für vielseitig einsetzbare atmungsaktive und wasserdampfdurchlässige Membra­nen, sondern auch für besonders reißfeste Gewebe, die beispiels­weise in der Bauindustrie benötigt werden: So zeigen aus Elastollan gefertigte Dachunterspannbahnen neben einer langen Lebensdauer eine besonders hohe Weiterreißfestigkeit. Zudem lassen sie sich gut unter Lattung und Ziegeln verkleben beziehungsweise verschweißen.

In atmungsaktiven Textil- und Medizinmembranen eingesetzt, bietet Elastollan eine hohe Wasserdampfdurchlässigkeit. Beim Einsatz als Komponente im Textilmembranverbund überzeugt das Material damit, dass es wind- und wasserabweisend ist.

Mit Elastollan ummantelte Polyesterfasern können unter anderem zu UV-beständigen und hochflexiblen Geweben für Beschattungs­systeme oder auch Freizeitmöbel weiterverarbeitet werden.

TPU trifft Klebstoff – BASF erweitert Sortiment
Mit zwei neuen Produkten unterstreicht BASF auf der Fachmesse zudem seine Rolle als Anbieter von integrierten Lösungen für TPU und TPU-basierte Klebstoffe. Elastollan Bondura ist ein TPU für lösungsmittelhaltige Klebstoffe und Extrusionsbeschichtungen. Es kann als Basispolymer für Einkomponentenklebstoffe oder in Kombination mit Vernetzungsmitteln verwendet werden. Elastollan Hotbond ist ein TPU für Schmelzklebstoffe. Der Schmelzflussindex kann abhängig vom jeweiligen Typ angepasst werden.

Zudem sind Exponate zu folgenden Themen am Messestand zu sehen: Künstliches Leder für Autositze, Taschen oder Möbel, Vliesstoffe beispielsweise für Filter-, Dichtungs- und Hygienean­wendungen.

Über den Bereich Performance Materials der BASF
Der Bereich Performance Materials der BASF bündelt das gesamte werkstoffliche Know-how der BASF für innovative, maßgeschneiderte Kunststoffe unter einem Dach. Der Bereich, der in vier großen Branchen – Transportwesen, Bauwirtschaft, industrielle Anwendungen und Konsumgüter – aktiv ist, verfügt über ein breites Portfolio von Produkten und Services sowie ein tiefes Verständnis für anwendungsorientierte Systemlösungen. Wesentliche Treiber für Profitabilität und Wachstum sind unsere enge Zusammenarbeit mit den Kunden und ein klarer Fokus auf Lösungen. Starke F&E-Kompetenzen bilden die Basis für die Entwicklung innovativer Produkte und Anwendungen. 2016 betrug der weltweite Umsatz des Bereichs Performance Materials 6,9 Milliarden €. Mehr Informationen im Internet unter: www.performance-materials.basf.com

Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 114.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2016 weltweit einen Umsatz von rund 58 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (BAS). Weitere Informationen unter www.basf.com.

P-17-207

Aufgrund seiner hohen Elastizität und mechanischen Belastbarkeit wird Elastollan® zur Herstellung einer Vielzahl von Basismaterialien für die Textilindustrie verwendet. Es eignet sich nicht nur für vielseitig einsetzbare atmungsaktive und wasserdampfdurchlässige Membranen, sondern auch für besonders reißfeste Gewebe, die beispielsweise in der Bauindustrie benötigt werden. Auch in atmungsaktiven Textil- und Medizinmembranen bietet das Material eine hohe Wasserdampfdurchlässigkeit.

Due to its high elasticity and mechanical resilience, Elastollan® is often used for the production of various basic materials in the textile industry. It is suitable not only for versatile breathable and water-vapor permeable membranes but also for particularly tear-resistant fabrics used, for example, in the construction industry. Also, in textile- and medical membranes, the material offers high water-vapor permeability.

Aufgrund seiner hohen Elastizität und mechanischen Belastbarkeit wird Elastollan® zur Herstellung einer Vielzahl von Basismaterialien für die Textilindustrie verwendet. Es eignet sich nicht nur für vielseitig einsetzbare atmungsaktive und wasserdampfdurchlässige Membranen, sondern auch für besonders reißfeste Gewebe, die beispielsweise in der Bauindustrie benötigt werden. Auch in atmungsaktiven Textil- und Medizinmembranen bietet das Material eine hohe Wasserdampfdurchlässigkeit.

PreviewJPG (1,29 MB)
Letzte Aktualisierung28. April 2017