Medien
Gold und Silber Awards für die Nachhaltigkeitskampagne von Master Builders Solutions®
„Quantified Sustainable Benefits“ – die Nachhaltigkeitskampagne von Master Builders Solutions® hat die Juroren des Deutschen Preises für Onlinekommunikation 2018 und des Best of Content Marketing Award 2018 (BCM), Europas größtem Wettbewerb für Content-Marketing, überzeugt. Das Ergebnis: Der Gold Award beim Deutschen Preis für Onlinekommunikation in der Kategorie „Microsite“ und drei Silber Awards beim Best of Content Marketing Award 2018 in den Kategorien “B2B Campaign”, “B2B Crossmedia” und “B2B Microsite”.
„Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg. Der Fokus unserer Kampagne liegt auf Erfolgsgeschichten mit Kunden aus ganz Europa, die anschaulich zeigen, wie fortschrittliche Chemie von Master Builders Solutions dazu beiträgt, essentielle Herausforderungen unserer Kunden zu lösen und dabei sowohl die Produktivität zu steigern, als auch Betriebskosten und Emissionen zu senken“, sagt Philipp Kley, Senior Vice President Construction Chemicals Europe bei BASF. Die Ergebnisse sind quantifizier- und messbar und lassen sich mit anerkannten und lizensierten Messmethoden wie dem Life-Cycle-Analyzer (LCA) für Beton oder der Ökoeffizienz-Analyse transparent machen.
Ein Beispiel ist Marti Tunnelbau. Das Schweizer Tunnelbauunternehmen vertraut beim Bau des „Tunnel de Champel“ in Genf, Schweiz, auf MasterEase von BASF. Dank des Fließmittels bleibt der Spritzbeton auch über eine längere Verarbeitungszeit leicht pumpbar und lässt sich optimal auftragen. Durch die Robustheit von MasterEase gegenüber unterschiedlichen Zementsorten konnten Marti Tunnelbau und der Zementlieferant Holcim Schweiz zu einem wirtschaftlicheren Zement wechseln und neben Transportkosten auch die CO2-Emissionen um sechs Prozent reduzieren.
Die Kampagne läuft seit März 2017 in vielen europäischen Ländern. Kampagne und Microsite sind gemeinsam mit der Agentur Vier für Texas mit Sitz in Frankfurt am Main konzipiert und umgesetzt worden. Weitere Beispiele zu effizienterer Ressourcennutzung, längerer Lebensdauer und signifikanten Kosteneinsparungen durch Master Builders Solutions-Produkte sind auf der prämierten Microsite abrufbar: www.sustainability.master-builders-solutions.basf.com.
Über den Unternehmensbereich Construction Chemicals
Der Unternehmensbereich Construction Chemicals der BASF bietet unter der internationalen Marke Master Builders Solutions® hoch entwickelte chemische Lösungen für Neubau, Instandhaltung, Reparatur und Renovierung von Bauwerken. Unser umfassendes Leistungsangebot beinhaltet Betonzusatzmittel, Zementadditive, chemische Lösungen für den Untertagebau, Abdichtungen, Systeme für Schutz und Reparatur von Beton, Hochleistungsmörtel, Industrieböden, Fliesenverlegesysteme, Dehnfugen und Holzschutz-Lösungen. Die zirka 6.500 Mitarbeiter des Unternehmensbereichs Construction Chemicals bilden ein globales Team von Bauexperten. Um die Herausforderungen unserer Kunden von der Planung bis zur Fertigstellung eines Bauprojekts zu lösen, bündeln wir unser Know-how und unsere Expertise über Fachgebiete und Regionen hinweg und bringen unsere Erfahrung aus zahllosen Bauprojekten weltweit ein. Wir nutzen globale BASF-Technologien wie auch unser fundiertes Wissen lokaler Baubedürfnisse, um Innovationen zu entwickeln, die unsere Kunden erfolgreicher machen und nachhaltiges Bauen vorantreiben. Der Unternehmensbereich betreibt Produktionsanlagen und Vertriebsstandorte in über 60 Ländern und erreichte im Jahr 2017 einen Umsatz von rund 2,4 Milliarden €.
Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mehr als 115.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2017 weltweit einen Umsatz von 64,5 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (BAS). Weitere Informationen unter www.basf.com.
P-18-246