12. Juni 2017

Medien

BASF bringt neue Generation umweltfreundlicher Spritzschaumdämmung auf den Markt

  • Elastospray® LWP für erstklassige Dämmleistung
  • Gelungene Verbindung aus Effizienz und Klimaschutz

Die Bauindustrie steht in den nächsten Jahren vor großen Herausforderungen. Ob bei Neubau, Renovierung oder Innenausbau kommt es darauf an, zukunftsweisende und nachhaltige Produkte einzusetzen. Wie bringen wir dabei Energieeffizienz, architektonischen Anspruch und besten Wohnkomfort in Einklang? Mit der neuen Spritzschaumdämmung Elastospray® LWP bietet BASF die maximale Dämmleistung bei bestmöglichem Schutz der Umwelt.

Starke Performance für effizientes Bauen – energetisch und ästhetisch anspruchsvoll
Die Elastospray® LWP Systeme sind die konsequente Weiterentwicklung der bewährten Spritzschäume der BASF. Neben dem Plus an Umweltverträglichkeit bieten sie wie gewohnt beste Dämmung, insbesondere dank ihrer geschlossenen Zellstruktur. Exzellente Produkteigenschaften machen Elastospray® LWP zur ersten Wahl für sämtliche Einsatzgebiete, in denen eine schnelle, einfache, wirtschaftliche und nachhaltige Bauweise gefragt ist. Einsetzbar in nahezu allen Bereichen der Gebäudehülle überzeugt das Material vor allem durch eine niedrige Wärmeleitfähigkeit bedingt durch seine geschlossene Zellstruktur, Luftdichtigkeit und ermöglicht eine Dämmung ohne Wärmebrücken. Zudem verfügt es über beste mechanische Eigenschaften wie eine hohe Druckfestigkeit und eine adäquate Wasserdampfdurchlässigkeit. Ob in Wohn- oder Gewerbegebäuden, bei Neubauten oder Renovierung – Elastospray sorgt für Komfort und ein hervorragendes Raumklima.

Schnelle Reaktion auf neue EU-Richtlinie
Im Rahmen ihrer Aktivitäten gegen den Klimawandel will die Europäische Union Fluorgase mit hohem Treibhauspotential (GWP) drastisch reduzieren. Die entsprechende EU-Verordnung sieht vor, die europaweiten F-Gas-Emissionen bis zum Jahr 2030 um zwei Drittel zu senken. Für die Industrie bedeutet das, Fluorkohlenwasserstoffe (Hydrofluorocarbons HFC), wie sie üblicherweise als Treibmittel in Sprühschaum eingesetzt werden, durch umweltfreundlichere Alternativen zu ersetzen. „Der Klimawandel gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Bei BASF sind wir bestrebt kontinuierlich neue Produkte zu entwickeln, die die Reduzierung von Treibhausgasemissionen und eine nachhaltige Nutzung von Ressourcen unterstützen“, erklärt Jesper Bjerregaard, Director Marketing Construction bei BASF Performance Materials. Mit der schnellen Entwicklung und Markteinführung der Produktlinie Elastospray® LWP noch in 2017 gehört BASF hier branchenweit zu den Vorreitern.

Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 114.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2016 weltweit einen Umsatz von rund 58 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (BAS). Weitere Informationen unter www.basf.com.

Über den Bereich Performance Materials der BASF
Der Bereich Performance Materials der BASF bündelt das gesamte werkstoffliche Know-how der BASF für innovative, maßgeschneiderte Kunststoffe unter einem Dach. Der Bereich, der in vier großen Branchen – Transportwesen, Bauwirtschaft, industrielle Anwendungen und Konsumgüter – aktiv ist, verfügt über ein breites Portfolio von Produkten und Services sowie ein tiefes Verständnis für anwendungsorientierte Systemlösungen. Wesentliche Treiber für Profitabilität und Wachstum sind unsere enge Zusammenarbeit mit den Kunden und ein klarer Fokus auf Lösungen. Starke F&E-Kompetenzen bilden die Basis für die Entwicklung innovativer Produkte und Anwendungen. 2016 betrug der weltweite Umsatz des Bereichs Performance Materials 6,9 Milliarden €.

Mehr Informationen im Internet unter:
www.performance-materials.basf.com
www.polyurethanes.basf.de
CORPUS Magazine – Android-App auf Google Play
CORPUS Magazine – iOS-App im Apple Store

 

P-17-247

Die Elastospray LWP Systeme sind die konsequente Weiterentwicklung der bewährten Spritzschäume von BASF.
Neben dem Plus an Umweltverträglichkeit bieten sie wie gewohnt beste Dämmung. Ob in Wohn- oder Gewerbegebäuden, bei Neubauten oder Renovierung – Elastospray LWP sorgt für Komfort und ein hervorragendes Raumklima.

The Elastospray® LWP systems are the consistent further development of BASF’s proven spray foams. In addition to improving environmental compatibility, they deliver the accustomed superlative insulation. In residential or commercial buildings, new or renovated, Elastospray LWP is an assurance of comfort and an outstanding interior climate.

Die Elastospray LWP Systeme sind die konsequente Weiterentwicklung der bewährten Spritzschäume von BASF. Neben dem Plus an Umweltverträglichkeit bieten sie wie gewohnt beste Dämmung. Ob in Wohn- oder Gewerbegebäuden, bei Neubauten oder Renovierung – Elastospray LWP sorgt für Komfort und ein hervorragendes Raumklima.

PreviewJPG (1,80 MB)
Letzte Aktualisierung12. Juni 2017