Fachpresse | 15. Juni 2018

Medien

1:0 gegen Flecken – BASF-Lösungen lassen Wäsche auch bei niedriger Temperatur sauber werden

  • Lösungen für konzentrierte und ressourcenschonende Produktformate
  • BASF-Enzym Lavergy® Pro 104 L ermöglicht reine Wäsche bei nur 20 °C

Gleich ist Anstoß zum Fußballspiel und auf dem Trikot vom Kind ist noch ein Fleck? Inhaltsstoffe der BASF in Flüssigwaschmitteln helfen nicht nur, hartnäckige Flecken wie Gras, Milch, Ei oder Blut zu entfernen. Sie ermöglichen auch das energiesparende Waschen bei niedriger Temperatur und den Einsatz komfortabler Einzeldosierungen.

Viel hilft viel – dieser Grundsatz gilt beim Waschen noch immer in vielen Haushalten. Er bezieht sich jedoch nicht nur auf die Menge des Waschmittels, die immer noch häufig zu hoch angesetzt wird. Auch die Annahme, dass Wäsche nur bei höherer Temperatur sauber wird, hält sich beim Endverbraucher hartnäckig. Doch schon bei einer Reduzierung der Waschtemperatur von 40 °C auf 30 °C sinkt der Stromverbrauch um 40 Prozent.

 

Lavergy® Pro 104 L – ein Enzym für das Waschen bei niedriger Temperatur
Lavergy® Pro 104 L ist eine Hochleistungsprotease, welche hartnäckigen Flecken, die beispielsweise durch Gras, Milch, Ei oder Blut entstanden sind, auch bei niedriger Temperatur entfernt. Die Waschtemperatur kann bei gleichbleibender Reinigungsleistung dabei sogar auf bis zu 20 °C gesenkt werden. Zusätzliche Reinigungseffekte ergeben sich aus der Kombination des Enzyms mit weiteren Waschmittelinhaltsstoffen der BASF wie beispielsweise dem Leistungspolymer Sokalan® HP 20.

 

Trend zu Flüssigwaschmitteln in Einzeldosierungen
Durch den Einsatz von Sokalan® HP 20 kann der Anteil von anionischen Tensiden deutlich reduziert werden. Diese Optimierung schafft Raum für funktionelle Inhaltsstoffe, welche insbesondere den Trend zu Einzeldosierungen in Flüssigwaschmitteln unterstützen. Das wiederum ermöglicht Waschmittel-produzenten ihre Produkte mit zusätzlichen Werbebotschaften am Markt zu positionieren. Auch für den Endverbraucher ergeben sich Vorteile: Klein und handlich bringen sogenannte Pouches eine hohe Waschleistung und erlauben eine bequeme und genaue Dosierung. Überdosierung und damit unnötige Belastung der Umwelt gehören der Vergangenheit an.

„Wir bieten unseren Kunden effiziente, praktische und nachhaltige Lösungen, um den aktuellen und zukünftigen Marktanforderungen erfolgreich zu begegnen“, so Sören Hildebrandt, Leiter der Geschäftseinheit Home Care, I&I und Industrial Solutions Europe bei BASF. „Gleichzeitig ermöglichen unsere Inhaltsstoffe optimale Waschergebnisse auch bei niedriger Waschtemperatur. Sie schonen Fasern und Farben der Wäsche und tragen den Bedürfnissen nach konzentrierten Produktformaten, einfacher Handhabung sowie der Schonung von Ressourcen wie Wasser und Energie Rechnung.“ 1:0 gegen Flecken auch bei niedriger Temperatur – ein Gewinn für alle!

Video zur Presseinformation

 

Erhalten Sie aktuelle Presse-Informationen von BASF auch per WhatsApp auf Ihr Smartphone oder Tablet. Registrieren Sie sich für unseren News-Service unter basf.de/whatsapp-news.

 

Über den Bereich Care Chemicals bei BASF
Der BASF-Unternehmensbereich Care Chemicals bietet ein breites Spektrum an Inhaltsstoffen für Personal Care, Hygiene, Home Care und Industrial & Institutional Cleaning sowie für technische Anwendungen. Wir sind der weltweit führende Anbieter für die Kosmetikindustrie sowie die Wasch- und Reinigungsmittelindustrie und unterstützen unsere Kunden mit innovativen und nachhaltigen Produkten, Lösungen und Konzepten. Zu dem hochleistungsfähigen Portfolio des Bereichs gehören Tenside, Emulgatoren, Polymere, Weichmacher, Komplexbildner, kosmetische Wirkstoffe und UV-Filter. Superabsorbierende Polymere, die für das gesamte Spektrum der Hygieneanwendungen entwickelt wurden, vervollständigen das Angebot. Wir verfügen über Produktions- und Entwicklungsstandorte in allen Regionen und bauen unsere Präsenz in den Schwellenländern aus. Weitere Informationen erhalten Sie online unter www.care-chemicals.basf.com.

 

Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mehr als 115.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2017 weltweit einen Umsatz von 64,5 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (BAS). Weitere Informationen unter www.basf.com.

 

P-18-232

Jasmin Haile
Letzte Aktualisierung15. Juni 2018