Medien
Master Builders Solutions® beim BIBM Congress in Madrid
- Betonlösungen für gesteigerte Produktivität sowie reduzierte Kosten und Emissionen
- Vorstellung der innovativen Produktserien MasterFiber und MasterEase
- Präsentation der neuen Nachhaltigkeitskampagne
Madrid/Spanien, 17. Mai 2017 – BASF wird ihr breites Portfolio an Beton-Lösungen vom 17. bis 19. Mai beim BIBM Congress in Madrid präsentieren, einer der wichtigsten Messen für die Betonfertigteilindustrie in Europa. Besucher können die Experten von Master Builders Solutions am Stand 83 treffen. Sie stellen unter anderem die Fließmittelserie MasterEase vor: MasterEase-Produkte basieren auf einer innovativen Molekülstruktur und liefern Betone mit niedriger Viskosität und optimierten Fließ- und Verarbeitungseigenschaften. Die neue Technologie ermöglicht eine ressourcenschonende Optimierung von Betonrezepturen, einen zeiteffizienten Einbau und qualitativ hervorragende Betonoberflächen. Besonders Mischungen mit hohem Anteil an Zementersatzstoffen und/oder problematischen Gesteinskörnungen lassen sich wesentlich leichter mischen, pumpen, einbauen und glätten.
MasterFiber als alternative Bewehrung für Beton
Beim BIBM Congress wird außerdem die innovative Produktserie MasterFiber vorgestellt. Mit den Polypropylenfasern der MasterFiber-Serie bietet BASF eine alternative Bewehrung für Beton an. Die rostfreien Fasern können zum Beispiel die Stahlbewehrung in Industrieböden und Freiflächen nahezu komplett ersetzen. Mit den Hochleistungsfasern können sogenannte Strain-Hardening Cement-Based Composites (SHCC) hergestellt werden. Diese Baustoffe erlauben sehr filigrane und dauerhafte Bauteile. Die Fasern kommen beispielsweise in Fassadenelementen und feingliedrigen Betonfertigteilen zum Einsatz. Die Kunststofffasern von Master Builders Solutions garantieren dauerhafte, wirtschaftliche und sichere Lösungen.
Neue Nachhaltigkeitskampagne
Die Besucher des BIBM Congress können sich am BASF-Stand auch darüber informieren, wie die Produkte von Master Builders Solutions zu einer verbesserten Ökoeffizienz beitragen. Dies veranschaulicht die 2017 gestartete europaweite Nachhaltigkeitskampagne von Master Builders Solutions. Im Vordergrund stehen Projekte, bei denen Kunden dank der hochentwickelten Chemie von BASF ihre Produktivität steigern und gleichzeitig Kosten und Emissionen reduzieren konnten. Zum Beispiel konnte ein großer deutscher Fertigteilhersteller durch den Einsatz von Master X-Seed durch eine 50-prozentige Erhärtungsbeschleunigung des Betons seine Energiekosten um 15 % reduzieren, während gleichzeitig der CO2-Footprint um 10 % gesenkt wurde. Weitere Projektbeispiele finden sich auf der neuen Webseite unter:
www.sustainability.master-builders-solutions.basf.com.
Mehr Informationen zu den Produkten von Master Builders Solutions finden Sie unter:
www.master-builders-solutions.basf.de
Über den Unternehmensbereich Construction Chemicals
Der Unternehmensbereich Construction Chemicals der BASF bietet unter der internationalen Marke Master Builders Solutions hoch entwickelte chemische Lösungen für Neubau, Instandhaltung, Reparatur und Renovierung von Bauwerken. Unser umfassendes Leistungsangebot beinhaltet Betonzusatzmittel, Zementadditive, chemische Lösungen für den Untertagebau, Abdichtungen, Systeme für Schutz und Reparatur von Beton, Hochleistungsmörtel, Industrieböden, Fliesenverlegesysteme, Dehnfugen und Holzschutz-Lösungen.
Die zirka 6.000 Mitarbeiter des Unternehmensbereichs Construction Chemicals bilden ein globales Team von Bauexperten. Um die Herausforderungen unserer Kunden von der Planung bis zur Fertigstellung eines Bauprojekts zu lösen, bündeln wir unser Know-how und unsere Expertise über Fachgebiete und Regionen hinweg und bringen unsere Erfahrung aus zahllosen Bauprojekten weltweit ein. Wir nutzen globale BASF-Technologien wie auch unser fundiertes Wissen lokaler Baubedürfnisse, um Innovationen zu entwickeln, die unsere Kunden erfolgreicher machen und nachhaltiges Bauen vorantreiben.
Der Unternehmensbereich betreibt Produktionsanlagen und Vertriebsstandorte in über 60 Ländern und erreichte im Jahr 2016 einen Umsatz von rund 2,3 Milliarden €.
Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 114.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2016 weltweit einen Umsatz von rund 58 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (BAS). Weitere Informationen unter http://www.basf.com.
P-17-224