Medien
Jung, wild und leicht – BASF präsentiert neue Designschuhe in Mailand
- Mit leichten Sohlen – neues PU-Slipper-System von BASF
- Sneaker, die Geschichten erzählen
- Schuhkompetenzauf Knopfdruck – die neue Footwear-App der BASF
Mit ihren neuesten Entwicklungen bei Elastopan® (PU-Systeme), Elastollan® (TPU) und einem internationalen Expertenteam geht BASF bei der SIMAC, der internationalen Maschinen- und Technologiemesse für Schuhe in Mailand an den Start. Vom 20. – 22. Februar 2018 bekommen Besucher in Halle 14, Stand G 40, einen Einblick in leistungsfähige Sohlenmaterialien, wegweisende Schuhkonzepte und die breite Schuhkompetenz der BASF.
Die Slipper-Revolution: Dichte-Reduktion
Leichte und flexible Sohlen – dies sind zwei der Hauptanforderungen an Slipper. BASF hat hier nun einen neuen Maßstab gesetzt. Mit Elastopan® ULD (ULD = ultra low density, extrem geringe Dichte) kann eine bis zu 30% geringere Dichte im Vergleich zu konventionellen Slipper-Systemen (von 280 auf 200 kg/m3) – abhängig vom Modell – erreicht werden. Dieses System ist weicher und flexibler, was einen höheren Tragekomfort bedeutet, und gleichzeitig noch leichter.
Darüber hinaus punktet das neue Material trotz seiner geringen Dichte mit sehr guten Verarbeitungseigenschaften und sorgt somit nicht nur beim Tragen für mehr Bequemlichkeit.
Design Contest – Motto: Young City Wild
Schuhe sind bereits seit Jahrtausenden weit mehr als ein einfaches Kleidungsstück. Auch heute stehen sie stellvertretend für gesellschaftliche Entwicklungen, Trends und Zusammenhänge. BASF zeigt auf der SIMAC exklusiv die neuesten Designkreationen der Studenten von Politecnico Calzaturiero. Unter dem Motto „Young City Wild“ entwickelten die angehenden Schuhdesigner Unisex-Sneaker, die die Aspekte Mensch und Natur, deren Verbindung und Gegenüberstellung, eindrucksvoll in ihrer ganzen Bandbreite beleuchten. „Blood Diamond“ von Diego Turrin wurde inspiriert vom Diamantenkrieg in Sierra Leone. Das Modell von Greta Concolato verbindet die städtische Landschaft mit der Kunst des Recyclings. Der Hybridschuh von Marco Degan ist ein Sneaker, der auch als Sandale oder Boot getragen werden kann und aus einem neuartigen Materialmix besteht. Das Modell von Nicolò Guido teilt den Schuh in die zwei Hemisphären Mensch und Natur – wobei das verbindende Mittelteil das Design einer Handgranate trägt.
Die neue Footwear-App von BASF – Schuhkompetenz auf einen Blick
Eine konsolidierte Plattform für alle Informationen rund um die breite BASF-Produktpalette für die Schuhindustrie: All das und mehr bietet die BASF Footwear-App. Sie gibt einen schnellen Überblick, welche Produkte für welche Anwendungen geeignet sind, zeigt optimale Produktions- und Verarbeitungswege auf und beleuchtet im Detail die Eigenschaften der einzelnen Produkte. Fragen an Experten können schnell und einfach über die App abgesetzt werden. Dazu bietet die App interessante Einblicke in erfolgreiche Kundenprojekte und zeigt aktuelle Schuhtrends. Messebesucher können am Stand der BASF die App bereits exklusiv testen, bevor sie Ende Februar in den wichtigsten App-Stores verfügbar sein wird.
E-Mail-Kontakt: footwear@basf.com
Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 114.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2016 weltweit einen Umsatz von rund 58 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (BAS). Weitere Informationen unter www.basf.com.
P-18-126