Fachpresse | 19. Juni 2018

Medien

BASF stärkt Marktposition bei Komplexbildnern

  • Ausbau der Kapazitäten und Weiterentwicklung des Portfolios stärken Position als einer der führenden Anbieter in Europa
  • Investition eines zweistelligen Millionenbetrages am Standort Ludwigshafen

BASF stärkt ihre Wertschöpfungskette für Komplexbildner in Ludwigshafen, Deutschland, mit Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe in Produktionsanlagen und die Weiterentwicklung des Produktportfolios. Bereits in den Jahren 2015 und 2016 hatte das Unternehmen seine Kapazitäten in Theodore, Alabama, USA, sowie in Ludwigshafen durch die Investition eines dreistelligen Millionenbetrages deutlich ausgebaut.

„Mit diesem Engagement begleiten wir das Wachstum unserer Kunden und bauen unsere Position als einer der führenden Anbieter in Europa für Komplexbildner weiter aus. Zusätzlich trägt die Weiterentwicklung unseres Produktportfolios der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen und effizienten Lösungen für unsere Kunden Rechnung. So arbeiten wir beispielsweise kontinuierlich an der Entwicklung fortschrittlicher und leistungsstarker Anwendungen für die Wasch- und Reinigungsmittelindustrie“, sagt Sören Hildebrandt, Leiter der Geschäftseinheit Home Care, I&I und Industrial Solutions Europe bei BASF.

BASF hat den Trend zu nachhaltigen Lösungen in den globalen Märkten für Komplexbildner frühzeitig erkannt. Mit der Entwicklung des Komplexbildners
Trilon® M (Methylglycindiessigsäure) hat das Unternehmen eine nachhaltige Alternative zu Phosphat und Phosphonat, die zur Überdüngung von Gewässern beitragen, auf den Markt gebracht. Seit 2010 wurde in verschiedenen Staaten der USA der Einsatz von Phosphat und Phosphonat in maschinellen Geschirrspülmitteln verboten. In Europa wurde deren Verwendung zum 1. Januar 2017 durch gesetzliche Vorgaben ebenfalls eingeschränkt.

Komplexbildner werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. So sind sie zum Beispiel in modernen Spülmaschinentabs dafür zuständig, unschönen Kalk- und Schmutzbelägen auf dem Geschirr vorzubeugen und diese zu entfernen. Sie verbessern zudem die Reinigungswirkung von Waschmitteln sowie der Industrie- und Allzweckreiniger und helfen in der Papierherstellung. Darüber hinaus können sie als Vorstufe von Spezialdüngern genutzt werden, die gezielt Spurennährstoffe an Pflanzen abgeben und so verhindern, dass Böden beispielsweise durch zu hohen Eintrag von Sulfat versalzen.

BASF produziert Komplexbildner in Europa (Ludwigshafen, Deutschland), Nordamerika (Lima, Ohio und Theodore, Alabama) sowie Südamerika (Guaratinguetá, Brasilien).

Erhalten Sie aktuelle Presse-Informationen von BASF auch per WhatsApp auf Ihr Smartphone oder Tablet. Registrieren Sie sich für unseren News-Service unter basf.de/whatsapp-news.

 

Über den Bereich Care Chemicals bei BASF
Der BASF-Unternehmensbereich Care Chemicals bietet ein breites Spektrum an Inhaltsstoffen für Personal Care, Hygiene, Home Care und Industrial & Institutional Cleaning sowie für technische Anwendungen. Wir sind der weltweit führende Anbieter für die Kosmetikindustrie sowie die Wasch- und Reinigungsmittelindustrie und unterstützen unsere Kunden mit innovativen und nachhaltigen Produkten, Lösungen und Konzepten. Zu dem hochleistungsfähigen Portfolio des Bereichs gehören Tenside, Emulgatoren, Polymere, Weichmacher, Komplexbildner, kosmetische Wirkstoffe und UV-Filter. Superabsorbierende Polymere, die für das gesamte Spektrum der Hygieneanwendungen entwickelt wurden, vervollständigen das Angebot. Wir verfügen über Produktions- und Entwicklungsstandorte in allen Regionen und bauen unsere Präsenz in den Schwellenländern aus. Weitere Informationen erhalten Sie online unter www.care-chemicals.basf.com.

 

Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mehr als 115.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2017 weltweit einen Umsatz von 64,5 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (BAS). Weitere Informationen unter www.basf.com.

 

P-18-236

Letzte Aktualisierung19. Juni 2018