7. September 2017

Medien

BASF erweitert Portfolio an Aminen

  • Monoisopropylamin in 70%iger Lösung jetzt global verfügbar
  • Chemisches Zwischenprodukt zur Herstellung von Pflanzenschutz- und Arzneimitteln

Ludwigshafen/Deutschland – 07. September.2017 – Ab sofort produziert BASF am belgischen Verbundstandort Antwerpen das chemische Zwischenprodukt Isopropylamin als 70%ige Lösung. Isopropylamin wird auch als Monoisopropylamin (MIPA) bezeichnet. Bisher fertigt das Unternehmen in Antwerpen MIPA in reiner Form (100%ig), dessen Siedepunkt bei 32°C liegt. Die 70%ige wässrige Lösung siedet dagegen erst bei 45°C, was den Umgang mit diesem Produkt bei höheren Außentemperaturen für viele Kunden vereinfacht. MIPA  100% und MIPA 70% werden hauptsächlich zur Herstellung von Pflanzenschutz- und Arzneimitteln verwendet.

Die BASF verfügt mit etwa 300 verschiedenen Aminen über das weltweit vielfältigste Sortiment an diesen chemischen Zwischenprodukten. Neben Alkyl-, Alkanol- und Alkoxyalkylaminen bietet das Unternehmen auch heterozyklische und aromatische Amine sowie Spezialamine an. Dazu kommt ein wachsendes Portfolio an chiralen Aminen mit hoher optischer und chemischer Reinheit. Eingesetzt werden die vielseitigen Produkte vor allem zur Herstellung von Prozesschemikalien, Arznei- und Pflanzenschutzmitteln sowie von kosmetischen Produkten und Reinigungsmitteln. Dazu kommt die Produktion von Lacken, Spezialkunststoffen, Verbundwerkstoffen sowie von Spezialfasern.

Über den Unternehmensbereich Intermediates der BASF
Der Unternehmensbereich Intermediates der BASF entwickelt, produziert und vermarktet weltweit ein umfangreiches Sortiment mit etwa 700 Zwischenprodukten. Zu den wichtigsten Produktgruppen zählen Amine, Diole, Polyalkohole sowie Säuren und Spezialitäten. Zwischenprodukte dienen zum Beispiel als Ausgangsstoffe für Coatings, Kunststoffe, Pharmazeutika, Textilien, Wasch- und Pflanzenschutzmittel. Innovative Zwischenprodukte der BASF tragen dazu bei, die Eigenschaften der damit hergestellten Erzeugnisse und die Effizienz der Produktionsprozesse zu verbessern. Der nach ISO 9001 zertifizierte Unternehmensbereich Intermediates agiert aus Standorten in Europa, Asien und Nordamerika. Im Jahr 2016 erwirtschaftete der Unternehmensbereich einen Umsatz mit Dritten von etwa 2,7 Milliarden Euro. Weitere Informationen sind zu finden unter www.intermediates.basf.com

Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 114.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2016 weltweit einen Umsatz von rund 58 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (BAS). Weitere Informationen unter www.basf.com.

P-17-303

Letzte Aktualisierung7. September 2017