20. November 2017

Medien

BASF bringt mehrfach prämiertes Magazin „Corpus – Constructing Tomorrow“ ins Web

  • Digitale Stories aus der Welt des Bauens
  • Magazin auf Website des Unternehmens gelauncht

BASF hat CORPUS, das Magazin rund um Architektur, Infrastruktur und Hochleistungsbaustoffe, in einer neuen Version für das Internet gelauncht. Ab sofort sind alle Inhalte frei über die Unternehmenswebsite www.basf.com abrufbar. Zuvor war die Publikation zwei Jahre lang über sechs Ausgaben im App-Format für Tablet und Smartphone erschienen und wurde in dieser Zeit mit zwei renommierten Preisen ausgezeichnet.

Informativ und spannend: das neue Format
Auch im neuen Format als Web-Magazin des Bereichs Performance Materials liefert CORPUS seinen Lesern regelmäßig spannende und inspirierende Geschichten aus der Welt des Bauens. Über die vier festen Rubriken Architecture, Infrastructure, Urban Environment sowie Ideas and Solutions wird dabei ein breites Spektrum bedient: Die Themen reichen von extra-kleinen, klugen Wohnlösungen über Küstenschutz und vertikale Gärten bis zu neuen Materialien und Forschungsergebnissen. Dabei nimmt CORPUS stets einen globalen Blickwinkel ein. „Wir sind ein global agierendes Unternehmen, unsere Kunden kommen aus fast allen Ländern der Welt. Und die meisten von uns stehen vor denselben Fragen, wenn es darum geht, die Zukunft zu gestalten. Auf diese Fragen will CORPUS Antworten geben“, erläutert Jesper Bjerregaard, Director Marketing Construction, Performance Materials bei BASF. „Außerdem wollen wir zeigen, wie die BASF Hochleistungsprodukte Teil neuer Lösungen sein können oder sie überhaupt erst möglich machen.“ CORPUS spricht mit Experten und renommierten Architekten, begleitet Bau- und Infrastrukturprojekte, präsentiert Ideen, Visionen und neue, nachhaltige Ansätze. So öffnet das Magazin über Interviews, Reportagen und Features ein Fenster in die Zukunft des Bauens.

Corpus: Ein lohnenswerter Besuch auf der Website
CORPUS ist unter https://www.basf.com/en/products-and-industries/plastics-rubber/corpus.html erreichbar, die Inhalte stehen auf Deutsch und Englisch zur Verfügung und werden regelmäßig aktualisiert. Momentan lesen Besucher zum Beispiel über den neuen Hochleistungsdämmstoff SLENTITE® und neue nachhaltige Konzepte der Architektur für die Innenstädte der Zukunft. Die App-Version des Magazins wurde 2016 mit dem German Design Award und 2017 mit dem Best of Content Marketing Award in Silber ausgezeichnet.

Über den Bereich Performance Materials der BASF
Der Bereich Performance Materials der BASF bündelt das gesamte werkstoffliche Know-how der BASF für innovative, maßgeschneiderte Kunststoffe unter einem Dach. Der Bereich, der in vier großen Branchen – Transportwesen, Bauwirtschaft, industrielle Anwendungen und Konsumgüter – aktiv ist, verfügt über ein breites Portfolio von Produkten und Services sowie ein tiefes Verständnis für anwendungsorientierte Systemlösungen. Wesentliche Treiber für Profitabilität und Wachstum sind unsere enge Zusammenarbeit mit den Kunden und ein klarer Fokus auf Lösungen. Starke F&E-Kompetenzen bilden die Basis für die Entwicklung innovativer Produkte und Anwendungen. 2016 betrug der weltweite Umsatz des Bereichs Performance Materials 6,9 Milliarden €.
Weitere Informationen unter www.performance-materials.basf.com  

Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 114.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2016 weltweit einen Umsatz von rund 58 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (BAS). Weitere Informationen unter www.basf.com.

Mehr Informationen im Internet unter:
https://www.basf.com/en/products-and-industries/plastics-rubber/corpus.html
www.performance-materials.basf.com
www.polyurethanes.basf.de

P-17-373

From app to web: neue Website “Corpus.Constructing Tomorrow“ gelauncht. BASF bringt mehrfach prämiertes Magazin “Corpus” ins Web und liefert regelmäßig spannende Beiträge rund um die Themen Bauen, Architektur und Infrastruktur.
PreviewJPG (452,70 KB)
Letzte Aktualisierung20. November 2017