Medien
BASF stellt FCC-Katalysator Fourte™ zur Erhöhung der Oktanzahl von Kraftstoffen in Raffinerien vor
- Erhöht die Butylenselektivität für eine verbesserte Alkylatausbeute
- Erhält katalytische Aktivität für hohe Umwandlung
- Erhöht FCC-Oktanzahl für Kraftstoffe
BASF gab heute die Markteinführung von Fourte™, einer neuen Generation von Katalysatoren für katalytisches Cracken (FCC: Fluid Catalytic Cracking) von Gasöl-Rohstoffen bekannt. Fourte basiert auf der neuen MFT-Technologie (Multiple Framework Topology) von BASF und wurde speziell entwickelt, um bei gleicher Katalysatoraktivität eine überragende Selektivität von Butylenen zu ermöglichen. Dies hilft, die Profitabilität von Raffinerien zu maximieren.
Die MFT-Technologie verbessert die Katalysatorleistung durch die Verwendung von mehreren Gerüsttopologien, die auf ein optimales Selektivitätsprofil des Katalysators zugeschnitten sind. Erfolgreiche Evaluierungen der MFT-Technologie haben gezeigt, dass Fourte durch eine flexiblere Anlagenfahrweise und höhere Butylenausbeute für die Alkylierungsanlage die Profitabilität der Raffineriekunden maximiert. Die Technologie adressiert die gestiegene Kundennachfrage nach Oktan, da die stetig strengeren Schwefelvorschriften häufig eine Nachbehandlung des Kraftstoffstroms erfordern, die sich negativ auf die Oktanzahl auswirken kann.
„Mit Fourte erweitern wir unser branchenführendes, fortschrittliches Portfolio für Raffineriekatalysatoren“, sagt Detlef Ruff, Senior Vice President, Process Catalysts bei BASF. „Diese neue Technologie bietet unseren Kunden einen echten Mehrwert bezogen auf die Betriebsflexibilität und die Profitabilität der Raffinerien.“
„Bei der Entwicklung von Fourte haben wir als Erstes unseren Kunden zugehört “, sagt Jim Chirumbole, Vice President, Refining Catalysts bei BASF. „So konnten wir eine innovative, flexible Lösung für die Bedürfnisse unserer Kunden erarbeiten, die ihnen hilft, mehr Oktan für den Markt zu schaffen.“
Erhalten Sie aktuelle Presse-Informationen von BASF auch per WhatsApp auf Ihr Smartphone oder Tablet. Registrieren Sie sich für unseren News-Service unter basf.de/whatsapp-news.
Über den Unternehmensbereich Catalysts der BASF
Der Unternehmensbereich Catalysts der BASF ist der weltweit führende Anbieter von Umwelt- und Prozesskatalysatoren. Er bietet hervorragende Expertise bei der Entwicklung von Technologien zum Schutz der Luft, zur Produktion von Kraftstoffen und zur effizienten Herstellung einer Vielzahl von Chemikalien, Kunststoffen und anderen Produkten inklusive Batteriematerialien. Mit unserer branchenweit führenden F&E-Plattform, unserem leidenschaftlichen Streben nach Innovationen und unserem umfassenden Wissen über Edel- und Nichtedelmetalle, entwickelt der Unternehmensbereich Catalysts der BASF eigene, einzigartige Katalysatoren und Adsorbentien, die unseren Kunden helfen, noch erfolgreicher zu sein. Weitere Informationen über den Unternehmensbereich Catalysts der BASF sind online verfügbar unter www.catalysts.basf.com.
Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 114.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2016 weltweit einen Umsatz von rund 58 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (BAS). Weitere Informationen unter www.basf.com.
P-18-250