24. Mai 2017

Medien

Master Builders Solutions® auf der Barcelona Building Construmat-Messe

  • Betonzusatzmittel MasterSuna unter den Finalisten für den Innovationspreis
  • Bauprodukte für gesteigerte Effizienz und reduzierte Kosten und Emissionen
  • Präsentation der neuen Nachhaltigkeitskampagne

Barcelona/Spanien, 24. Mai 2017 – Vom 23. bis 26. Mai präsentieren Master Builders Solutions®-Experten von BASF ihre Lösungen für Kunden aus dem Baubereich auf der Baumesse Barcelona Building Construmat am Stand Nummer D448 in Pavillon 2. Sie stellen unter anderem das Betonzusatzmittel MasterSuna vor, das für den Innovationspreis der Messe nominiert wurde, der am 24. Mai verliehen wird.

Mit dem neuen Betonzusatzmittel MasterSuna SBS aus dem Master Builders Solutions-Portfolio von BASF können nun auch tonhaltige Sande gemäß EN 12620 und gemäß gültiger Regulierungen zur Herstellung von hochwertigem Beton verwendet werden. Dem Betonhersteller ermöglicht das eine deutliche Kostenersparnis: Er muss nicht mehr geeignete Sande aus entfernt gelegenen Sandgruben zukaufen. Außerdem kann das Waschen und die Vorbehandlung lokaler Sande reduziert werden.

Auch den Eigentümern von Sandgruben bietet MasterSuna SBS Vorteile: Kritische Sande, die bisher nur in weniger anspruchsvollen Anwendungen oder gar nicht verwendet werden konnten, können jetzt auch bei der Herstellung von Beton eingesetzt werden. So können vorhandene Vorkommen zu einem höheren Grad genutzt werden, der Wert der Sandgrube wird gesteigert. Gleichzeitig müssen weniger neue Gruben erschlossen werden.

Breites Portfolio von Master Builders Solutions
Auf der Barcelona Building Construmat wird BASF ihr breites Portfolio an Lösungen für den Baubereich präsentieren. Zum Beispiel MasterTop 1327-20dB, die jüngste Bodentechnologie von Master Builders Solutions. Sie reduziert Trittschall um 20 Dezibel und bietet eine Reihe weiterer nachhaltiger Vorteile. Dazu gehören geringer Materialeinsatz dank minimaler Schichtdicken, lange Haltbarkeit und niedrige Lebenszykluskosten.

MasterProtect 8000 CI bietet einen neuen Standard für den Schutz von Stahlbetontragwerken gegen Korrosion: Der einkomponentige Korrosionshemmer auf Silanbasis bietet zweifach Schutz: erstens durch den Korrosionsschutz, der die passive Schicht auf dem Stahl verstärkt, und zweitens durch die Bildung einer hydrophoben Barriere in der Betonmatrix zur Verringerung des Wassereintritts. Diese besondere Kombination verlängert die Lebensdauer des Gebäudes nach der Instandsetzung deutlich.

MasterSeal 6100 FX ist eine einkomponentige, schnell aushärtende, hochflexible und hochelastische Dichtschlämme mit geringem Verbrauch. Die Vorteile des Produkts basieren auf einer hochentwickelten Technologie, die leistungsstarke Bindemittelsysteme mit pulverförmigen Polymeren kombiniert. MasterSeal 6100 FX wurde in Hinblick auf eine LEED‑Zertifizierung („Leadership in Energy and Environmental Design“, entwickelt vom U.S. Green Building Council) der Gebäude konzipiert. Das Produkt erreicht sehr gute Ergebnisse bei der Verwendung von wiederverwertetem Material, der Nutzung regionaler Rohstoffe und der Verwendung von Materialien mit geringen Emissionen.

Neue Nachhaltigkeitskampagne
Am BASF-Messestand können sich die Besucher auch darüber informieren, wie die Produkte von Master Builders Solutions zu einer verbesserten Ökoeffizienz beitragen. So können Kunden Ressourcen effizienter nutzen und Kosten deutlich reduzieren, was Messmethoden wie die Ökoeffizienzanalyse der BASF oder der Life-Cycle-Analyzer belegen.

Dies veranschaulicht die 2017 gestartete europaweite Nachhaltigkeitskampagne von Master Builders Solutions. Im Vordergrund stehen Projekte, bei denen Kunden dank der hochentwickelten Chemie von BASF ihre Produktivität steigern und gleichzeitig Kosten und Emissionen reduzieren konnten. Zum Beispiel erzielte der Betonfertigteilhersteller Uniblok – ein Unternehmen der Velatia-Gruppe mit Sitz im spanischen Toledo – mit seinem Beton hervorragende Resultate durch die Beigabe von MasterFiber. Die innovative Fasertechnologie von Master Builders Solutions verleiht dem Beton zusätzliche Zugfestigkeit und reduziert dadurch den Einsatz von Bewehrungsstahl. Mit MasterFiber konnte Uniblok seine Effizienz um 10 % steigern und sein Treibhauspotenzial um 21 % senken. Weitere Projektbeispiele finden sich auf der neuen Webseite unter www.sustainability.master-builders-solutions.basf.com.

Mehr Informationen zu den Produkten von Master Builders Solutions finden Sie unter: www.master-builders-solutions.basf.de

Über die Auszeichnungen der Barcelona Building Construmat
Die Auszeichnungen der Barcelona Building Construmat haben zum Ziel, Projekte und Initiativen zu würdigen, die einen Mehrwert im Baubereich schaffen. Preise werden in verschiedenen Kategorien wie innovatives Projekt, Material, Service oder Produkt verliehen. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf der Auszeichnung von technischer Exzellenz und Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Baubranche hinsichtlich Design, Innovation und Nachhaltigkeit.

Über den Unternehmensbereich Construction Chemicals
Der Unternehmensbereich Construction Chemicals der BASF bietet unter der internationalen Marke Master Builders Solutions hoch entwickelte chemische Lösungen für Neubau, Instandhaltung, Reparatur und Renovierung von Bauwerken.  Unser umfassendes Leistungsangebot beinhaltet Betonzusatzmittel, Zementadditive, chemische Lösungen für den Untertagebau, Abdichtungen, Systeme für Schutz und Reparatur von Beton, Hochleistungsmörtel, Industrieböden, Fliesenverlegesysteme, Dehnfugen und Holzschutz-Lösungen.

Die zirka 6.000 Mitarbeiter des Unternehmensbereichs Construction Chemicals bilden ein globales Team von Bauexperten. Um die Herausforderungen unserer Kunden von der Planung bis zur Fertigstellung eines Bauprojekts zu lösen, bündeln wir unser Know-how und unsere Expertise über Fachgebiete und Regionen hinweg und bringen unsere Erfahrung aus zahllosen Bauprojekten weltweit ein. Wir nutzen globale BASF-Technologien wie auch unser fundiertes Wissen lokaler Baubedürfnisse, um Innovationen zu entwickeln, die unsere Kunden erfolgreicher machen und nachhaltiges Bauen vorantreiben.

Der Unternehmensbereich betreibt Produktionsanlagen und Vertriebsstandorte in über 60 Ländern und erreichte im Jahr 2016 einen Umsatz von rund 2,3 Milliarden €.

Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 114.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2016 weltweit einen Umsatz von rund 58 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (BAS). Weitere Informationen unter www.basf.com.

P-17-232

Letzte Aktualisierung24. Mai 2017