24. Oktober 2017

Medien

BASF als global führend im nachhaltigen Wassermanagement anerkannt

  • CDP nimmt BASF in die „Water A Liste“ auf
  • Wasser ist ein Fokusthema der Nachhaltigkeit von BASF

Weltweit ist Wasser eine immer knapper werdende Ressource. Wasser ist von elementarer Bedeutung für die chemische Produktion: Es wird als Kühl-, Löse- und Reinigungsmittel sowie zur Herstellung von Produkten verwendet. Der nachhaltige Umgang mit Wasser und der weltweite Schutz natürlicher Wasserressourcen sind für BASF ein zentrales Anliegen.

„Zugang zu sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen“ ist ein nachhaltiges Entwicklungsziel (Sustainable Development Goal) der Vereinten Nationen und ein Fokusthema von BASF. Mit ihrer Water Stewardship Strategie trägt BASF zu diesem Ziel bei, nutzt Wasser effizient und entwickelt spezifische nachhaltige Lösungen für lokale Wasserbedingungen. Darüber hinaus bietet BASF ihren Kunden Lösungen an, die helfen, Wasser zu reinigen, es effizienter einzusetzen und Verschmutzungen zu verringern.

In Anerkennung für ihre Maßnahmen wurde BASF erneut als global führend im nachhaltigen Wassermanagement ausgezeichnet. CDP, eine anerkannte internationale Non-Profit-Organisation, hat der BASF eine Spitzenposition auf der diesjährigen Water A List verliehen. CDP arbeitet mit Investoren zusammen, die ein Vermögen von über 100 Billionen US-Dollar repräsentieren.

Auf unseren Internetseiten finden Sie weitere Informationen über BASF’s Water Chemicals, unser Nachhaltiges Wassermanagement und unseren Beitrag zu den nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen.  

Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 114.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2016 weltweit einen Umsatz von rund 58 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (BAS). Weitere Informationen unter www.basf.com.

P-17-349

Das Herz der BASF-Gruppe ist die BASF SE mit ihrem Stammwerk in Ludwigshafen am Rhein. Mit etwa 250 Produktionsbetrieben, vielen hundert Laboren, Technika, Werkstätten und Büros auf einer Fläche von rund zehn Quadratkilometern, ist es der größte zusammenhängende Chemiekomplex der Welt.
Das Stammwerk der BASF ist auch die Wiege des Verbundkonzepts: Produktionsanlagen, Energieflüsse und Logistik werden intelligent miteinander vernetzt, um Ressourcen so effizient wie möglich zu nutzen.
Abdruck honorarfrei. Copyright by BASF.

BASF SE with its main site in Ludwigshafen is the heart of the BASF Group. With around 250 productions facilities, hundreds of laboratories, technical centers, factories and offices in an area of approximately ten square kilometers, the site is the largest integrated chemical complex in the world.
As the headquarters of BASF it is also the cradle of the Verbund concept, where production facilities, energy flows and logistics are linked together intelligently in order to utilize resources as efficiently as possible.
Print free of charge. Copyright by BASF.
Verbundstandort Ludwigshafen - Das Herz der BASF-Gruppe ist die BASF SE mit ihrem Stammwerk in Ludwigshafen am Rhein. Mit etwa 250 Produktionsbetrieben, vielen hundert Laboren, Technika, Werkstätten und Büros auf einer Fläche von rund zehn Quadratkilometern, ist es der größte zusammenhängende Chemiekomplex der Welt. Das Stammwerk der BASF ist auch die Wiege des Verbundkonzepts: Produktionsanlagen, Energieflüsse und Logistik werden intelligent miteinander vernetzt, um Ressourcen so effizient wie möglich zu nutzen.
PreviewJPG (2,21 MB)
Letzte Aktualisierung24. Oktober 2017