13. November 2017

Medien

BASF stellt FCC Katalysator Fortress™ NXT vor, um Raffinerien zu helfen, Flüssigprodukterträge bei schweren Resid-Destillationsrückständen zu erhöhen

  • Ermöglicht Raffineriebetreibern Produktionsoptimierung und Profitmaximierung
  • Herausragende Metallpassivierung und hervorragender Erhalt der Katalysatoraktivität
  • Minimiert das Entstehen von Wasserstoff und Koks

BASF gab heute die Einführung von Fortress™ NXT bekannt, der nächsten Generation des führenden Fortress Katalysatorsystems für katalytisches Cracken (Fluid Catalytic Cracking; FCC) von schweren Resid-Destillationsrückständen im Raffineriemarkt. Fortress NXT wurde optimiert, um herausragende Metallpassivierung und hervorragenden Erhalt der Katalysatoraktivität zu gewährleisten und gleichzeitig die Wasserstoff- und Koksentstehung zu minimieren. Dies ermöglicht Raffineriebetreibern, ihre Profite zu maximieren.

Fortress NXT hat bereits ausgezeichnete Ergebnisse in Anlagenversuchen gezeigt. Raffinerien, die Fortress NXT in ihren FCC Reaktoren eingesetzt haben, konnten stark verbesserte Ausbeuten bei niedrigerer Koks- und Gasbildung realisieren. Sie erzielten optimierte Ausbeuten von Benzin und Flüssiggas (LPG) durch stärkere Rückstandskonversion bei Versuchen mit schwereren Feeds mit größerem Residanteil. Die Technologie basiert auf dem BASF FCC Katalysator Fortress, der im Raffineriemarkt seit vielen Jahren fest etabliert ist und in Raffinerien auf der ganzen Welt in FCC Einheiten erfolgreich zum Einsatz kommt.

„Die Einführung von Fortress NXT ergänzt das Portfolio fortschrittlicher Raffineriekatalysatorlösungen von BASF um ein neues, innovatives Produkt“, sagt Detlef Ruff, Leiter der globalen Geschäftseinheit Prozesskatalysatoren bei BASF. „Kunden, die Fortress NXT im Rahmen von Anlagenversuchen bereits genutzt haben, konnten eine deutliche Reduzierung der Gas- und Koksproduktion erzielen, und haben die Möglichkeit, den Rückstandsgehalt ihrer Feeds um bis zu 7% zu erhöhen. Dies zeigt, dass Fortress NXT im Stande ist, Raffineriebetreibern dabei zu helfen, ihre Produktion zu optimieren und Profite zu maximieren.“

Fortress NXT ist ein weiterer Schritt auf dem Weg kontinuierlicher Innovationen im Raffineriekatalysatorportfolio von BASF und baut auf erfolgreichen Produkteinführungen auf: So erhielt die im Jahr 2016 eingeführte einzigartige BoroCat™ Technologie kürzlich den Hydrocarbon Processing Award 2017 als beste Katalysatortechnologie sowie den Thomas Alva Edison Patent Award 2017 für herausragende Beiträge im Bereich Umwelt. Im Jahr 2017 kam Borotec™ auf den Markt, die zweite Innovation, die die einzigartige Bor-basierte Technologieplattform (Boron-Based Technology; BBT) von BASF nutzt.

„Unser Ziel ist es, unsere Raffineriekunden auf der ganzen Welt erfolgreicher zu machen, indem wir Katalysatoren anbieten, die unerwünschte Nebenreaktionen minimieren und die Produktionsmenge erhöhen. Deshalb werden wir auch weiterhin an innovativen FCC Katalysatoren mit einzigartigen Eigenschaften arbeiten“, ergänzte Jim Chirumbole, verantwortlich für das Raffineriekatalysatorgeschäft bei BASF.

Über den Unternehmensbereich Catalysts der BASF
Der Unternehmensbereich Catalysts der BASF ist der weltweit führende Anbieter von Umwelt- und Prozesskatalysatoren. Er bietet hervorragende Expertise bei der Entwicklung von Technologien zum Schutz der Luft, zur Produktion von Kraftstoffen und zur effizienten Herstellung einer Vielzahl von Chemikalien, Kunststoffen und anderen Produkten inklusive Batteriematerialien. Mit unserer branchenweit führenden F&E-Plattform, unserem leidenschaftlichen Streben nach Innovationen und unserem umfassenden Wissen über Edel- und Nichtedelmetalle, entwickelt der Unternehmensbereich Catalysts der BASF eigene, einzigartige Katalysatoren und Adsorbentien, die unseren Kunden helfen, noch erfolgreicher zu sein. Weitere Informationen über den Unternehmensbereich Catalysts der BASF sind online verfügbar unter www.catalysts.basf.com.

Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 114.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2016 weltweit einen Umsatz von rund 58 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (BAS). Weitere Informationen unter www.basf.com.

P-17-359

Fortress™ NXT ist die nächste Generation des führenden Fortress Katalysatorsystems für katalytisches Cracken (Fluid Catalytic Cracking; FCC) von schweren Resid-Destillationsrückständen im Raffineriemarkt.
PreviewJPG (719,67 KB)
Letzte Aktualisierung13. November 2017