Medien
Gemeinsame Presse-Information
BASF und Mazza Innovation gehen Partnerschaft zu einzigartiger umweltfreundlicher Extraktionstechnologie für Pflanzenextrakte ein
Lyon, Frankreich/Delta, British Columbia, Kanada — 5. Juli 2018 — BASF und Mazza Innovation gaben heute die Unterzeichnung einer exklusiven, langfristigen Liefervereinbarung bekannt: Das kanadische Unternehmen für pflanzliche Extrakte wird BASF mit spezifischen Pflanzenauszügen zur Entwicklung neuer Lösungen für kosmetische Anwendungen beliefern. Mazza stellt die Pflanzenextrakte mithilfe seiner patentierten PhytoClean™-Technologie her. In diesem einzigartigen wasserbasierten Extraktionsverfahren werden Biowirkstoffe besonders umweltschonend gewonnen.
„Seit mehr als 50 Jahren arbeiten unsere Experten maßgebend an Pflanzenextraktionstechnologien. Sie bewerten fortwährend neue Entwicklungen auf diesem Gebiet, um sowohl die Nachhaltigkeit des Verfahrens als auch die Präzision der Extraktion zu verbessern. Wir eröffnen uns so Zugang zu wichtigen pflanzlichen Inhaltsstoffen“, sagt David Hérault, Director für Forschung & Entwicklung bei BASF Beauty Creations. „Die Partnerschaft mit Mazza ermöglicht es uns, unser Angebot an innovativen Wirkstoffen weiter auszubauen und unsere Kunden kontinuierlich dabei zu unterstützen, die wachsende Verbrauchernachfrage nach effektiven und naturnahen Produkten zu erfüllen.”
„Die PhytoClean-Technologie ist eine umweltfreundliche Methode zur Herstellung von standardisierten bioaktiven Inhaltsstoffen aus pflanzlicher Biomasse. Durch die Änderung der Polarität des Wassers mithilfe von Temperatur und Druck vermeidet die PhytoClean-Methode den Einsatz von konventionellen Extraktionslösungsmitteln. Wir erhalten so Zugang zu Phytochemikalien wie Phenolverbindungen, Polysacchariden und Glykosiden, die alle zur biologischen Wirkung des Pflanzenextrakts beitragen“, so Benjamin Lightburn, CEO von Mazza Innovation.
Mit dieser Kooperation wird BASF ihr innovatives Angebot an pflanzenbasierten Wirkstoffen erweitern. Neue Extraktionsverfahren stellen ein wichtiges Mittel bei der Erforschung neuartiger leistungsstarker Lösungen auf Pflanzenbasis dar, zum Beispiel im Bereich von Anti-Aging-Wirkstoffen. Die Zusammenführung von interdisziplinärem Know-how sowohl innerhalb von BASF als auch mit dem Wissen von externen Partnern beschleunigt diese Entwicklungen.
Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mehr als 115.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemikalien, Veredelungsprodukte, Funktionswerkstoffe & Lösungen, Agrarlösungen und Öl & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2017 einen Umsatz von 64,5 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen unter www.basf.com.
Über Mazza Innovation
Mazza Innovation Ltd. ist spezialisiert auf die Extraktion bioaktiver Verbindungen, dazu zählen Polyphenole, Alkaloide, Glykoside und spezielle Kohlenhydrate - ideale Inhaltsstoffe für den Einsatz in funktionellen Lebensmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln, natürlichen Farb- und Geschmacksstoffen und Schönheitsprodukten. Die Inhaltsstoffe von Mazza sind zu 100% Pflanzenextrakte und daher frei von Trägerverbindungen oder Lösungsmittelrückständen. Das preisgekrönte Produktportfolio von Mazza mit Sitz in Vancouver, Kanada, bietet Herstellern die Möglichkeit, von der Nachfrage der Verbraucher nach Clean-Label-Produkten zu profitieren und gleichzeitig die Unternehmensziele hinsichtlich Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit zu erfüllen. Besuchen Sie https://www.mazzainnovation.com/.
Pressekontakte:
BASF
Katharina Kagerbauer
Telefon: +49 2173 4995 464
Email: katharina.kagerbauer@basf.com
Mazza Innovation
Steve Campbell
Campbell & Company Public Relations
Telefon: +1 604 888-5267
tech@ccom-pr.com
P-18-253