4. September 2017

Medien

BASF schließt Erwerb des Anbieters für Abdichtungssysteme THERMOTEK ab

MEXICO CITY, MEXIKO, 4. September 2017 – Nach Genehmigung durch die lokalen Behörden hat BASF die Übernahme des Unternehmens GRUPO THERMOTEK, einem führenden Hersteller von Abdichtungssystemen in Mexiko mit Sitz in Monterrey, Mexiko, abgeschlossen. Die Unternehmen hatten am 24. April 2017 die Transaktion veröffentlicht. Durch diese Akquisition stärkt der Unternehmensbereich Construction Chemicals der BASF seine Absatzkanäle und baut sein Angebot mit Marken für Baufachleute aus.

Das seit 1992 privat geführte Unternehmen THERMOTEK ist im Bereich Abdichtungssysteme in Mexiko sehr gut positioniert. Die Produkte bieten maximale Qualität auf nahezu jeder Art von Untergrund und umfassen harz- und dispersionsbasierte Materialien sowie modifizierte Asphaltfolienmembranen. Das Unternehmen hat mehr als 200 Händler in der Region und beschäftigt rund
500 Mitarbeiter.

Die Transaktion umfasst unter anderem die bekannten Marken THERMOTEK und CHOVATEK, die weiterhin über Einzelhandelskanäle, Materialhäuser und lokale Baumärkte verkauft werden.

„Mit der Übernahme von THERMOTEK können wir unseren Wachstumspfad fortsetzen und ein robustes Portfolio mit Lösungen für die Bauindustrie zu einem breiteren Kundenstamm bringen“, sagte Michael Stumpp, Geschäftsführer BASF Mexicana S.A. de C.V. und Zentralamerika. „Das ist eine spannende Zeit für unser Geschäft und wir begrüßen die Mitarbeiter der THERMOTEK in der BASF-Familie.“

Bei BASF wird das THERMOTEK-Geschäft von Luis Carlos Mendoza geführt, der als Direktor für den laufenden Betrieb verantwortlich ist. David Wolberg, der bisherige CEO von THERMOTEK, wird über einen befristeten Zeitraum involviert bleiben, um einen reibungslosen Übergang für Unternehmen und Kunden sicherzustellen.

„BASF und THERMOTEK haben eine gemeinsame Wertvorstellung in Bezug auf die Kundenorientierung“, sagte Mendoza. „Im Rahmen der Integration des THERMOTEK-Geschäftes in die BASF ist es unsere oberste Priorität, die Erwartungen der Kunden zu erfüllen.“

Über den Unternehmensbereich Construction Chemicals
Der Unternehmensbereich Construction Chemicals der BASF bietet hochentwickelte chemische Lösungen für Neubau, Instandhaltung, Reparatur und Renovierung von Bauwerken und bündelt diese unter der globalen Dachmarke Master Builders Solutions. Die Marke steht für mehr als hundert Jahre Erfahrung in der Baubranche. Das umfassende Leistungsangebot beinhaltet Betonzusatzmittel, Zementadditive, chemische Lösungen für den Untertagebau, Abdichtungen, Systeme für Schutz und Reparatur von Beton, Hochleistungsmörtel, Industrieböden, Fliesenverlegesysteme, Dehnfugen und Holzschutz-Lösungen.

Die zirka 6.000 Mitarbeiter des Unternehmensbereichs Construction Chemicals bilden ein globales Team von Bauexperten. Der Unternehmensbereich betreibt Produktions- und Vertriebsstandorte in über 60 Ländern und erreichte im Jahr 2016 einen Umsatz von rund 2,3 Milliarden €. Nähere Informationen unter master-builders-solutions.com.

Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 114.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2016 weltweit einen Umsatz von rund 58 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (BAS). Weitere Informationen unter www.basf.com.

P-17-295

4. September 2017