7. September 2017

Medien

BASF im Dow Jones Sustainability World Index zum 17. Jahr in Folge vertreten

  • BASF gewürdigt für Innovationsmanagement und Nachhaltigkeitsberichterstattung

BASF wurde erneut in den Dow Jones Sustainability World Index (DJSI World) aufgenommen. Der Chemiekonzern erzielte in diesem Jahr besonders gute Ergebnisse für sein umfassendes Innovationsmanagement, seine Berichterstattung über ökologische und soziale Aspekte sowie für seine fokussierte Wesentlichkeitsanalyse. Der DJSI World ist einer der bekanntesten Nachhaltigkeitsindizes und umfasst die führenden 10 % der 2.500 größten Unternehmen im S&P Global Broad Market IndexSM, die wegen ihrer Nachhaltigkeitsleistung ausgewählt wurden.

BASF ist im 17. Jahr in Folge im DJSI World vertreten. Die gelisteten Unternehmen müssen kontinuierliche Verbesserungen auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit erzielen und werden dafür von Analysten des Vermögensverwalters RobecoSAM bewertet.

„Wir freuen uns sehr über dieses Ergebnis. Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung unserer Nachhaltigkeitsleistung und zum siebzehnten Mal in Folge gelistet zu sein, bestätigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, sagt Dirk Voeste, Vice President Sustainability Strategy, BASF.

BASF wurde in diesem Jahr auch erneut im FTSE4Good Index gelistet. Aufgenommen werden in diese Indizes nur solche Unternehmen, die stringente Kriterien im Bereich Soziales, Umwelt und Unternehmensführung (Environment, Social, Governance, kurz: ESG) erfüllen und diese im regelmäßig durchgeführten Prüfungsprozess bestätigen bzw. weiterentwickeln konnten. BASF zählte zu der Gruppe mit den höchsten ESG-Werten unter den Chemieunternehmen.

Mit Forschung und Innovationen unterstützt BASF ihre Kunden in nahezu allen Branchen, die gesellschaftlichen Bedürfnisse zu erfüllen. Produkte und Lösungen des Unternehmens tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen, Ernährung zu sichern und die Lebensqualität zu verbessern. Weiterführende Informationen zum Thema Nachhaltigkeit finden Sie im Internet unter www.basf.com/nachhaltigkeit sowie zu den Nachhaltigkeitsratings und Rankings unter: www.basf.com/en/company/investor-relations/sustainable-investments/sustainability-ratings-and-rankings.html.

Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 114.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2016 weltweit einen Umsatz von rund 58 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (BAS). Weitere Informationen unter www.basf.com.

P-17-284

Das Herz der BASF-Gruppe ist die BASF SE mit ihrem Stammwerk in Ludwigshafen am Rhein. Mit etwa 250 Produktionsbetrieben, vielen hundert Laboren, Technika, Werkstätten und Büros auf einer Fläche von rund zehn Quadratkilometern, ist es der größte zusammenhängende Chemiekomplex der Welt.
Das Stammwerk der BASF ist auch die Wiege des Verbundkonzepts: Produktionsanlagen, Energieflüsse und Logistik werden intelligent miteinander vernetzt, um Ressourcen so effizient wie möglich zu nutzen.
Abdruck honorarfrei. Copyright by BASF.

BASF SE with its main site in Ludwigshafen is the heart of the BASF Group. With around 250 productions facilities, hundreds of laboratories, technical centers, factories and offices in an area of approximately ten square kilometers, the site is the largest integrated chemical complex in the world.
As the headquarters of BASF it is also the cradle of the Verbund concept, where production facilities, energy flows and logistics are linked together intelligently in order to utilize resources as efficiently as possible.
Print free of charge. Copyright by BASF.
Das Herz der BASF-Gruppe ist die BASF SE mit ihrem Stammwerk in Ludwigshafen am Rhein. Mit etwa 250 Produktionsbetrieben, vielen hundert Laboren, Technika, Werkstätten und Büros auf einer Fläche von rund zehn Quadratkilometern, ist es der größte zusammenhängende Chemiekomplex der Welt. Das Stammwerk der BASF ist auch die Wiege des Verbundkonzepts: Produktionsanlagen, Energieflüsse und Logistik werden intelligent miteinander vernetzt, um Ressourcen so effizient wie möglich zu nutzen.
PreviewJPG (3,15 MB)
Letzte Aktualisierung7. September 2017